Berliner Kymco-Werkstätten

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Raccoon
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2008, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Berliner Kymco-Werkstätten

Beitrag von Raccoon »

Kann mir Jemand eine GUTE Kymco-Vertragswerkstätte in BERLIN oder Umgebung empfehlen ?
Bin mit CSS nicht so zufrieden !
Es wünscht sich eine Werkstatt wie die von Meister ZIP, der
Raccoon
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch
Erich Kästner
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Berliner Kymco-Werkstätten

Beitrag von roll_on »

Raccoon hat geschrieben:Kann mir Jemand eine GUTE Kymco-Vertragswerkstätte in BERLIN oder Umgebung empfehlen ?
Bin mit CSS nicht so zufrieden !
Es wünscht sich eine Werkstatt wie die von Meister ZIP, der
Raccoon
Leider nicht, suche auch eine!
Sag mal, in welcher Werkstatt war denn der "Wundermechaniker" so eifrig bei der Sache? Nicht, das ich auch noch an diesen gerate...
Bild

-greez-
Lapeno
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 16.04.2009, 22:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Lapeno »

Hallo, gibt es irgentwelche Neuigkeiten zu dem Thema.
Adressen????????????
Hinweise????????????
Tips????????????????
Gruß
Lapeno

"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Benutzeravatar
Jaws
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 08.06.2009, 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Jaws »

Die sind glaube ich alle nicht so dolle.

Ich bin bei Bishoff am Rohrdamm. Sie bemühen sich aber na ja.
Roller Scholz habe ich mal mit gesprochen der Mechaniker war ganz nett.

Versuchs doch mal am Kurt-Schumacherdamm/Kapweg die sollen
angeblich ganz gut sein. Wollte da nach der Garantie hinwechseln.

Grüße
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Blieben noch Erich & Jahn in Neukölln in der Jahnstraße.
Oder LOBO-Bikes in Hohenschönhausen/Wartenberg. Ich weiß nur nicht, ob da noch die alten Mechaniker sind. 2007 wurden mal auf der Homepage neue Mechaniker gesucht. Ansonsten; der Eine, Andy, fährt auch für KYMCO Rennen !
Zur Zeit ein leicht gespanntes Verhältnis (oder besser gesagt ich nicht, aber meine GGG, aber nicht werkstatt- sondern fahrschulmäßig mit dort !)

Zur 500er Durchsicht war mein Roller damals dort, war ok und preislich auch völlig in Ordnung! :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Lapeno
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 16.04.2009, 22:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Lapeno »

Habe selber den Rollerkeller in Tiergarten entdeckt.
Machen nen guten Eindruck.Ist eine Kymcovertragswerkstatt
Haben mir den Spritzschutz bei meiner 500er Inspektion besorgt und angebaut. Leichte Rollen vom Meister Zip selber besorgt, wurden auch eingesetzt.
Alles in allem sehr zufriedenstellend. In Preis,Leistung und Service
Gruß
Lapeno

"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Benutzeravatar
Raccoon
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2008, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Melde mich mal wieder !

Beitrag von Raccoon »

So, nun muss ich mich auch mal wieder melden !
Dem Roller meiner Tochter geht es gut ! Immer schön normal gefahren, trotz "Inspektion" von Roller-Scholz, die nix dran gemacht haben !! Betrug ?? Hatte ja die Garantie und Beweise für Notfälle!

Nun kam die nächste Inspektion ! Rumgesucht nach vernünftigen Werkstätten in Berlin ! Sehr schwierig. Die meisten Rollerfahrer haben mit den Berliner Werkstätten irgentwelche Probleme ! Nie ein Gesamt-Positiv !

Durch Zufall und einen Freund, der wiederum einen Freund da hat, hörte ich von einer SUZUKI-Werkstatt in 14612 Falkensee !
Und siehe da, der hat auch Kymco !!!!! Und war eigentlich auch am nächsten dran !
Ich mal hin und mein Leid geklagt ! Die Leute waren mir auf Anhieb sympathisch, nicht so, wie bei RS !
Mit dem Mechaniker, einem Engländer, hatte ich von Anfang an ein gutes Gefühl, man konnte mit ihm über alles reden und merkte, dass er sein Fach versteht ! Langjähriger Motorradfahrer und gelernter Mechaniker bis zum LKW/Bus !!!!
Jetzt nur noch Motorräder aller Marken !

Also mal die Probe gemacht und den Roller der Tochter zur 1 Jahres-Inspektion abgegeben. Mit der Bitte, auch alle Punkte der 500er-Inspektion zu machen (auf meine Kosten) ! RS hat damals nix gemacht, nur berechnet !
Habe ihnen etwas Zeit gegeben, da noch der Spritzschutz auf Kulanz eingebaut werden sollte ! Musste erst bestellt werden !

Das Wetter war auch nicht so besonders und Tochter wollte lieber mein Auto haben !
Also nach 14 Tagen wieder hin : Alles erledigt ! Spritzschutz, Tachoeinheit auf Kulanz gewechselt (Feuchtigkeit), neue Batterie (innen defekt) , geliefertes Blinkrelais ausgetauscht, usw.
Preis für 2 Std. Arbeitslohn (vermute es waren mehr als 2 Stunden !) 110,00€. Öle und Material extra, aber nicht überteuert !

Kurzum, der GT ist wesentlich leiser geworden, schnurt wie eine Katze und fährt sich viel angenehmer ! Nur die Fliehkraftgewichte sollen noch geändert werden, wurde mir auch empfohlen ! Kommt im Frühjahr dran !

Ich bin sehr zufrieden und freue mich, eine Werkstaat gefunden zu haben, denen ich meine 6 zweispurigen Fahrzeuge anvertrauen kann !
Dies sagt Euch ein zufriedener
R@ccoon

Nun etwas berechtigte Reklame :

www.Motorrad-center-falkensee.de

MCF Motorrrad Center Falkensee
14612 Falkensee

Steht auch bei Kymco als Vertragshändler, daher die Bitte: Nicht nur bei Reparaturen und Inspektionen, vielleicht auch beim Neukauf oder Zubehörkauf dort mal anfragen. Ist vielleicht minimal teurer als bei Roller Scholz, aber der Service macht sich bestimmt im Gesamtkonzept bezahlt !!!!
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch
Erich Kästner
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast