Seite 1 von 1
Smoky´s Benzinhahn
Verfasst: 15.03.2015, 01:00
von XARE
Hallo an das Forum
Wie einige von euch schon mitbekommen haben,sind wir auf der suche nach dem Benzinhahn am Downtown.
Leider kann ich den nicht finden,obwohl der sicher verbaut sein muß weil, unser Forumsschlaumeier Smoky 57 (Hartmut ) mit seinen 45 Jahren Motorraderfahrung, das schließlich besser als jeder andere hier wissen muß.Er behauptet,:der DT hat einen Benzinhahn.
Nun,ich will auch einen !!,und ich will ihn ( den Benzinhahn )vergolden.
Als Einbaulage hat der gute Hatmut geschrieben,ich zitiere:
"Links neben dem Vergaser am Rahmen über dem Seitenständer"
Also,meiner ( Downtown 300 ABS ) hat weder einen Vergaser noch einen Benzinhahn.
Bitte ,bitte helft mir,ich will doch auch so einen tollen Downtown wie unser Smoky´57.
Es kann allerdings sein das Hartmut eine hochtechnische Ural oder Dnepr hat und nicht so einen völlig veralteten Downtown mit Einspritzung-Benzinpumpe und Unterdruckventil wie ich /wir.
Dem möchte ich natürlich nicht nachstehen und lobe eine Belohnung für denjenigen aus,der mir den Orginal Downtown Benzinhahn besorgen kann,damit ich meinen Roller mit diesem Hightech -Teil nachrüsten kann.
Für Hinweise über den genauen Aufenthaltsort des Downtownbenzinhahns stelle ich als Belohnung ein Heiligenbild aus meiner umfangreichen Sammlung zur verfügung.
Gruß Xare
Gruß Xare
Verfasst: 15.03.2015, 01:20
von Herr Ert
Ist doch langsam mal gut...
*kopfschüttel*

Verfasst: 15.03.2015, 10:00
von KING-KONG
Wer ist denn mit seinem Downtown schon liegen geblieben weil er vergessen hat den Benzinhahn zu öffnen? Ich hatte früher ein Mofa. Da ist mir das mal passiert.
Verfasst: 15.03.2015, 10:22
von Peter-Bochum
Also, ich habe meinen Downtown gestern total zerlegt, aber auch nichts gefunden.
Werde heute die Benzinleitung der Länge nach aufschneiden, eventuell ist ja im Rückschlagventil ein mini Benzinhahn mit Fernsteuerung verbaut...
und die haben nur vergessen, die Fernsteuerung beizulegen.
Nun wenn ich nichts finde, werde ich morgen Nachmittag zu meinen Händler fahren und den Roller zurückgeben. Er hat einige vorgeschriebenen sicherheitsrelevanten Bauteile nicht. Werde mich bei der Rückgabe direkt auf die fachlich fundierten Aussagen von Smoky in diesem Forum beziehen.
Durch den fehlenden Benzinhahn ist die COC Bescheinigung ja wohl auch auch ungültig.
Leute, es wird einen großen Rückruf vom KBA und Hersteller geben.
Werden einige tausend Roller aus dem Verkehr gezogen, vorübergehend stillgelegt und mit Benzinhahn und Vergaser nachgerüstet. Eventuell sogar weltweit.
Hoffentlich geht Kymco und MSA als Importeur daran nicht zugrunde.
Übrigens, KingKong, ich rate Dir, deinen Roller nicht mehr zu nutzen, bis die Sachlage geklärt ist. Nicht das noch eine Anzeige wegen fahren ohne Betriebserlaubnis dazu kommt.
Peter
Verfasst: 15.03.2015, 11:05
von Peter-Bochum
Daher kommt das WISSEN...

