Seite 1 von 1

Downi nimmt Gas nicht mehr an

Verfasst: 28.02.2015, 12:08
von FrankV
Hallo Gemeinde,
Ich habe meinen downi hrute morgen gewaschen und als ich ihn die ersten meter des jahres 2015 bewegen wollte kam die überaschung
Folgender fall
Bei langsamen gas geben dreht der downi normal hoch bis 789 umdrehungen
Wenn ich den gashahn audrehe nimmt er das gas nicht an sondern stottert.

Meine frage
Warum?
Ventile einstellen?

Gruß Frank

Letztes jahr lief er ohne Probleme

Verfasst: 28.02.2015, 12:12
von raptorsl
Hatte das mal im GD.
Wasser im Luffi, dass dann in den Vergaser gezogen ist.
Hast Du deinen Roller mit Dampfstrahler bearbeitet?

Ich musste damals den Vergaser entwässern, aber ob das bei nem Einspritzer so einfach geht weiss ich nicht :?

Verfasst: 28.02.2015, 13:28
von FrankV
Danke für den Tipp.
Dampfstrahler war im einsatz..,,

Gruß Frank

Verfasst: 28.02.2015, 13:44
von raptorsl
Kein Ding.

Verfasst: 28.02.2015, 16:23
von Daxthomas
FrankV hat geschrieben:Danke für den Tipp.
Dampfstrahler war im einsatz..,,

Gruß Frank
Würd ich nicht mehr machen!

Verfasst: 01.03.2015, 07:09
von norgol
Hallo,
eine Frage,789 U/min was ist denn das für ein Unsinn?

norgol

Verfasst: 01.03.2015, 10:14
von mopedfreak
Hi,

besteht beim Einsatz eines Dampfstrahlers nicht Gefahr sich den Kunststoff zu versahen? Der austretende Dampf ist ja schon ordentlich heiß.

Ich reinige die Zweiräder oft mit dem Hochdruckreiniger, benutze aber eine Fahrzeugdüse, die einen breiten und sanften Strahl produziert.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 01.03.2015, 11:58
von FrankV
7000, 8000, 9000 umdrehungen die minute....

Dampfstrahler ist eigentlich umgangssprachlich, gemeint ist der hochdruckreiniger.

Gruß
Frank

Verfasst: 01.03.2015, 12:48
von Miraculix
Ja Hochdruckreiniger ist nicht so gut.
Genauso ein Dampfreiniger (Hochdruckreiniger mit Vorwärmung).

Kann aber auch an der Standzeit liegen bei dem Viertakter. Einfach mal was tuckern lassen.

MfG

Verfasst: 02.03.2015, 12:02
von MeisterZIP
Vergaser ??? Nene , der DT ist ein Einspritzer ..

Was das Problem angeht : Einfach mal einen Tag stehen lassen , trocknen . Dann nochmal versuchen .

I.A. gilt : Wäsche nur per Hand . Dampfstrahler drücken gerne mal Wasser in Elektrik und Simmerringe rein ....

MeisterZIP

Verfasst: 02.03.2015, 13:19
von Daxthomas
Und holen das Fett aus den Lagern !!

Verfasst: 04.03.2015, 07:44
von FrankV
Moin Moin,
jetzt muss ich ds Thema noch mal aufgreifen.
Ich habe Luftfilter gewchselt, und im Stand und acuh bei einer kurzen Testrunde gestern Mittag (trockene Straße) war alles gut.
Aber heute morgen, bei nasser Straße hat er beim beschleunigen nciht durchgezogen sonder gestottert. Leichtes Stottern und nur wenn ich den Hahn spanne. Nicht jedoch wenn ich langsam Gas gebe...

Läuft er vielleicht zu fett? Also zu wenig Lucht und kann ich das ducrch Einstellungen beeinflussen?

Gruß
Frank

Verfasst: 04.03.2015, 07:50
von MeisterZIP
Man kann nichts einstellen . Wenn nichts im Display an Fehlern angezeigt wird , wird das Probem eine mechanische Ursache haben ( oder einen defekten Kerzenstecker / eine defekte Kerze ) .

MeisterZIP