Seite 1 von 1
Quannon 125ccm
Verfasst: 11.03.2008, 23:35
von Indigo
Moin Moin,
habe mir vor ein paar Tagen eine Quannon gekauft, gibt s für dieses Moped auch einen Sportauspuff mit ABE??
Und, kann ich da noch ein wenig kw rauskitzeln

??
mfg
Indigo
Verfasst: 12.03.2008, 08:53
von MeisterZIP
Nein , es gibt keinen anderen Auspuff , der würde eh nichts bringen , weil es ja ein Viertakter ist .
Leistungstechnisch ist da auch nichts zu machen , der Motor ist nicht gedrosselt ( wenn du keine 80km/h-Ausführung hast ) .
MeisterZIP
Verfasst: 12.03.2008, 10:24
von tjoris
wie schnell is denn die quannon wenn sie komplett entdrosselt ist?
Verfasst: 12.03.2008, 10:36
von Indigo
tjoris hat geschrieben:wie schnell is denn die quannon wenn sie komplett entdrosselt ist?
Hy tjoris,
leider konnte ich sie noch nicht ausfahren, habe erst ca: 170km auf dem Tacho.
Hatte sie aber schon auf 93 km/h bei ca 7.000 U/min und da kommt hoffentlich noch was.
Laut meinem Händler, soll ich wohl ab ca 1500 km merken, das sie besser (bissiger) läuft. Ich hoffe er hat recht. Sonst muss ich mir was einfallen lassen. Aber es macht richtig Spass mit Ihr zu fahren (mein Baby

)
Indigo
Verfasst: 12.03.2008, 10:44
von Indigo
Meister Zip,
kann man da am CDI nichts machen?
Muss leider dumme Fragen stellen, da ich sei über 6 Jahren mal wieder ein Moped habe und es hat sich viel geändert.
Indigo
Verfasst: 12.03.2008, 11:09
von MeisterZIP
Nein , wie geschrieben , die Quannon ist nicht gedrosselt , auch nicht über die CDI .
Vmax sind lt.Papieren 105 km/h , wir haben sie schon bei 117 Tacho gehabt ( bei 9700 U/min ) .
MeisterZIP
Verfasst: 12.03.2008, 11:29
von Indigo
Meister Zip,
wie sind Eure Erfahrungen mit dem Einfahren einer 4 Takter.
Ab wann kann ich richtig Gas geben (Motor natürlich vorher warmfahren).
Die erste Inspektion muss ich wohl abwarten, ist wohl noch das Einlauföl drauf, oder?
Ab 1000 Km?
117 km/h reicht ja erst mal aus.!
Gibt es Wavebrakes (Vorderrad) für die Quannon???
Ich danke Dir für deine schnellen Antworten, das habe ich noch in keinen anderen Forum erlebt. Das ist echt super hier.
Indigo
Verfasst: 12.03.2008, 11:48
von tjoris
wobei bei kymcotachos is ein relativ großer unterschied zur tatsächlichen geschwindigkeit. die 117 sind eher echte 105^^
Verfasst: 13.03.2008, 08:21
von Indigo
Gibt es hier im Forum noch einen
Quannon fahrer ???