Verfasst: 15.03.2015, 14:18
von XARE
Ich denke,der Forumsklugscheißer ( Smokey 57 )hat die letzte Scooter u Sport gelesen,und denkt das das was da drinsteht alles wahr ist,denn da steht was über Benzinhähne drin.
Aber Peter ,wir sollten beim KBA eine Ausnahmegenehmigung beantragen,für das fahren ohne Benzinhahn und mit Vergaser.
Kannst Du eine Unterschriftenliste erstellen ?
Gruß Xare
Verfasst: 15.03.2015, 14:28
von Peter-Bochum
Versuche gerade eine Petition für eine Gesetzesänderung zu starten. Bis dahin lasse ich den Roller erstmal stehen und fahre Moped (hat auch keinen Benzinhahn, da Rahmen Tank und Einspritzmotor), ich hoffe, das sieht keiner. Schade eigentlich, früher konnte mann immer auf Reserve umstellen, wenn kein Geld für Benzin da war.
Verfasst: 15.03.2015, 14:38
von Peter-Bochum
..... fällt mir gerade ein, beim Trabant 601 war der Benzinhahn doch unter dem Armaturenbrett, da habe ich noch nicht nachgesehen.
Gehe mal in die Garage, das Dingen schraub ich auch noch an. Kann dann auch gleich mal den Pollenfilter der Klimaanlage wechseln.
Verfasst: 15.03.2015, 14:42
von woky
Bei meinem ersten Käfer Bj. 59 war der BH vorne im Fußraum. Bei der Kreidler RS befand er sich links unten am Tank.
Ich hoffe damit wesentlich zur Aufklärung des Sachverhaltes beigetragen zu haben.
Mit absperrenden Grüßen
woky
Verfasst: 15.03.2015, 20:10
von MrSakamoto
woky hat geschrieben:Bei meinem ersten Käfer Bj. 59 war der BH vorne im Fußraum.
Lag der nicht eher auf der Rücksitzbank?

Verfasst: 15.03.2015, 20:51
von woky
MrSakamoto hat geschrieben:woky hat geschrieben:Bei meinem ersten Käfer Bj. 59 war der BH vorne im Fußraum.
Lag der nicht eher auf der Rücksitzbank?

Der stählerne blieb immer vorne. Den Du meinst aus Tüll oder Schaumstoff, fand je nach Stellung ( des Autos ?) seinen Platz. Mit unter auch über die Augen gebunden, wenn das "Material " nicht so berauschend war

woky
Verfasst: 16.03.2015, 19:26
von XARE
Das nenn ich doch mal ein richtiges Benzin -( hahn )- gespräch.
Da soll mal einer sagen das hier im Forum nicht´s bei rauskommt.
Danke an Smokey 57,ohne den würden wir alle dumm Sterben.
In großer Dankbarkeit
Gruß Xare
Verfasst: 16.03.2015, 19:33
von Peter-Bochum
Verfasst: 16.03.2015, 19:37
von Merlin2968
Verfasst: 16.03.2015, 19:44
von Peter-Bochum
Goil, dass ist ja sogar ein Tuning Benzinhahn von Malossi. Wer kann mir den sagen, wo ich da Loch in den Tank bohren soll???
Habe den sowieso gerade auf der Werkbank liegen. Musste die Rahmen Heizung auf Sommerbetrieb umstellen.
Wird bestimmt auch schneller dadurch.
Verfasst: 16.03.2015, 20:24
von 4 Tackt
Bei dem von Malossi brauchste nicht bohren...der wird eingschlagen. Fast so einfach wie beim Bierfass!
Verfasst: 17.03.2015, 07:22
von XARE
Toll, Malossi Benzinhahn wahnsinn.
Schlecht nur weil ich vorhabe beim nächsten Kundendienst Dr Pulley´s - Gewichte einzubauen.Ich fürchte das ich den Tuninghahn nicht darauf abstimmen kann.
Hier mal die Frage an Dirk,ob er auch einen Tuningbenzinhahn in form der Käseecken im Programm hat,auf der I-seite habe ich leider nichts gefunden.
Ich möchte da keinen wilden Mix aus Tuningteilen zusammenschustern,das bringt am Ende nix.
Gruß Xare
Verfasst: 17.03.2015, 09:20
von Merlin2968
Tatsächlich gibt es da was
aber immer auf den schmelz faktor achten
Verfasst: 18.03.2015, 12:45
von Daxthomas
Nach langem suchen hab ich ihn gefunden

