Tacho Genauigkeit
Verfasst: 26.06.2015, 06:18
Hallo Gemeinde
meine Dicke läuft laut Tacho ein ganzes Stück über 80 (geschätztt laut Zeigerstand ca. 90) , nach GPS sind das 76 km/h.
Mein Tacho geht also ganz schön daneben.
Nun habe ich mir überlegt einen Tacho von einer 125er einzubauen.
Einerseits habe ich dann einen Drehzahlmesser (sieht gut aus), die Tachonadel wandert nicht in den leeren Bereich (sieht auch gut aus) und ich könnte meine Funkdrossel etwas mehr in den "realistischen" Bereich einstellen.
Jetzt habe ich sie so eingestellt, das sie bei Tacho 55 drosselt, das sind nach GPS aber gerade mal 43.
Wenn ich in eine Kontrolle komme und auf die Rolle muss sieht das nicht gerade realistisch aus. Würde ich die Drossel auf realischtische Geschwindigkeiten einstellen (ca. 50) hätte ich laut Tacho schon 65.
Das wäre zuviel wenn die Rennleitung eine Probefahrt macht.
Wie sieht es mit der Genauigkeit aus?
Ist der 125er Tacho in der Regel genauer als der von der 50er oder sind die Abweichungen generell so hoch bei Kymco?
meine Dicke läuft laut Tacho ein ganzes Stück über 80 (geschätztt laut Zeigerstand ca. 90) , nach GPS sind das 76 km/h.
Mein Tacho geht also ganz schön daneben.
Nun habe ich mir überlegt einen Tacho von einer 125er einzubauen.
Einerseits habe ich dann einen Drehzahlmesser (sieht gut aus), die Tachonadel wandert nicht in den leeren Bereich (sieht auch gut aus) und ich könnte meine Funkdrossel etwas mehr in den "realistischen" Bereich einstellen.
Jetzt habe ich sie so eingestellt, das sie bei Tacho 55 drosselt, das sind nach GPS aber gerade mal 43.
Wenn ich in eine Kontrolle komme und auf die Rolle muss sieht das nicht gerade realistisch aus. Würde ich die Drossel auf realischtische Geschwindigkeiten einstellen (ca. 50) hätte ich laut Tacho schon 65.
Das wäre zuviel wenn die Rennleitung eine Probefahrt macht.
Wie sieht es mit der Genauigkeit aus?
Ist der 125er Tacho in der Regel genauer als der von der 50er oder sind die Abweichungen generell so hoch bei Kymco?