Seite 1 von 1
Was stellt das hier dar?
Verfasst: 27.06.2015, 12:31
von RonDT
Hab ich im netzt gefunden, soll das ne Art Fehler Löschung sein?
http://youtu.be/6ZOEvssXkOU
Verfasst: 27.06.2015, 12:33
von RonDT
Wenn ja, wo bekommt man eine Auflistung der Fehlermeldungen mit Erklärung her?
Verfasst: 27.06.2015, 15:33
von golfmeikel
Ab Seite 13-7 steht alles drin
http://www.enmoto.com/enmotoonline/down ... 0_i/13.pdf
Übrigens; Paar Ordner drüber findest du zu vielen Kymcos Anleitungen, draufklicken und dann hast du nochmal alle technischen Anleitungen zu allen Einheiten
http://www.enmoto.com/enmotoonline/down ... g%20Kymco/
Verfasst: 27.06.2015, 16:46
von roki
Hallo,
gibt`s das auch in deutsch?
So gut ist mein englisch nicht

Verfasst: 27.06.2015, 20:19
von RonDT
Ja wäre echt gut, geht mir mit dem Englisch eben so.

Verfasst: 28.06.2015, 11:01
von golfmeikel
In D habe ich diese Seiten noch nirgendwo gesichtet. Wenn man in engl. Probleme hat, wird man sich die Dinge, die einen Interessieren, wohl oder übel übersetzen müssen, was auch nicht die Welt ist Internet sei Dank.

Verfasst: 28.06.2015, 22:08
von happy-Jack
Hey, Prima !! Danke !! Danke !! Danke !!
DAS habe ich schon ewig gesucht, habe schon viele Stunden mit suchen verbracht !!
Du hast nun einen dicken "Stein im Brett" bei mir !!!
jack

Verfasst: 29.06.2015, 10:32
von RonDT
Servus,
danke für die Link's, kann aber die PDF's bei mir auf dem rechner nicht lesen obwohl sie abgespeichert sind, kommt immer: eine zahl ausserhalb ... bla bla bla.
Gibt es da ne Lösung?
Verfasst: 29.06.2015, 14:30
von MeisterZIP
Ist eh gespickt mit Fehlern . Ich muss da immer lachen , was für ein Schund im www selbst von Importeuren veröffentlicht wird ... Vielleicht mit Absicht ? Hmm ...
MeisterZIP
Verfasst: 29.06.2015, 15:06
von RonDT
Gibt es den eine vertrauenswürdige rep. Anleitung, bzw handbuch?
Das was dazu ist ist ja ein lacher!
Mfg
Verfasst: 29.06.2015, 15:40
von MeisterZIP
Ja, siehe
www.zzip.de/cybershop .
Von mir selber geschrieben mit allen Kniffen und Tricks und 17 Jahren Erfahrung mit Kymco ...
Aber vorsichtig : Ich behandele Technik und keine Verkleidungsteile ! Das muss man schon selber schaffen .. ( wer nicht mal ein Helmfach ausbauen kann , sollte lieber die Finger vom Motor und der Elektrik/Elektronik lassen , das ist meine Meinung .. ) ..
MeisterZIP
Verfasst: 29.06.2015, 16:36
von happy-Jack
RonDT hat geschrieben:Servus,
danke für die Link's, kann aber die PDF's bei mir auf dem rechner nicht lesen obwohl sie abgespeichert sind, kommt immer: eine zahl ausserhalb ... bla bla bla.
Gibt es da ne Lösung?
Ja, gibt es!
Klicke die Datei mit "rechts" an, klicke auf "öffnen mit" und "Firefox".
Dann wird die Datei glasklar mit Firefox geöffnet.
(obs auch mit Internet Explorer o.ä. geht, weiß ich nicht, musst du ausprobieren.)
Jack

Verfasst: 30.06.2015, 11:11
von golfmeikel
Um auf Meisters Seite nicht mit anderen Seiten zu werben, muss ich sagen, dass ich auch sein Handbuch habe, was ich absolut toll finde und definitiv weiterempfehen kann. Ein aus der Erfahrung her geschriebenes Buch in der Hand ist immer was besseres als PDF's auf dem Rechner in engl. die sich eh kaum einer ganz ausdruckt.
Verfasst: 04.07.2015, 04:55
von RonDT
Servus,
Ist ja richtig, hätte ich auch schon gefunden, liegt aber derzeit nicht in meinem Budget.
Da ich mein Roller gebraucht übernommen hab, hab ich da noch ein wenig Handlungsbedarf, und Ausrüstung für mich muss auch noch ran.
Also, muss ich das Handbuch erstmal beiseite lassen.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Lg
Verfasst: 04.07.2015, 17:02
von happy-Jack
RonDT hat geschrieben:Servus,
Ist ja richtig, hätte ich auch schon gefunden, liegt aber derzeit nicht in meinem Budget.
Da ich mein Roller gebraucht übernommen hab, hab ich da noch ein wenig Handlungsbedarf, und Ausrüstung für mich muss auch noch ran.
Also, muss ich das Handbuch erstmal beiseite lassen.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Lg
und ?? konntest du die Dateien öffnen ?
...ich habe mir schon alles ausgedruckt und als Broschüre gebunden.
jack

