Seite 1 von 1
Leerlaufdrehzahl schwankt
Verfasst: 10.03.2015, 08:57
von Rimini
Am Sonntag wollten mein Kollege und ich die Saison eröffnen.Nach dem Starten lief sein 500i (springt schon immer ein wenig unwilliger an als meiner obwohl der CO Gehalt im vorigen Herbst schon auf +1 gestellt wurde) normal am Standgas.Nach einmaligem gasgeben begann die Drehzahl plötzlich zu sägen (+/- 200 Umin.Auch nach dem Betriebstemp. erreicht wurde trat keine Besserung ein.Kerze wurde gewechselt,Luftfilter kontrolliert aber die schwankende Leerlaufdrehzahl blieb.Was währe eventuell noch zu kontrollieren.
Verfasst: 10.03.2015, 17:21
von MeisterZIP
Nix . Fahr einfach mal ein paar 100km .
Solange die Motorkontrollleuchte nicht an ist , würde ich mir erst mal keine Sorgen machen .
MeisterZIP
Verfasst: 12.03.2015, 12:31
von Rimini
Da nach über 300Km noch immer keine Besserung eintrat war mein Rollerkollege heute in der Vertragswerkstätte.Nach 15 min. war alles erledigt.Nach der Frage was die Ursache war erhielt er vom Mechaniker die
Antwort:"War nur eine Kleinigkeit,ein kurzer Abgleich an der Einspritzung."
Da der Roller schon lange aus der Gewährleistung ist und der Meister für
die Rep. nichts verlangte wollte mein Kollege nicht nachbohren.
Was könnte die Ursache gewesen sein?
Er springt jetzt auch wieder viel besser an.
Verfasst: 12.03.2015, 14:25
von MeisterZIP
Ich gehe davon aus , dass er den Leerlaufsteller für die AFI resettet hat .
Auf jeden Fall ein feiner Zug vom Mechaniker !
MeisterZIP
Verfasst: 13.03.2015, 11:11
von Rimini
Genau so war es.Hab heute aus Neugierde mit unserer Werkstätte telefonier und die
selbe Antwort erhalten.
Sollte das Problem wieder auftauchen sollte man die ECU testen oder austauschen
meint der Mechaniker.
Verfasst: 13.03.2015, 11:44
von MeisterZIP
ECU tauschen ? Nee , teuer .
Es kommt selten vor , aber es kommt vor , dass sich die Grundeinstellung der besagten Bauteile im Betrieb ändert ,ich hatte das auch schon .
Alles resettet und es war gut .
MeisterZIP
Verfasst: 13.03.2015, 12:05
von Rimini
Na dann.

Besten Dank für die Info.
Verfasst: 24.03.2015, 07:12
von Rimini
Da das Problem mit der schwankenden Drehzahl wieder aufgetreten ist möchte mein Kollege das Angebot der Werkstatt annehmen.Der Meister würde ihm eine gebrauchte ECU aus einem Unfallroller zu Testzwecken überlassen (selber ausbauen und selber einbauen).
Nach der Aussage "Wir werden uns schon einig über den Preis,sollte es funktionieren",würde mich der Preis für eine drei Jahre alte ECU interessieren.
Verfasst: 30.03.2015, 15:11
von Rimini
Nach dem Tausch der ECU sind die Drehzahlschwankungen und das leichte Ruckeln im
unteren Drehzahlbereich verschwunden.
Verfasst: 30.03.2015, 17:02
von Schnuffi 2
1: Was ist eine ECU?
2: Und was hat die jetzt gekostet und was kostet sowas neu?
3: Wofür ist eine ECu?
MfG
Klaus
Verfasst: 30.03.2015, 17:19
von gevatterobelix
Hallo Schnuffi 2,
ECU = electronic control unit = Steuergerät. Hier ist´s die Motorsteuerung für Zündung und Einspritzung. Der Preis ist mir im konkreten Fall nicht bekannt.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 30.03.2015, 17:28
von Schnuffi 2
Danke, nun bin ich im Bilde, was die Funktion betrifft
Verfasst: 17.06.2015, 07:22
von Rimini
Seit knapp 4000km ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.
Lag wohl doch nur an der ECU.
Re: Leerlaufdrehzahl schwankt
Verfasst: 25.03.2025, 19:44
von Rieger
Hallo zusammen!
Wie wird die ECU resettet?
Habe beim Fahren in zb.30 er Zone das Problem das er sowas wie Zündaussetzer hat!
Bei hoher Geschwindigkeit ist kein Problem!
MFG Thomas
Re: Leerlaufdrehzahl schwankt
Verfasst: 26.03.2025, 07:52
von MeisterZIP
Ab zum Händler , da ist in fünf Minuten geregelt . Resettet wird nicht die ECU , sondern TPS und ABV .
MeisterZIP