Probefahrt 400i
Verfasst: 02.06.2015, 14:35
So, heute konnte ich den Xciting 400i endlich bei leidlich trockenem
Wetter über eine Stunde lang probefahren.
Der Scooter macht seinen Titel " Roller des Jahres 2014" wirklich
alle Ehre, so viel sei vorweg genommen.
Die Sitzposition passt für mich (184/100) wie angegossen, auf der
Straße liegt der Kymco wie ein Brett, ohne dabei unkomfortabel zu
sein. Die Handlichkeit des 35PS (!) Rollers ist enorm, trotzdem
wirkt er bei Tempi, sagen wir über 120, keinesfalls instabil. Pendeln
ist ihm fremd.
Die ABS-Bremsen sind hervorragend, gut zu dosieren und nicht zu
defensiv ausgelegt. Die Armaturen und Bedienhebel sind gut ablesbar
bzw. sitzen am richtigen Platz. Der Blinker rastet eindeutig. Allerdings
bin ich ein Freund von vielen bunten Uhren. Das bietet beim Kymco
nur der Drehzahlmesser.
Zusammenfassung: Der Xciting 400i ist meinem sieben Jahre
älteren Satelis 500 in allen Kriterien teils deutlich überlegen. Vielleicht
klingt der Franzose besser (Akra-ESD) und hat bessere Reifen, aber
Letzteres wollte ich bei einer Probefahrt nicht austesten.
Der Kymco Xciting 400i ist ein rundum gelungener Maxiscooter, den ich
sofort gekauft hätte, wäre mir nicht für meinen unfallfreien,
scheckheftgepflegten Satelis 500 mit Zubehör und prima Reifen
(Pirellis) nicht ein lachhafter Inzahlungnahme-Preis (1500.-€)
geboten worden.
Bauzibär
Wetter über eine Stunde lang probefahren.
Der Scooter macht seinen Titel " Roller des Jahres 2014" wirklich
alle Ehre, so viel sei vorweg genommen.
Die Sitzposition passt für mich (184/100) wie angegossen, auf der
Straße liegt der Kymco wie ein Brett, ohne dabei unkomfortabel zu
sein. Die Handlichkeit des 35PS (!) Rollers ist enorm, trotzdem
wirkt er bei Tempi, sagen wir über 120, keinesfalls instabil. Pendeln
ist ihm fremd.
Die ABS-Bremsen sind hervorragend, gut zu dosieren und nicht zu
defensiv ausgelegt. Die Armaturen und Bedienhebel sind gut ablesbar
bzw. sitzen am richtigen Platz. Der Blinker rastet eindeutig. Allerdings
bin ich ein Freund von vielen bunten Uhren. Das bietet beim Kymco
nur der Drehzahlmesser.
Zusammenfassung: Der Xciting 400i ist meinem sieben Jahre
älteren Satelis 500 in allen Kriterien teils deutlich überlegen. Vielleicht
klingt der Franzose besser (Akra-ESD) und hat bessere Reifen, aber
Letzteres wollte ich bei einer Probefahrt nicht austesten.
Der Kymco Xciting 400i ist ein rundum gelungener Maxiscooter, den ich
sofort gekauft hätte, wäre mir nicht für meinen unfallfreien,
scheckheftgepflegten Satelis 500 mit Zubehör und prima Reifen
(Pirellis) nicht ein lachhafter Inzahlungnahme-Preis (1500.-€)
geboten worden.
Bauzibär