Seite 1 von 1
Bremsbeläge ok ? / Kosten Radwechsel
Verfasst: 12.05.2015, 00:26
von open_air
Hallo Kymcoianer,
habe Fotos der hinteren Bremsbeläge meines Rollers beigefügt. Die sollten doch eigentlich noch ok sein!? Was meint Ihr und was meint der Meister?
2. Frage:
Wie viel dürfte denn ein
RADwechsel (nicht Reifenwechsel) des Vorder- und Hinterrades bei einem Fachhändler kosten? Bzw. was habt Ihr für Erfahrungswerte.
Danke und sommerliche Grüße
open_air
Verfasst: 12.05.2015, 07:45
von MeisterZIP
Bremsbacken , keine Beläge ...
Ob die Backen noch gut sind , zeigt die Einstellschraube am Zug . An den Belägen selber kann man das schlecht erkennen .
Wenn man ein Hinterrad beim People S ausbaut ( 50er ) , ist das eine Sache von 10 Minuten .
MeisterZIP
Verfasst: 12.05.2015, 10:24
von open_air
Du meinst, wenn man die Einstellschraube bis zum Kontakt mit den Bremsbacken einstellt, anschließend wieder etwas zurückdreht (freier Lauf), und dann volle Bremsleistung vorhanden ist, sind die Backen noch gut? Verstehe ich das richtig?
Kosten zum Radwechsel:
Im Herbst hatte ich auf Winterräder umstellen lassen (doch mit Reifenwechel

). Diesen Wechsel habe ich nicht bei Kymco, sondern bei einer Suzuki-Werkstatt, die um die Ecke ist, machen lassen.
Für
Vorder -und Hinterrad wurden 92 Euro berechnet (natürlich ohne die Gummis). Auspuff wurde dabei abgenommen. Dennoch erschien mir das ziemlich happig. Nur für das Aufziehen der Reifen v/h + Auswuchten (ohne De-/Montage der Räder) hätte man 22 Euro berechnet. Das erschien mir hingegen ein fairer Preis.
Verfasst: 12.05.2015, 11:52
von MeisterZIP
Das verstehst du richtig .
Was den Reifenwechsel angeht : Hast du die Reifen auch da gekauft oder mitgebracht ?
MeisterZIP
Verfasst: 12.05.2015, 14:02
von open_air
MeisterZIP hat geschrieben:Das verstehst du richtig .
Na prima!

Danke für den Tipp.
Lässt sich die Rändelmutter nicht so lange Nachstellen, bis die Backen bis zum Metall durchgebremst sind?
MeisterZIP hat geschrieben:Hast du die Reifen auch da gekauft oder mitgebracht ?
Die Reifen hatte ich mitgebracht. War vorher auch so abgesprochen. Zunächst war aber nur die Reifenmontage geplant. Aus Zeitmangel habe ich dann auch das De- und Montieren der Räder dort machen lassen.
Verfasst: 12.05.2015, 14:58
von Miraculix
Hallo,
finde den Preis gut.
Normalerweise kostet Wuchten noch mal was mehr.
Der Stundensatz wird auch bei knapp 70.- liegen.
Also meiner Meinung nach nicht überteuert.
MfG Mario
Verfasst: 13.05.2015, 22:07
von open_air
Dachte, vom Meister käme noch eine Antwort auf meine Rückmeldung!?
Lässt sich die Rändelmutter nicht so lange Nachstellen, bis die Backen bis zum Metall durchgebremst sind?
Verfasst: 19.05.2015, 10:41
von MeisterZIP
Die Mutter kann man nachstellen , aber die Backen haben auf Anschlag des Bremszugs immer noch Belag .
MeisterZIP
Verfasst: 19.05.2015, 22:16
von open_air
Danke Dir

Verfasst: 30.05.2015, 22:45
von open_air
Habe die Bremsbacken nun gewechselt.
Die Bremsleistung mit den neuen Backen ist ein himmelweiter Unterschied zu den alten. Entweder liegt das am alter der Beläge (die aus dem Jahr 2007 waren, wie auf dem Bild zu erkennen), oder die neuen - organischen - haben einfach eine bessere Bremswirkung.