Yager 50, 8500 Km Probleme....
Verfasst: 01.09.2008, 15:02
Hi mein Bruder hat den o.g. Roller jetzt seit 8500, der Roller war neu und nichts ist verändert worden!
Jetzt rief er mich am WE an weil sein Roller nur noch im Stand läuft!
Das Problem stellt sich wie folgt da.
Roller ist kalt, springt normal an, hört sich normal an. dann kann ich so 100 - 200 Meter ohne Probleme fahren dann kommt folgendes , er dreht nicht mehr so hoch und hat null Kraft das geht so weit das er gar nicht mehr vom Fleck kommt !
Habe mal den Seitendeckel abgenommen und geschaut! Variorollen sind an div. Stellen Platt wie ein Bremsplatten am Reifen.
Und extrem viel Gummiabrieb vom Riemen im Gesamten Gehäuse. ( Ist das normal?? )
Die Innenseite des Riemens ist an den Spitzen hälftig auch abgenutzt
Wann muß so ein Riemen gewechselt werden ?
Der Simmerring hinter der Variomatik ist ok ein Lagerspiel konnte ich da auch nicht feststellen!
Ich bin jetzt auch nicht mehr soooo der 2 Takt Crack, fahre selber eine 1000 CBF!
Das heiß jetzt nicht nur weil ich Motorrad fahre das ich der Meistermonteur bin! LOL Nein aber gewissen technisches Grundwissen ist vorhanden!
Also wenn Ihr da jetzt ein AHA Erlebnis haben solltest wie , ach das hatte ich auch mal das ist ……
Dann wäre ich euch sehr dankbar!
Ich persönlich denke das das Teil neuen Riemen / Variorollen und min. neue Kolbenringe benötigt!
Wie Seht Ihr das ?
Wie weit einen neuen Kolben kann ich erst sehen wenn ich den Zylinder demontiert habe!
Ach wäre interessant zu wissen was die Ersatzteile kosten! Wo man die gut beziehen kann! Usw.
Schon mal Danke vorab für Eure Hilfe
PS. Noch eine Frage , Ich habe beim ausbau natürlich die Variobuchse gesehen mit dem dicken fetten Kragen
und im Forum schon so manches über abgeflextes gelesen !
Warum nicht einfach die Buchse an einer Drehbank abdrehen? Ist die Härte dann nicht mehr gegeben ? Oder hat das andere Gründe?
Jetzt rief er mich am WE an weil sein Roller nur noch im Stand läuft!
Das Problem stellt sich wie folgt da.
Roller ist kalt, springt normal an, hört sich normal an. dann kann ich so 100 - 200 Meter ohne Probleme fahren dann kommt folgendes , er dreht nicht mehr so hoch und hat null Kraft das geht so weit das er gar nicht mehr vom Fleck kommt !
Habe mal den Seitendeckel abgenommen und geschaut! Variorollen sind an div. Stellen Platt wie ein Bremsplatten am Reifen.
Und extrem viel Gummiabrieb vom Riemen im Gesamten Gehäuse. ( Ist das normal?? )
Die Innenseite des Riemens ist an den Spitzen hälftig auch abgenutzt
Wann muß so ein Riemen gewechselt werden ?
Der Simmerring hinter der Variomatik ist ok ein Lagerspiel konnte ich da auch nicht feststellen!
Ich bin jetzt auch nicht mehr soooo der 2 Takt Crack, fahre selber eine 1000 CBF!
Das heiß jetzt nicht nur weil ich Motorrad fahre das ich der Meistermonteur bin! LOL Nein aber gewissen technisches Grundwissen ist vorhanden!
Also wenn Ihr da jetzt ein AHA Erlebnis haben solltest wie , ach das hatte ich auch mal das ist ……
Dann wäre ich euch sehr dankbar!
Ich persönlich denke das das Teil neuen Riemen / Variorollen und min. neue Kolbenringe benötigt!
Wie Seht Ihr das ?
Wie weit einen neuen Kolben kann ich erst sehen wenn ich den Zylinder demontiert habe!
Ach wäre interessant zu wissen was die Ersatzteile kosten! Wo man die gut beziehen kann! Usw.
Schon mal Danke vorab für Eure Hilfe
PS. Noch eine Frage , Ich habe beim ausbau natürlich die Variobuchse gesehen mit dem dicken fetten Kragen

Warum nicht einfach die Buchse an einer Drehbank abdrehen? Ist die Härte dann nicht mehr gegeben ? Oder hat das andere Gründe?