Seite 1 von 1

Tips gesucht: Heizgriffe, heizende Handschuhe oder was?

Verfasst: 11.04.2015, 22:05
von letscho
Hallo Gemeinde, Anfang März hab ich meine Bertha, also meinen DT300 aus dem Dornröschenschlaf geweckt.

Ich habe mir nun fest vorgenommen, dieses Jahr von Saison- auf Ganzjahreskennzeichen zu wechseln.

Ich fahre regelmässig lange Strecken mit meiner Bertha, ein WE sind immer gleich so 350-400km.
Ich habe zwar eine grosse Scheibe montiert die auch den Wind um die Hand herumlenkt und "Winterhandschuhe" in Gebrauch aber die Fingerkuppen frieren doch ganz schön, zumindest beginnt es ab 1,5h bemerkbar zu werden.

Ich habe da eine Idee, Heizgriffe, das wär´s.
Etwas belesen und siehe da, die heizen ja nur die Handfläche aber die Fingerkuppen bleiben kalt. Besser wären Heizhandschuhe.
Die gibt es mit Akku, halten bis 8h, kosten aber 260€ (Alpenheat). Eine Kabellösung ist mir zu blöd, daher Akku.

Jetzt hab ich auch hier im Forum gesucht, einige nehmen Lenkerstulpen.

Was denkt ihr ist eine Kostengünstige Lösung, um 2,5-3h am Stück auf dem Hobel auch am Gefrierpunkt auszuhalten?

Merkwürdigerweise fahre ich auch bei diesem Wetter gern mit meiner Bertha.

Danke im Voraus für Eure Meinungen.

Verfasst: 11.04.2015, 22:37
von Peter-Bochum
Glaube mir, die Fingerspitzen werden auch schon warm. Die Wärme zieht durch den ganzen Handschuh. Zu mindestens bei moderaten Geschwindigkeiten.
Wie es bei >150 aussieht, weiß ich nicht.

Peter

Verfasst: 11.04.2015, 23:43
von raptorsl
Gibts aber schon ein wenig günstiger:
http://www.heizteufel.de/Heizbare-Handschuhe/Motorrad/

Was dann natürlich besser ist.... :?: :roll:

Verfasst: 12.04.2015, 18:57
von letscho
Danke euch beiden für die Hinweise.

Bei 130km/h ist Schluss mit Vortrieb.

Von Heizteufel hatte ich auch gelesen, da haben mich diese ganzen Packs abgeschreckt, da muss ich erstmal durchsteigen was die wollen.

@peter-bochum
Hast du Heizgriffe im Gebrauch und sprichst aus Erfahrung? Ich meine, Heizgriffe sind nicht so ungebräuchlich also scheinen die schon was zu bringen, mir geht es um die Fingerkuppen, da hab ich bisher Probleme.

Verfasst: 12.04.2015, 19:25
von MrSakamoto

Verfasst: 12.04.2015, 19:48
von letscho
Guter Tip, danke Dir MrSakamoto

Verfasst: 12.04.2015, 19:53
von Peter-Bochum
Letscho,
ich habe Heizgriffe zur Zeit im Einsatz an meiner Honda.
Heute früh bei 7 Grad noch benutzt, dünne Held Lederhandschuh, 3 Minuten auf Stufe 4 von 5 und dann auf Stufe 1 runter geregelt.
Im Januar und Februar bei 0 bis 4 Grad an der BMW F800 S ebenfalls ausgiebig benutzt.
Stufe 5 zum vorheizen und dann runter auf 2.
Und ja, ich hatte vorher auch immer ein Problem mit kalten Fingerspitzen trotz Arktis Winter Handschuhen.
Glaube mir, ich hätte den Aufpreis von 316,- Euro bei der Honda nicht bezahlt, wenn die Heizgriffe nichts bringen würden.

Peter

Verfasst: 13.04.2015, 08:35
von jojo78
Also ich hab ja am Yager die originalen Heizgriffe von Kymco.
Ich sag mal so bei -5 Grad Hand innenflachen kein Problem alle anderen Finger auch nicht nur der Daumen bleibt Kälter. Aber ich hab auch keine idealen Winterhandschuhe da ist auch nochmal viel rauszuholen.
Hatte vorher bei meiner BMW auch Heizgriffe und da nie Probleme mit die Heizleistung ist ungefähr vergleichbar mit dennen von Kymco.

Kommt auch immer drauf an bis wie weit runter an Temperaturen du fahren willst.

Gruss Jörg

Verfasst: 13.04.2015, 14:40
von letscho
Hallo, vielen Dank an Euch beide für die Infos "aus erster Hand"

Damit lässt sich etwas anfangen für meine Entscheidung.
Ich werde mir die Griffe montieren lassen, Handschuihe habe ich mitlerweile ja schon genug *lol*

Ein Freund hat einen Yager GT125, da weis ich jetzt auch, das auch an dieser Maschine keine Bedenken bestehen und die Funktion gewährleistet ist.

Wenn mir zu kalt wird, also unter dem Gefrierpunkt, dann habe ich immer meinen Regenoverall von Büse angezogen, der wirkt Wunder. Wird auch dabei bleiben. Letztens hatte ich auch die Regenhandschuhe (Überhandschuhe) über die Winterhandschuhe anziehen müssen, aber da hatte ich mehr Probleme die Schalter zu treffen und habe dauernd gehupt aus versehen *lach*

Verfasst: 17.04.2015, 12:22
von elgreco111
Spät gelesen aber der nächste Winter kommt bestimmt. Bei der V Strom hab ich Heizgriffe von Oxford verbaut, Einbau problemlos dank guter Doku.
Gibts auch spezielle Griffe für Roller !