Bedienerhandbuch Xciting 400i ABS
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Bedienerhandbuch Xciting 400i ABS
Leider habe ich beim Recherchieren mit Tante Google nirgendswo das deutschsprachige Benutzerhandbuch als PDF-Dokument für den Kymo Xciting 400i ABS gefunden. Auch bei Kymco selber ist das Manual für dem 400i noch nicht verfügbar.
Da heute das Wetter nicht mitgespielt hat um einen kleinen Ausritt mit dem neuen Roller zu unternehmen, hatte ich Zeit, das Benutzerhandbuch zu digitalisieren und ein PDF daraus zu generieren.
Den ersten Teil mit der Wartungstabelle (Seite 1-17) habe ich bewusst weggelassen, da es als reines Nachschlagewerk (Wie stell ich die Uhr ein oder welchen Luftdruck bekommen die Reifen, etc.) für unterwegs dienen soll.
Das PDF-Dokument ist gegen Verändern und Ausdrucken geschützt. Wer möchte, kann sich die PDF-Datei auf sein Smartphone oder Tablet laden und hat so immer alle Kennwerte und Daten griffbereit.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/436 ... ndbuch.pdf
Da heute das Wetter nicht mitgespielt hat um einen kleinen Ausritt mit dem neuen Roller zu unternehmen, hatte ich Zeit, das Benutzerhandbuch zu digitalisieren und ein PDF daraus zu generieren.
Den ersten Teil mit der Wartungstabelle (Seite 1-17) habe ich bewusst weggelassen, da es als reines Nachschlagewerk (Wie stell ich die Uhr ein oder welchen Luftdruck bekommen die Reifen, etc.) für unterwegs dienen soll.
Das PDF-Dokument ist gegen Verändern und Ausdrucken geschützt. Wer möchte, kann sich die PDF-Datei auf sein Smartphone oder Tablet laden und hat so immer alle Kennwerte und Daten griffbereit.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/436 ... ndbuch.pdf
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- Tetra
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 212
- Registriert: 25.01.2015, 15:38
- Wohnort: Niederrhein / Umgebung Moers
- Kontaktdaten:
- Tegler
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 27.05.2014, 17:08
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Super, hätte ich auch drauf kommen können....
Danke. Was mir noch fehlt, wäre eine Anleitung zum Glühbirnenwechsel. Bis jetzt habe ich damit noch keine Probleme gehabt, aber wenn, dann passiert es ja sowiso am Wochenende oder feiertags.
Gruß Tegler
Danke. Was mir noch fehlt, wäre eine Anleitung zum Glühbirnenwechsel. Bis jetzt habe ich damit noch keine Probleme gehabt, aber wenn, dann passiert es ja sowiso am Wochenende oder feiertags.
Gruß Tegler
Bequem ist auch eine Lebenseinstellung
Xciting 400 i
Xciting 400 i
- Blinki
- Testfahrer
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.07.2017, 17:29
- Wohnort: Region Hannover
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bedienerhandbuch Xciting 400i ABS
Leider ist die Bedienungsanleitung (erster Beitrag in diesem Thread) nicht mehr verfügbar.
Ich habe mir den Xciting 400i ABS neu bestellt und würde gerne vorab schon mal in die Anleitung reinlesen.
Hat die irgendwer in pdf oder so für mich? Das wäre mega.
Ich habe mir den Xciting 400i ABS neu bestellt und würde gerne vorab schon mal in die Anleitung reinlesen.
Hat die irgendwer in pdf oder so für mich? Das wäre mega.
- Blinki
- Testfahrer
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.07.2017, 17:29
- Wohnort: Region Hannover
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bedienerhandbuch Xciting 400i ABS
Mein Neufahrzeug ist da. Steht bezahlt beim Händler und ich durfte es anfassen und begrüßen. Die Papiere kommen allerdings leider mit der Post erst nächste Woche Dienstag zum Händler. Vorher kann ich die Maschine nicht anmelden. Viel schlimmer und für unerklärlich: Die Bedienungsanleitung kommt ebenfalls per Post und ist nicht beim Fahrzeug dabei. Und ebenso völlig unverständlich für mich ist, dass die Bedienungsanleitung im Internet nirgendswo zu finden ist.
Daher noch mal die Frage: Hat irgendjemand die Anleitung im Internet gesehen oder hat sie als PDF für mich?
Ich kann es kaum aushalten und würde gerne am Wochenende schon mal reinlesen und mich mit der Maschine damit vertraut machen.
Daher noch mal die Frage: Hat irgendjemand die Anleitung im Internet gesehen oder hat sie als PDF für mich?
Ich kann es kaum aushalten und würde gerne am Wochenende schon mal reinlesen und mich mit der Maschine damit vertraut machen.
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bedienerhandbuch Xciting 400i ABS
Gugsch Du hier: http://www.kymco.es/uploads/media/produ ... cdda14.pdf
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- Blinki
- Testfahrer
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.07.2017, 17:29
- Wohnort: Region Hannover
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bedienerhandbuch Xciting 400i ABS
Ja super. Nachdem ich bereits Italienisch gefunden habe, habe ich jetzt auch Spanisch. Beide Sprachen verstehe ich nicht, trotzdem danke.
