Brauche mal hilfe

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Benutzeravatar
tom
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 07.03.2008, 18:35
Wohnort: Niedersachsen/ www.pantheon-club.de
Kontaktdaten:

Brauche mal hilfe

Beitrag von tom »

Bin gerade dabei ein bisschen Elektronik für Navi usw. zu verlegen
als ich die Verkleidungen abgenommen habe viel mir ein schlauch auf
der an einer seite angeschlossen ist und an der anderen Seite ins leer lauft liegt oben auf dem Tank. Ich habe auch keine Anschlussmöglichkeit gefunden wo ich Ihn anschließen soll. schäzue mal ist irgend ein belüftungsschlauch wäre aber toll wenn Ihr mir weiter helfen könntet.
sende einfach ein paar bilder mit auf dem ersten bild seht ihr wo der schlauch hin geht auf dem zweiten dort wo er endet.

danke für die Antworten

tom
Bild

Bild
Takt ist einem Menschen auf die Beine zu helfen
ohne Ihm auf die Füsse zu treten.

Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt ! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.
Benutzeravatar
juergen2
Testfahrer de luxe
Beiträge: 142
Registriert: 29.06.2008, 18:20
Wohnort: Flachslanden
Kontaktdaten:

Sekundär Luftsystem

Beitrag von juergen2 »

Hi , :)
es ist schon richtig , der Schlauch ist nur einseitig angeschlossen . Auf der offenen Seite "saugt" er Luft für das Sekundärluftsytem an . das wird in den Auspuff geleitet , damit der Kat Sauerstoff bekommt , aber auch um den Messwert ( ppm ) zu verfälschen . Der Ausstoß , der hinten herauskommt ist der selbe , aber mit Luft verdünnt , dann bekommt der TÜV einen guten Wert , clever . :P Dein Pfeil zeigt auf das Unterdruck Ventil , das durch den Unterdruck im Ansaugstutzen gesteuert wird .
Beste Grüße Jürgen . :)
Nur Schrauber sind glückliche Menschen
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Ist zwar bez. deiner Frage OT, aber dein Rahmen sieht ja schon recht mitgenommen aus. Überall sind Macken mit beginnenden Rost zu sehen.
Ist das sorgloser Umgang mit Werkzeug oder ist die Farbe recht "sparsam" aufgetragen"?
Benutzeravatar
tom
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 07.03.2008, 18:35
Wohnort: Niedersachsen/ www.pantheon-club.de
Kontaktdaten:

Beitrag von tom »

Danke Jürgen2 für die Schnelle Antwort, so sollte ein Forum sein
an Jorki klar haste recht aber wann kommt man schon an das innere
wenn man nicht alles selber macht die Werkstatt macht doch nur die Inspektionen aber jetzt ist halt die beste Gelegenheit die zu beseitigen.

Zur Info habe seit 2 Wochen die Malossi Variomatik drin und bin echt begeistert habe dann auch gleich den Riemen von Malossi für 98€ mit gewechselt was mich und den Meister in der Werkstatt wunderte war das der alte riemen nach 25000 kilometer fast keine Abnutzung aufwies wir haben den gemessen und der war voll ok habe mich dann doch für einen neuen entschieden. bis jetzt kann ich nur sagen kein Unterschied zum Original der ja auch weit über 200€ kostet wenn diese auch 25000 kilometer hält habe ich für den original preis gleich 2 Stück selbst wenn er nur 20000 hält rechnet sich das immer noch.

Habe letztens auf einem Rollertreffen den neuen 500 i gesehen und der hat am Variogehäuse hinten wo der schlauch hängt einen Haken ab zum Händler und bestell diese passt auch an die 500 vergaser kosten ca 3€ habe die rechnung noch nicht mein Händler meinet mehr wird es nicht hier mal ein Foto

bis dann der Friesentom

Bild
Takt ist einem Menschen auf die Beine zu helfen
ohne Ihm auf die Füsse zu treten.

Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt ! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste