Seite 1 von 1

Bremse hängt nach kurzzeitigem betätigen

Verfasst: 20.03.2015, 13:51
von Raceboy81
Hallo Forum, brauch mal eure hifle, an meinem Agility city 50 hängt nach 1 maligem Bremsen die vordere Bremse fest, so das ich den Roller nur noch mit vollem Körpereinsatz in die Garage geschoben bekommen habe; hatte sonst immer funktioniert.
klötze haben noch ca 3-4 mm Belag, wann die Bremsflüsssigkeit gewechselt wurde kann ich nicht sagen, da ich davon ausgehe das das nichts damit zu tun hat.

Bremsen mit der vorderen Bremse mache ich eigentlich nur wenn die Ampel auf Rot umspringt wenn ich drauf zu fahre mit Topspeed 50, sonst benutze ich immer die hintere, da in der Stadt sowieso immer stop&Go herscht nach der Arbeit.

Verfasst: 20.03.2015, 13:56
von Daxthomas
Scheint der Rücklauf zu sein. Bremsbehälter reinigen und neue Supp rein.

Verfasst: 20.03.2015, 15:42
von Raceboy81
Gut, hatte sowieso vor jetzt im Urlaub die Flüssigkeit zu erneuern, schauen obs dran liegt.

Verfasst: 20.03.2015, 15:47
von MeisterZIP
Ich glaube nicht . Normalerweise ist der Bremssattel hinüber , weil der Kolben nicht ausreichend zurückstellt . Sowas passier öfters bei diesen Anlagen .

MeisterZIP

Verfasst: 23.03.2015, 11:24
von Raceboy81
O.K., sollte der sattel defekt sein; welchen sollte ich mir holen:

Hier nur Beispiele:

http://www.ebay.de/itm/BREMSSATTEL-BREM ... 5b0d581058

http://www.ebay.de/itm/BREMSZANGE-BREMS ... 5b0d578b65

Welcher ist den besser mit 1 oder mit 2 kolben.

Verfasst: 23.03.2015, 12:10
von MeisterZIP
Weder noch , die passen beide nicht . Ersatz gibt es nur original . Wenn Interesse besteht , bitte mail an zip@zzip.de schicken .

MeisterZIP

Verfasst: 23.03.2015, 12:25
von Raceboy81
D.h. also, das die ganzen die es auf dem Markt gibt nicht passen und ich nur zum Händler gehen kann der mir dann welche abgibt.

Soll jetzt nicht heissen das ich geizig bin, kann doch aber nicht wegen jedem kleinen Teil zum Händler fahren der es mir dann evtl. selbst erst noch besorgen muss.

Verbietet denn Kymco seinen zulieferern den eigenen Verkauf

Verfasst: 23.03.2015, 13:02
von MeisterZIP
Hat nichts mit Kymco zu tun , es wird einfach nichts angeboten ...

MeisterZIP

Verfasst: 23.03.2015, 14:25
von Raceboy81
Habe jetzt mal die Bremsflüssigkeit gewechselt und mir die zange genau angesehen, der Kolben geht leicht zurück, es hackt einer der führungsbolzen ich glaube das es der untere ist; kann man das noch machen oder ist die Zange dadurch müll

Verfasst: 23.03.2015, 15:04
von MeisterZIP
Schmier und schleif die Bolzen mal .. und dann schön Kupferpaste in die Bohrungen der Bolzen machen ...

MeisterZIP

Verfasst: 24.03.2015, 08:56
von Raceboy81
Habe noch von damals für meine Beläge zu schmieren Ceramicpaste über; kann man die auch benutzen oder ist DIW zu feste und verhindert die Bewegung.

Verfasst: 24.03.2015, 09:07
von MeisterZIP
Kannst du gerne ausprobieren .

MeisterZIP

Verfasst: 19.02.2016, 11:48
von Raceboy81
Lang lang ist es her seit dem ich hier war, habe die Bremse damals komplett zerlegt, gereinigt und zusammengebaut, hat alles super funktioniert bis Ende September 15, da hat mir jemand die Vorfahrt geklaut bei ca. 20 Km/h, der Roller hat dadurch nur ein paar kleine Beschädigungen erlitten, nachdem die polizei alles aufgenommen hatte bin Ich noch zur Arbeit gefahren.
Auf dem heimweg kam er dann nicht mehr über 30 Km/h, musste die backen erstmal zurückdrücken, zuhause machte ich dann die Bremsprobe und stellte fest das die bremse wieder hängt, bin vom Unfall ausgegangen da der Bremshebel durch den Unfall einen heftigen schlag abbekommen hat und dadurch der Sattel nicht mehr löst ( ganze Arbeit umsonst ).
Lange rede kurzer Sinn brauch in der stadt eh nur die hintere also bleibt die vordere erstmal wie sie ist, bis die unfallflüchtige gefunden ist und zahlen darf.

Jetzt ein anderes problemchen, hatte ja damals den Antriebsriemen gewechselt hatte da einen Mapco 729x18, der hatt leider nur 1000 km, gehalten, habe mir dann in Köln bei der Roller Ranch einen neuen gekauft Daico 783x18 ( händler meinte zu seinem Angestellten passt auch auf den Grand ). Alles eingebaut und was stelle ich fest er fährt jetzt knapp über 50 km/h obwohl nur 6 Gramm Pulleys und die original Drossellaufbuchse verbaut sind, ist das normal ???, die Vario scheint ja nicht die Drossel verkleinert zu haben.

------------edit MeisterZIP : bitte ein neues Thema öffnen ! ----