Hat noch jemand eine Idee, wie ich wenigstens an Englisch herankomme, wenn ich es schon nicht auf Deutsch finde?
Hat noch jemand eine Idee, wie ich wenigstens an Englisch herankomme, wenn ich es schon nicht auf Deutsch finde?
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bedienerhandbuch Xciting 400i ABS
Dropbox hat leider die für Nichtmitglieder verlinkbare Dateifunktion im März 2017 deaktiviert.
Wenn Du Dropbox nutzt, auch die kostenlose Version, dann müsste der Link funktionieren, ansonsten kurz einen kostenlosen Dropbox-Account anlegen.
https://www.dropbox.com/s/pod1gg60ou25o ... h.pdf?dl=0
Wenn Du Dropbox nutzt, auch die kostenlose Version, dann müsste der Link funktionieren, ansonsten kurz einen kostenlosen Dropbox-Account anlegen.
https://www.dropbox.com/s/pod1gg60ou25o ... h.pdf?dl=0
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- Blinki
- Testfahrer
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.07.2017, 17:29
- Wohnort: Region Hannover
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bedienerhandbuch Xciting 400i ABS
Boahr, danke ey. Funktioniert.
Top Forum und top Leute hier.
Bin begeistert!
Top Forum und top Leute hier.
Bin begeistert!
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bedienerhandbuch Xciting 400i ABS
Alles schön und gut...,
aber was steht denn drinn in dem "Bediener-Handbuch"?
Klar, einige wichtige technische Daten und Angaben (na ja, eher "Vorgaben"...)
Aber sonst?
Solche "Allgemeinsätze" wie "Vorsichtig fahren bei Regen" gehören da nicht hin.
Gefahren wird nach Verkehrs- und Straßenverhöltnissen - also immer "volles Rohr"-wichtiger wären dann z. B eine Anleitung zum Wechsel der Glühlampen -
oder Tips, wie mann der viel zu schwach abgesicherten und falsch platzierten Steckdose anständige "Manieren" bei bringt...
der Ulrich
aber was steht denn drinn in dem "Bediener-Handbuch"?
Klar, einige wichtige technische Daten und Angaben (na ja, eher "Vorgaben"...)
Aber sonst?
Solche "Allgemeinsätze" wie "Vorsichtig fahren bei Regen" gehören da nicht hin.
Gefahren wird nach Verkehrs- und Straßenverhöltnissen - also immer "volles Rohr"-wichtiger wären dann z. B eine Anleitung zum Wechsel der Glühlampen -
oder Tips, wie mann der viel zu schwach abgesicherten und falsch platzierten Steckdose anständige "Manieren" bei bringt...

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re:
Dann schau' doch mal in diesen Thread:Tegler hat geschrieben: Was mir noch fehlt, wäre eine Anleitung zum Glühbirnenwechsel.
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?p=185653#p185653
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

- Blinki
- Testfahrer
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.07.2017, 17:29
- Wohnort: Region Hannover
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bedienerhandbuch Xciting 400i ABS
Hast recht, das habe ich beim Lesen auch gedacht.
Man darf allerdings nie vergessen in welchem Land diese Anleitung geschrieben worden ist. Sie wurde ja nur auf deutsch übersetzt.
Eigentlich brauchte ich die Anleitung nicht unbedingt, ich habe sie nur unbedingt vorab haben wollen und gelesen aus Vorfreude bevor ich kommende Woche meinen brandneuen Xciting 400i ABS zulasse. Immerhin habe ich übrigens herausgefunden, dass es verschiedene Versionen von dem Modell gibt und dass es ab 2017 eine Produktverbesserung gegeben hat. So haben die Steuergeräte bessere Updates erhalten und irgendetwas anderes haben sie auch noch geändert, nachdem Fehler und Garantie-Fälle zur Produktoptimierung geführt haben. So habe ich es am Telefon erfahren gestern erfahren als ich den deutschen Kymco Importeur angerufen hatte, weil ich wissen wollte ob das 2017er Modell exakt gleich wie die Baujahre zuvor ist.
Man darf allerdings nie vergessen in welchem Land diese Anleitung geschrieben worden ist. Sie wurde ja nur auf deutsch übersetzt.
Eigentlich brauchte ich die Anleitung nicht unbedingt, ich habe sie nur unbedingt vorab haben wollen und gelesen aus Vorfreude bevor ich kommende Woche meinen brandneuen Xciting 400i ABS zulasse. Immerhin habe ich übrigens herausgefunden, dass es verschiedene Versionen von dem Modell gibt und dass es ab 2017 eine Produktverbesserung gegeben hat. So haben die Steuergeräte bessere Updates erhalten und irgendetwas anderes haben sie auch noch geändert, nachdem Fehler und Garantie-Fälle zur Produktoptimierung geführt haben. So habe ich es am Telefon erfahren gestern erfahren als ich den deutschen Kymco Importeur angerufen hatte, weil ich wissen wollte ob das 2017er Modell exakt gleich wie die Baujahre zuvor ist.