Verfasst: 18.03.2015, 14:19
von KING-KONG
Gibt's den auch vergoldet für Downtown 300 ??:lol:
Verfasst: 18.03.2015, 16:13
von Rimini
Das nicht,aber mit Federspeicher und 0-10V Ansteuerung.
Verfasst: 18.03.2015, 17:44
von Peter-Bochum
Oh mann, das ist ein DN 150 Hahn, da brauchst Du aber etliche Ampere bei 10 Volt. Ich würde lieber die AC Spannung vor dem Regler direkt von der Lima abgreifen. Sonst ist die Batterie zu schnell leeeeeeeer.
Verfasst: 18.03.2015, 20:47
von XARE
Gut das ich zwei Anhänger habe,mit dem Benzinhahn von Daxthomas könnte es mit dem zulässigen Gesamtgewicht des DT sonst eng werden.
Wenn ich jetzt noch die dazugehörige Benzinpumpe dazu einbaue,glaube ich das ich dem finalem Highend - tuning schon sehr nahe bin.
Jetzt braucht unser Forumsklugscheißer Smokey 57 nur noch seinen Rat dazu geben,welcher " Vergaser" am besten dazu passt, und schon habe ich den Titel, " The best ever Downtown ",im Sack.
Geschwindigkeiten so um die 250 kmh sollten da schon drin sein.
Gruß Xare
Bevor ich es vergesse Thomas!, möchtest Du als Finderlohn ein Heiligenbild mit Engelchen oder eher mit grasenden Schafen ?
Verfasst: 18.03.2015, 21:25
von mopedfreak
Äh... Was macht eine Sprengzeichnung bei Roller-Ersatzteilen? Ich dachte sowas haben Sprengmeister und die Rollermechaniker arbeiten mit einer Explosionszeichnung, aber gut... gleich neben dem Vergaser, links.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 18.03.2015, 21:42
von Rimini
Der Antrieb braucht nicht mehr als 20mA (0-10V DC) vom Analog Out eines Moduls zur Ansteuerung.Betriebsspannung 12V oder 24V AC.
sollte also beim 300i kein Problem sein.
Verfasst: 18.03.2015, 22:20
von smoki 57
XARE hat geschrieben:Gut das ich zwei Anhänger habe,mit dem Benzinhahn von Daxthomas könnte es mit dem zulässigen Gesamtgewicht des DT sonst eng werden.
Wenn ich jetzt noch die dazugehörige Benzinpumpe dazu einbaue,glaube ich das ich dem finalem Highend - tuning schon sehr nahe bin.
Jetzt braucht unser Forumsklugscheißer Smokey 57 nur noch seinen Rat dazu geben,welcher " Vergaser" am besten dazu passt, und schon habe ich den Titel, " The best ever Downtown ",im Sack.
Geschwindigkeiten so um die 250 kmh sollten da schon drin sein.
Gruß Xare
Bevor ich es vergesse Thomas!, möchtest Du als Finderlohn ein Heiligenbild mit Engelchen oder eher mit grasenden Schafen ?
Nimm doch deinen Arsch, einen besseren Vergaser kannste nicht kriegen.
Verfasst: 18.03.2015, 22:26
von Peter-Bochum
Verfasst: 19.03.2015, 08:43
von Fipps
Wegen so 2 /3 idioten hatt man das Scooter & Sport -Forum zugemacht .Hoffe daß uns das hier erspart bleibt ..........