Verfasst: 13.03.2008, 08:43
von tjoris
wenn du mir das mopped oder das geld für den kauf gibst bin ich sofort dabei ^^
Verfasst: 06.04.2008, 14:33
von Cloud
ich hab mir letzte woche ne Kymco Quannon 125 gekauft!!! und bin echt zufrieden damit.......haben "nur" 2500 € dafür bezahlt!!!! neu und mit drosslung gleich mit im preis!!! normal hätten wa da so um die 2.800€ und für bezahlt....da die drossel ja auch nochma über 100€ kostet!!!! haben wa eig ein ganz guten preis gemacht!!!!! die fährt sich echt super und finde die viel besser als die honda cbr125!!!! schon alleine von den reifen größen her!!!!^^
greeeez Cloud!!!
Verfasst: 07.04.2008, 01:21
von Indigo
Das war eine gute entscheidung von dir.
Die cbr finde ich auch nicht so gut, wegen den dünnen Reifen.
Die Drosselung ist aber ab Werk dabei, die Kostet nichts extra,stand zumindest mal in einem anderen Forum und habe ich auch von meinem Händler gehört. Ich muss leider noch 100 km machen, bis ich zur ersten Inspektion muss.
Das einzige Problem, was ich habe ist, das die Hinterradbremsscheibe schon rostet, sonst nix.
Weiss einer von Euch ob das normal ist? Die VR Bremsscheibe ist OK.
TR
Verfasst: 07.04.2008, 01:24
von Indigo
Cloud,
hast Du schon Tuningteile gefunden??
Glaube da gibt es nichts, vieleicht kann man ja einige Teile von der cbr nehmen, die sind ja fast Baugleich.
Indigo
Verfasst: 07.04.2008, 07:49
von MeisterZIP
Die CBR ist NICHT baugleich !
Und was die Drossel angeht : Die gibt es kostenfrei von Kymco dazu , allerdings ist der Einbau und die Eintragung kostenpflichtig .
MeisterZIP
Verfasst: 07.04.2008, 15:06
von Cloud
bei mir war das mit der drosslung aber net so.....aber is ja egal......hab se praktisch sowieso net bezahlt da ich ja nur 2500€ für die Kymco bezahlt hab....und nach tuningteilen hab ich noch net nach geguckt.....werde glaub auch netz dran machen!!!!
greeeez Cloud!!
Verfasst: 07.04.2008, 16:30
von |K|i|Z|
Hey
Hab auch ne Quannon...
hab bis jetz nur andre Blinker dran.
Wollte eigentlich auch andre Spiegel und ne Soziusabdeckung(Rennhöcker) holn. Aber das kannste vergessen, von der cbr wird der leider nich passen.
Verfasst: 07.04.2008, 23:52
von Indigo
Moin |K|i|Z|,
was für Blinker hast du dran gebaut, kann leider auf deinem Foto nicht viel erkennen. Aber getönt sind sie.
Und dann noch die Frage, wo hast du die gekauft? Von meinem Händler passen keine, wegen der Aussparung in der Verkleidung.
Verfasst: 08.04.2008, 17:28
von |K|i|Z|
Moin
ich muss sagen, dass die Blinker bei mir auch nich 100% gepasst haben. Hab dann einfach die Löcher etwas vergrößert.
Ich weiß aber nicht, ob nach meinem Austausch die Garantie noch vorhanden ist.
Die Blinker (E-geprüft) sind von "Louis"
Hier folgt der Link (wenn ich den nich posten darf bitte löschen, oder so)
http://www.louis.de/_301936a13efec768b9 ... r=10033780

Verfasst: 06.08.2008, 00:46
von Mcessig
moin ich hab auch eine quannon und ich liebe sie einfach leider darf ich nur 80km/h fahrn
Verfasst: 18.08.2008, 21:49
von seegerring
Hallo,
sind alle Quannon 125 Fahrer untergetaucht?
Hier ist schon länger funkstille.
Wer hat noch Erfahrungen mit Kymcos kleinem Racer gemacht.
Gruß
seegerring

Verfasst: 18.08.2008, 22:02
von tjoris
is die blaue deine?
sieht ja ma richtig krass aus ^^
Verfasst: 19.08.2008, 22:33
von SuzukifreakR
Mamma Mia was für heiße Öfen, da überleg ich es mir 2x den A1 Lappen zu machen

Verfasst: 19.08.2008, 22:41
von tjoris
ich würd echt kein A1 machen, leg die 200-400€ drauf und mach A, das jahr bekommst du auch so rum. lohnt sich 4 mal
Kette spannen bei Quannon 125
Verfasst: 27.03.2010, 15:22
von seegerring
Hallo,
bei meiner Quannon 125 muß die Kette etwas nachgespannt werden.
Leider hat sie keinen Hauptständer. Wie kann man sich behelfen, ohne dass man extra einen MOTORRADHEBER ( ca. € 80,-) zum Aufbocken der Maschine kauft?
Gruß
Patrick
Sprit/Km und Wozu diese "Dinger"?
Verfasst: 18.09.2011, 15:07
von Energy21073
Hey Quannon Fahrer ich habe selbst noch keine möchte sie mir aber mal holen, meine Frage. Wie weit kommet ihr mit einer Tankfüllung? Wann ist die erste Inspektion fällig und zu guter letzt, wozu sind die metallteile rechts und linsk auf höhe des sozius sitzes, seitlich?
Verfasst: 18.09.2011, 19:52
von mopedfreak
Hi,
ich fahre zwar selber keine Quannon, aber ANtworten kann ich Dir trotzdem.
1. Reichweite: Bei 13,5l Tankinhalt, abzügl. 1,5l Reserve bzw. kaum nutzbaren Tankinhalt= 12l und ca. 3-4 l/100 km, kommt man um die 300-400 Km weit
2. Inspektion: Wie gehabt 1. nach 500 Km, die nächste bei 5.000 Km und dann alle 5.000 Km.
3. Du meinst die Silberfarbenen Nippel? Dort kann man Gepäck befestigen, z.B. mit Gummibändern.
Viele Grüße, Alex