Verfasst: 05.07.2015, 06:56
von RonDT
Hi,
Konnte mir die pdf's jetzt auf mein ipad ziehen und auch öffnen.
Von da aus kann ich sie jetzt auch drucken

Verfasst: 10.07.2015, 21:16
von RonDT
Was bedeutet Fehlermeldung 01, Electronic control Unit?
Zum Hergang:
Roller fährt eigentlich einwandfrei, außer wenn er warm ist, will er manchmal nicht gleich starten, heute wieder, und da scheint es mir das die Batterie zusammen gebrochen ist. Musste Heim schieben, zum Glück war es schon in meiner Stadt und es ging meistens bergab.hatte ihn nur kurz ausgemacht um was zu erledigen, und dann ginge er nicht mehr an, bis der Anlasser kaum noch was tat.
Denke das es noch die erste Batterie ist, und denke mal wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Könnte aber auch ein Def. In der Lima sein, fahre jeden Tag eine Tour von 25 km also 50 am Tag.
Was nun, kann ja nicht den ganzen Roller neu machen!

Verfasst: 10.07.2015, 21:18
von RonDT
Achja, sorry, der Roller ist 4jahre alt.
Verfasst: 10.07.2015, 21:31
von RonDT
Ich würde denken kaufe als erstes ne neue Batterie, eine leistungsstärkere wenn von den abmaßen möglich?
Was sagt ihr?
Muss sie am Weg erst ausbauen um zu sehen was es für eine ist.
Verfasst: 10.07.2015, 21:47
von happy-Jack
RonDT hat geschrieben:Ich würde denken kaufe als erstes ne neue Batterie, eine leistungsstärkere wenn von den abmaßen möglich?
Was sagt ihr?
Muss sie am Weg erst ausbauen um zu sehen was es für eine ist.
Ich habe mir exakt die gleiche wieder gekauft.
Wichtig ist nur dass du sie exakt nach Vorschrift befüllst, 2 Stunden ruhen lässt, ca 8 Stunden laden, 4 Stunden ruhen lassen und noch einmal laden (mit einem vollelektronischem Ladegerät) und die Batterie wird es dir durch lange Lebensdauer danken !!!
Befüllen und einbauen, auch wenn du dann eine Stunde rumfährst, das wird nix, dann ist sie nach dem ersten Winter kaputt!
(Alles Erfahrung)
kbw

Verfasst: 11.07.2015, 06:12
von RonDT
Wo finde ich die kaltstart Automatik? Kann sie nicht direkt in den Zeichnungen finden. Würde gern eine neue suchen im Netz, dazu bräuchte ich die genaue Bezeichnung.
Mfg
Verfasst: 11.07.2015, 08:18
von Rimini
Kaltstartautomatik in diesem Sinn hat der Einspritzer nicht.Die Drehzahlerhöhung beim Start wird von der ECU mit dem ISC Ventil geregelt.
Versuch einen Reset des ISC Ventils vielleicht springt dein Roller dann wieder besser an.
Verfasst: 11.07.2015, 12:37
von RonDT
Wie macht man das mit dem reset des Ventils?
Verfasst: 11.07.2015, 13:47
von Rimini
TPS/ISCV reset:Entweder in der Werkstatt über das Diagnose Tool
oder
Roller am Hauptständer-Seitenständer eingeklappt-Killsch. auf "run"-Gasgriff auf Vollgas-Zündung" ein"-nach acht Sek. Gas weg-Zündung" aus"-
nach Zündung "ein "sollte TPS und ISCV zurückgesetzt sein.
Verfasst: 11.07.2015, 21:39
von RonDT
Danke, werd ich morgen versuchen.
Verfasst: 12.07.2015, 12:18
von RonDT
Servus,
Neue Batterie drin reset gemacht, scheint soweit zu Funzen
Noch ne andere Sache, wie kann man beim einspritzer das standgas etwas runter nehmen, ist derzeit bei 2300-2500 Umdrehungen?
Mfg
Verfasst: 16.07.2015, 21:18
von RonDT
Verfasst: 17.07.2015, 06:04
von golfmeikel
An der markierten Schraube.