Verfasst: 19.03.2015, 10:06
von mopedfreak
Hallo Tipps,
keine Angst, hier kann man damit und auch mit Kritik umgehen...
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 19.03.2015, 18:48
von smoki 57
Ja was denn nun?
Hat er einen Benzinhahn oder nicht?
Und das er jetzt gegenüber liegt,ist ja auch schon mal was.
Und wofür dieser ganze Tam-Tam,wer verarscht hier wen?
Kommt das Hirn mit der Fresse und den Fingern auf der Tastatur nicht mit?
Verfasst: 19.03.2015, 19:15
von smoki 57
Für jene die es interessiert.
Ein Absperrhahn ist gemäß Straßenverkehrszulassungsordnung keine Pflicht.
Lediglich aus versicherungstechnischen Gründen werden Absperrhähne verbaut,sei es in der Pumpe integriert, oder außerhalb,ob per Unterdruck oder elektrisch, da man nicht davon ausgehen kann,dass Schlauchverbindungen,Schläuche und Leitungen dauerhaft dicht bleiben.
Wer als Halter und Fahrer eines Fahrzeugs durch auslaufenden Kraftstoff die Umwelt gefährdet oder schädigt, hat für die Folgen aufzukommen.
Da der Hersteller mit einer solchen Vorrichtung im Rahmen seiner Produkthaftung mit in der Pflicht steht,werden solche Absperrhähne werksseitig eingebaut, womit er für seinen Teil genüge getan hat.
Ebenso im Falle eines Unfalls, wenn der Bock sich in seine Einzelteile zerlegt,und oder Feuer fängt.
Verfasst: 19.03.2015, 19:44
von Peter-Bochum
Peter-Bochum hat geschrieben:
Werde heute die Benzinleitung der Länge nach aufschneiden, eventuell ist ja im Rückschlagventil ....
Peter
Siehst Du Smoky, diese goldene Brücke hatte ich Dir schon am 15.3.2015 gebaut. Hat es so lange gedauert, bis Du diese entdeckt hast.
Ich habe Dich eigentlich für einen recht intelligenten Menschen gehalten, nachdem ich deinen Beitrag über die Kunststoffe der Firma Nobel aus Witten gelesen habe.
Wir wollen doch jetzt wieder lieb und friedlich unseren Hobby Moped fahren nachgehen. Oder müssen Wir uns jetzt erst unsere Diplome um die Ohren hauen, das Niveau soweit herunter schrauben und uns der Fäkalsprache bedienen.
Ich meinerseits sehe diesen Tread als Fun zum Zeitvertreib.
Übrigens ist meine Schreibgeschwindigkeit durchaus als schnell zu bewerten. Leider bin ich nicht immer sofort online, deshalb dauern die Antworten manchmal etwas.
Peter
Verfasst: 19.03.2015, 21:39
von XARE
HM, meinen "Arsch " als Vergaser herzunehmen ist garnicht so ohne.
Man könnte da 3 Fliegen mit einer Klappe schlagen,
Punkt 1 : Im Zuge des immer knapper und teurer werdenden Mineralöl´s wäre das eine regenerative Energiequelle.
Punkt 2 : Da jeder einen "Arsch " hat,wären die Herstellungskosten vernachlässigbar,und selbst in der dritten Welt wäre der " Arsch" problemlos verfügbar.
Punkt 3 : Gas hat eine wesentlich höhere Oktanzahl als das gemeine Benzin,ergo würden die kleinen Downtown - motoren mehr Leistung abgeben.
Die Idee gefällt mir,unser Forumsklugscheißer Hartmut,scheint doch nicht so Blöd zu sein wie seine Beiträge das nahelegen.
Wenn man die Schei.. die er produziert in einen Tank abfüllt,kann man damit mit Sicherheit einen Motor zumal mit Vergaser betreiben.
Ach jetzt geht mir erst ein Licht auf,natürlich hat Smokey´s Downtown einen Vergaser,weil er den umgerüstet hat,damit er seinen Downtown mit seiner geqirlten Schei.. betreiben kann.
Hut ab mein lieber Hartmut,tolle Idee,hoffentlich hast Du dir das Patentieren lassen.
Stell mal eine Blaupause von Deinem Scheißvergaser hier rein,das wollen andere so auch ich bestimmt nachbauen.
Da sag noch einer in den diversen Foren wird die zukunftsweisende Technik nicht vorangetrieben.
Gruß Xare
Verfasst: 19.03.2015, 22:01
von smoki 57
Man sollte sich allmählich auf eine Art der Kommunikation mit mir festlegen, ich mag weder Schmeichler noch Arschkriecher.
Jedenfalls ist der gesamte Thread den man hier gegen mich gestartet hat,an Peinlichkeit wohl kaum zu überbieten.
Wie ich schon angemerkt habe,sind die Finger flinker als das Hirn.
In diesem Sinne, L.m.a.A.
Verfasst: 19.03.2015, 22:12
von XARE
Mein Gott !!
Du peilst es wohl immer noch nicht .
Hier schmeichelt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dir keiner.
Du bist unser Forumsd.pp
Gruß Xare
Verfasst: 20.03.2015, 07:05
von KING-KONG
Ich glaube er merkt den Wink mit der goldenen Brücke wirklich nicht.
Schade eigentlich
@ Hartmut: Lies dir die Beiträge nochmal genau durch und schalt mal einen Gang runter.
In diesem Sinn...ein schönes Wochenende.
Verfasst: 20.03.2015, 08:20
von Peter-Bochum
smoki 57 hat geschrieben:Man sollte sich allmählich auf eine Art der Kommunikation mit mir festlegen, ich mag weder Schmeichler noch Arschkriecher.
Jedenfalls ist der gesamte Thread den man hier gegen mich gestartet hat,an Peinlichkeit wohl kaum zu überbieten.
Wie ich schon angemerkt habe,sind die Finger flinker als das Hirn.
In 5diesem Sinne, L.m.a.A.
Also doch Fäkalsprache, habe ich mir gedacht, Herr Professor...
Ich werde dich ab sofort auf meine ignore Liste setzen und hoffe, dass du mit Vergaservereisung liegenbleibst.
Ich habe dich furchbar lieb.
Verfasst: 20.03.2015, 10:11
von XARE
Er bleibt wohl eher mit VERGASERVERSCHEIßUNG liegen.
Gruß Xare
Verfasst: 20.03.2015, 10:22
von Daxthomas
Verfasst: 20.03.2015, 17:51
von happy-Jack
Verfasst: 09.05.2015, 15:57
von automati
Hi,
also ich für meinen Teil bleibe bei einem Brathahn (Brathähnchen)
