Seite 1 von 1

Rotes GD-Geschwader!

Verfasst: 30.08.2008, 06:36
von Rollermac
Hallo Freunde!

Hier mal zwei Bilder vom GD-Geschwader-Treffen in Ibbenbüren mit Ulrich, Rollafreak und Rollermac!


Bild


Bild

Viele Grüße an alle!

Rollermac-Dieter

Verfasst: 30.08.2008, 08:15
von Grandma
Moin

Dreimal rot, drei Mann mit drei Chefsesseln :D

Schön Euch zu sehen :lol:

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 30.08.2008, 09:30
von tjoris
hilfeeeeeee,
die dinks greifen an *versteck*

:D :D :D
sieht echt super aus ^^
3 chef´s mit chef-sesseln ^^

Verfasst: 30.08.2008, 10:43
von m0dy
Hihi,

finde ich witzig. :wink:

Aber mal was anderes, wie habt ihr das Kymcozeichen links und rechts vorne abbekommen???

Gut oder eher schwierig? Mit Waschbenzin oder eher mit anderen Chimikalien?

Rot ist zwar nicht meine Farbe für mein GD, aber denn noch meine Lieblingsfarbe.

Ich bleibe lieber bei meinem Silber/Met. :lol:

Antwort für M0dy

Verfasst: 30.08.2008, 13:24
von Rollafreak
Moin moin MOdy,
möchte Deine Frage gerne beantworten.
Zwei GD Piloten ( Ulrich und ich ) hatten an unseren GD's bei den vielen Rollertouren dieses
Bild
Zeichen, durch Fahrtwind und Wettereinflüsse abgefahren. :lol:
Der Roller, der es noch hat, ist noch nicht so weit. :lol:







Spaß beiseite:
Es liegt wohl an dem Baujahr des Rollers. Der Roller mit dem Kymco Zeichen ist Bj 20006 mit E2 Norm. Meiner ist Bj 2007 mit E3 Norm.
Das Bj von Ulrich's Roller, weiß ich leider nicht.


Dir allzeit gute Fahrten, immer Grip unter beiden Pneus wünscht
der

Bild

Verfasst: 30.08.2008, 13:49
von m0dy
Guti,

besten Dank.

Bericht von der Rollertour am 28.08.08. in den Teuto

Verfasst: 30.08.2008, 19:00
von Rollafreak
Hallo Freunde der gepflegten Gashand. :lol:
Am 28.08.08. hatte ich mich mit Dieter » Rollermac in Nordkirchen / Münsterland » Bikertreffpunkt, nach telefonischer Absprache
zu einer Rollertour Richtung Osnabrück getroffen.
Bild
Nach einer kleinen Regenpause in Ahlen / Westfalen, ging es über Westkirchen — Warendorf — Glandorf — Bad Iburg ,
nach Georgsmarienhütte.
Bild
Bild
Dort besuchten wir Dieter's Urlaubsort, vor ca. 35 Jahren. Wir wurden herzlich empfangen. Hier war früher ein
Bauernhof für Urlauber, jetzt eine Pferdepension.
Bild
In der Nähe, Dieter's früher benutzter Spielplatz, dort kamen alte Erinnerungen wieder. . . . .
Bild
Bild
Danach mußten wir dieser schönen Waldreichen Gegend an der Autobahn Osnabrück — Diepholz verlassen,
um über Bad Iburg — Lengerich nach Tecklenburg zu rollern.
Bild
Hier, auf dem Bikerparkplatz " Münsterlandblick " ( leider wegen Nebel und Wolken nichts zu sehen ),
genügte ein Anruf an Ulrich, und schon kurze Zeit später standen
drei rote GD 125 nebeneinander. :lol:
:arrow: Ulrich, von uns herzlichen Dank für Dein kommen, Wiederholungen erwünscht :!:
Bild
Bild
Nach einem freundlichem " hallo " und Benzingesprächen, führte uns Ulrich per GD Informationsflug, nach Ibbenbühren, zur jetzt nötigen
Kaffee / Colaaufnahme am 15 ha großen Aasee.
Bild
Bild
Über Saerbeck — Greven — Münster rollerten Dieter und ich zur B63. Hier beendeten wir unsere gemeinsame, schöne,
für mich 260 km lange Rollertour. Dieter hatte noch ca. 70 km Heimweg, ich so 25 km. :lol:
:arrow: Dieter, Du kannst mich nachts wecken, ich fahre immer mit Dir mit :!: Morgen, 31.08.08. nächste Tour » Sorpesee
:lol:
Ich grüße alle, besonders Dieter + Ulrich. » Franz aus NRW
Bild

Verfasst: 31.08.2008, 06:54
von Grandma
Moin

Man was für eine schöne Tour, schöne Bilder :D
Mit dem Wetter hattet Ihr ja auch Glück soweit.

Lieben Gruß, Grandma

Antwort

Verfasst: 31.08.2008, 10:51
von Hotte
Die drei Muskeltiere:-)

Gruß aus Bochum.

Hotte

Verfasst: 03.09.2008, 00:45
von Ulrich
Yep, spät, aber:
Da kann ich ´ne Antwort nicht schuldig bleiben:
War ´ne schöne Fahrt (für mich leider kurz..), dennoch für mich ein Erlebnis:
"Roller-Reiter" kennen zu lernen...
Im "Konvoi" zu fahren...
"Meinen" Roller "in action" zu sehen...

Ich habe die Fahrt richtig genossen:
Denn ich bin nicht so gefahren, wie "normal":
(Dann fahre ich "volle Pulle")
Nö, ich wollte was davon haben:
Also habe ich es bei ca. 90 "auf der Uhr" bewenden lassen, die Hacken in den "Knick" der Karosse gestellt (Fußspitzen nach außen..), und mich gefühlt, wie in dem Schoß des großen Manitou...

Übrigens:
Das "Breitgrinns" auf dem letzten Bild vor der Tour-Beschreibung ist bei mir deutlich erkennbar.... ;-)

...und weil ich auf meinem ersten "Formations-Flug" sogar als erster "fliegen" durfte, fühle ich mich fast wie....

"Richthofen und sein fliegender Zirkus"

...klar: Das ist ein bischen hoch gegriffen, aber:

Er fand´s schön,

der Ulrich

Verfasst: 11.10.2008, 12:42
von holgerus
Super Berichtserstattung !!!
Davon würde man hier gerne mehr lesen !!!
gruß
holgerus

Verfasst: 12.10.2008, 11:46
von Hardriggl
Toller Bericht von eurer Tour übrigens stehen euch gut die roten Flitzer.
Zu dem Aufkleber, versuch es doch mal mit einer Heißluftpistole sollte funzen musst aber wegen dem Lack etwas aufpassen. So mach ich meine Aufkleber immer ab.
Mfg Hardriggl