Verfasst: 17.07.2015, 07:54
von MeisterZIP
NEIN NEIN NEIN !!!
Die Schraube darf nicht verstellt werden , sonst ist das Drosselklappenteil hinüber !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MeisterZIP
Verfasst: 17.07.2015, 22:07
von RonDT
Sondern? ..... Großer meister Zip?
Was ich bisher gelesen hab geht es gar nicht an irgendeiner Schraube beim einspritzer! Denke mal wird von software oder Sensoren gesteuert?!
Wäre ja blöd.
Werkstatt sagte auch es geht nicht so einfach :
Wäre interessant zu wissen wo und wie.
Verfasst: 17.07.2015, 22:11
von RonDT
Aber die Reden auch manchmal viel um den Kunden zu verdummen.
Dürfte letztens nicht dabei bleiben beim Fehler auslesen

Verfasst: 17.07.2015, 23:12
von happy-Jack
RonDT hat geschrieben:Sondern? ..... Großer meister Zip?
Was ich bisher gelesen hab geht es gar nicht an irgendeiner Schraube beim einspritzer! Denke mal wird von software oder Sensoren gesteuert?!
Wäre ja blöd.
Werkstatt sagte auch es geht nicht so einfach :
Wäre interessant zu wissen wo und wie.
Hi, bevor du deswegen irgendwo dran rumschraubst, guck dir mal den Luftfiltereinsatz an ob der sauber ist, evtl. einen neuen einbauen.
jack

Verfasst: 18.07.2015, 09:46
von Rimini
Gasgrifffreispiel auch kontrollieren.
Verfasst: 18.07.2015, 16:43
von RonDT
Das ist gut, werd ich mal überprüfen, morgen, bin grad noch in berlin, erst morgen wieder heim.
Verfasst: 18.07.2015, 22:33
von Lempi007
MeisterZIP hat geschrieben:NEIN NEIN NEIN !!!
Die Schraube darf nicht verstellt werden , sonst ist das Drosselklappenteil hinüber !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MeisterZIP
Hallo Meister
Das musste mir bitte mal erklären!!
An dieser Schraube drehe ich doch lediglich etwas am "Gasgestänge". Also nix anderes, wie ich am Gasgriff auch mache.
Ich könnte ja, -theoretisch- auch immer 1% den Gasgriff offen halten. Das wäre doch genau das Gleiche. Da geht doch auch nix kaputt!?!
Wofür ist denn diese Schraube??
Würde ich mir gerne mal erklären lassen.
Gruß Lempi
Verfasst: 19.07.2015, 10:06
von Peter-Bochum
Schau Dir mal diesen Artikel an, ist ganz interessant. Besonders der Artikel über das Problem Wandbenetzung.
Stell Dir vor, durch einen manuellen Eingriff im System wird die Drosselklappe nicht ganz geschlossen.
Die ECU bekommt das nicht mit, die Gemischzusammensetzung im Schiebebetrieb stimmt nicht mehr.
Einstellungen der Einspritzanlage bei allen Anlagen nur über Software.
http://www.motorradonline.de/rat-und-ta ... ung/515098
Peter
Verfasst: 20.07.2015, 08:59
von MeisterZIP
Die Drosselklappenstellung ist werksseitig justiert . Wer da was ändert , kann die Beschichtung des Gehäuse innen zerstören ,weil die Drosselklappe dann am Gehäuse schaben kann .
Davon abgesehen wir die Grundeinstellung der ECU damit verändert und damit ist keine Einstellung mit Sinn über das Diagnosetool mehr möglich .
MeisterZIP
Verfasst: 20.07.2015, 12:59
von Lempi007
OK Meister, Danke!!
Ist mir zwar immer noch etwas schleierhaft, aber ich beuge mich mal deiner jahrelangen Erfahrung.
Auch wenn ich`s nicht so ganz verstehe, hab ich wieder was dazu gelernt!!!!
Dieses Forum ist schon Gold (Geld) wert.
Gruß Lempi
Verfasst: 20.07.2015, 22:10
von RonDT
Und wer kann und wie das standgas einstellen, geht das wirklich nicht mal eben über Laptop oder so? ( software )?
Mich bröselt es an, wenn Rollo auf'en hauptständer steht, und das Hinterrad dreht wie wild, oder ich bei gezogenenbremse an ner Kreuzung stehen muss!
Der Roller ruckelt wie wild.
Verfasst: 20.07.2015, 22:13
von RonDT
Und nur mal angenommen, ich baue noch leichtere Rollen ein, wird das noch schlimmer, weil der Anzug schneller wird?!
