Seite 1 von 1
Nummerschildgröße
Verfasst: 05.03.2015, 18:23
von woky
Ich war bisher der Meinung , daß bis 125 cm 3 ein kleines Schild reicht (kein Mopedschild) also LKR. Somit kämme ein " Backblech " > 125 cm 3 zum Einsatz.
Letzte Woche sah ich in Jüchen bei Polo eine 900- K(l)apasaki von 1974, wie ausem Laden, mit Kleinem.
Der Bes. sagte mir, er habe eine Ausnahmegen.
Ist Euch so etwas bekannt ?
woky
Verfasst: 05.03.2015, 18:58
von Peter-Bochum
18 x 20 oder 20 x 18 cm ist Standard seit 2011.
Die L-Krad Buchstaben darfst du auf alle Platten prägen lassen.
Fahre selber 20 cm hoch und 18 cm breit.
Oben BO (+ 2 Plaketten)
Darunter 2 Buchstaben und 2 Zahlen.
Und alles ohne Ausnahmegenehmigung.
Anbei die Vorgaben als link:
http://motorrad.wikia.com/wiki/Kennzeichen
Peter
Verfasst: 05.03.2015, 19:20
von Daxthomas
Ausnahmen gibt es so weit ich weis nur bei Mopeds aus Milwaukee oder bei Autos wo es nicht anders geht.
Verfasst: 06.03.2015, 08:46
von MeisterZIP
Theoretisch ja , praktisch nein .
Man braucht nur einen Prüfer , der einem attestiert , dass die Kennzeichengröße technisch notwendig ist und das wars dann .
MeisterZIP
Verfasst: 06.03.2015, 09:48
von Daxthomas
Gibt aber immer dumme Fragen der Rennleitung. Mir ist es egal wie groß es ist, seh es ja nur beim putzen

Verfasst: 06.03.2015, 13:38
von woky
Daxthomas hat geschrieben:Gibt aber immer dumme Fragen der Rennleitung. Mir ist es egal wie groß es ist, seh es ja nur beim putzen

Mit Deiner Sichtweise hast Du Recht.
Ich denke aber:
Je kleiner desto feiner und somit nicht so gut sichtbar
woky