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bedienerhandbuch Xciting 400i ABS
Na ja - ok, solche Verbesserungen (im "Mapping") fließen natürlich immer fix in die Serie ein.
Ist ja mit wenigen "mouse-clics" gemacht.
Das z. B. das unlesbare dunkle Display in den Probefahrten der 1. Serie nicht aufgefallen ist, will sich mir jedoch nicht erschließen...
Anyway:
Mir egal, die Instrumente "spinnen", daher stört die schlechte Ablebarkeit nicht wirklich...
Wenn die Sprituhr "Alarm" schreit, reicht´s noch für mindestens 50 km.
Der Tacho "schreit" 181 , was das Navi als 163 erklärt...
So läuft meiner - obwohl im "Papier" was ganz anderes steht - z. B.: v/max 145...
kichert
der Ulrich
Ist ja mit wenigen "mouse-clics" gemacht.
Das z. B. das unlesbare dunkle Display in den Probefahrten der 1. Serie nicht aufgefallen ist, will sich mir jedoch nicht erschließen...
Anyway:
Mir egal, die Instrumente "spinnen", daher stört die schlechte Ablebarkeit nicht wirklich...
Wenn die Sprituhr "Alarm" schreit, reicht´s noch für mindestens 50 km.
Der Tacho "schreit" 181 , was das Navi als 163 erklärt...
So läuft meiner - obwohl im "Papier" was ganz anderes steht - z. B.: v/max 145...
kichert
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bedienerhandbuch Xciting 400i ABS
Mit dem Steuergerät-Upgrade haben die wahrscheinlich auch am Abgasverhaltenen gedreht.
Anders kann ich mir sonst nicht erklären, warum Kymco beim Xciting 400i jetzt die E4 Abgasnorm bewirbt und das auch in die Papiere reinschreibt. Die E4 Norm hat der 400i von Anfang an erfüllt.
Ich war mit meinem (Bj. 03/2015) Ende März 2017 beim TÜV. Die hatten in ihrem Bosch Abgastester nicht einmal die Parameter für den 400 drin.
Nach einigen Versuchen mit Parametern des 300i Downtown, die nicht funktionierten, hat der Prüfer ein komplett neues Parameterprofil erstellen müssen. Das Ganze hat dann knappe 25 Minuten gedauert und die Messwerte für CO/CO2/NOX waren deutlich geringer, als es die E4 Norm verlangt. Der Xciting 400i ist Abgas technisch ein sehr sauberer Roller.
Was die Geschwindigkeitsanzeige (Tacho vs. GPS) betrifft, so habe ich im Oktober 2015 GPS-Messungen mit einer Dashcam iTracker GS6000 A7 bei wolkenloser Sicht, Sonne und 12 erreichbaren Satelliten bei verschiedenen Geschwindigkeiten gefahren. => http://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=155&t=15575
Im Mittel eilt mein Tacho max. 10 km/h vor.
30 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 27 Km/h
50 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 46 Km/h
70 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 65 Km/h
100 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 94 Km/h
120 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 112 Km/h
(Roller im Serienzustand, Fahrergewicht 100 kg, voll getankt mit ROZ98, gerade BAB, Außentemperatur 23°C, Sonne, Windstill)
Anders kann ich mir sonst nicht erklären, warum Kymco beim Xciting 400i jetzt die E4 Abgasnorm bewirbt und das auch in die Papiere reinschreibt. Die E4 Norm hat der 400i von Anfang an erfüllt.
Ich war mit meinem (Bj. 03/2015) Ende März 2017 beim TÜV. Die hatten in ihrem Bosch Abgastester nicht einmal die Parameter für den 400 drin.
Nach einigen Versuchen mit Parametern des 300i Downtown, die nicht funktionierten, hat der Prüfer ein komplett neues Parameterprofil erstellen müssen. Das Ganze hat dann knappe 25 Minuten gedauert und die Messwerte für CO/CO2/NOX waren deutlich geringer, als es die E4 Norm verlangt. Der Xciting 400i ist Abgas technisch ein sehr sauberer Roller.
Was die Geschwindigkeitsanzeige (Tacho vs. GPS) betrifft, so habe ich im Oktober 2015 GPS-Messungen mit einer Dashcam iTracker GS6000 A7 bei wolkenloser Sicht, Sonne und 12 erreichbaren Satelliten bei verschiedenen Geschwindigkeiten gefahren. => http://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=155&t=15575
Im Mittel eilt mein Tacho max. 10 km/h vor.
30 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 27 Km/h
50 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 46 Km/h
70 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 65 Km/h
100 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 94 Km/h
120 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 112 Km/h
(Roller im Serienzustand, Fahrergewicht 100 kg, voll getankt mit ROZ98, gerade BAB, Außentemperatur 23°C, Sonne, Windstill)
- Dateianhänge
-
- Xciting 400i Tacho.jpg (401.1 KiB) 4231 mal betrachtet
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast