Seite 1 von 1
passendes blinkrelais ohne tacker !
Verfasst: 23.01.2015, 15:04
von rollix
Hallo,
ich versuche es hier nochmal. Hat jemand, ein passendes blinkrelais ohne tacker, beim grand dink 50 verbaut ? Mir geht das getacker auf die nerven

Habe schon bei naruko
geschaut, aber es soll ja auch passen
vielen Dank
Gruß Ingo
Verfasst: 23.01.2015, 15:20
von Frank67
Du kannst eigentlich jeden Blinkgeber verwenden, der für die bei dir vorhandene Blinker-Leistung ausgelegt ist. Das Einzige wird sein, dass du die Kabel im Stecker umstöpseln musst oder die Kabel ohne dem Steckergehäuse an den Blinkgeber anstöpseln musst.
Wenn du einen Blinkgeber mit "deutscher" Kontaktbezeichnung kaufst:
49 = "Geschaltes Plus" (Eingang, schwarz)
49a = Ausgang zum Blinkerschalter (grau)
31 = Masse (grün)
Oder du kaufst einen lastunabhängigen Blinkgeber, der mit 1W Minimum beginnt, wie z.B. so einer (nur mal als Beispiel):
http://www.ebay.de/itm/MOTORRAD-BLINKRE ... 1e910d6fdc
(meist sollte auf der Verpackun, auf einem Beipackzettel oder auf dem BG-Gehäuse ein Anschlussplan aufgedruckt sein.)
Verfasst: 23.01.2015, 15:52
von Daxthomas
Pack es in Kreppband ein !
Verfasst: 23.01.2015, 16:58
von rollix
Ok eins bestellen oder es einwickeln
vielen dank, mal sehen was ich da mache, aber das getacker macht mich noch wahnsinnig .......
Gruß Ingo
ps. Dieses forum ist klasse

Verfasst: 23.01.2015, 17:15
von Daxthomas
Wie im anderen Fred schon geschrieben. Vom SV sollte es passen.
Verfasst: 23.01.2015, 22:27
von knigthdevil
Bauschaum hilft immer
Is sogar Wasserdicht...
Verfasst: 24.01.2015, 06:09
von rollix

1 oder 2 k .......
guter tip

Verfasst: 24.01.2015, 21:32
von knigthdevil
is egal dick genug Hört man nix mehr
War aber nur einScherz, gell
Machen könnte man das schon damit, aber ich würde dann doch eher zu Dämmung greifen.
Verfasst: 27.01.2015, 15:44
von Frank67
Aber bevor du irgendwelche Mittelchen zum "Verkleben" des "Tackers" kaufst, solltest du den Preis für das Mittelchen mit dem Preis für einen neuen Blinkgeber vergleichen...
(Bedenke, dass du den Kleister nicht wieder rausbekommen wirst, falls es doch mal sein sollte... - hoffentlich hat der BG kein "mechanisches" Relais...)
Theoretisch kannst du bei 2 Glühbirnen mit je 10W. auch -sofern im Handel erhältlich- einen 1x 18W- oder einen 1x 21W-Blinkgeber verwenden (gibt sicherlich auch noch die alten "BG-Tonnen" für 'n Appel und 'n Ei

), der sicherlich billiger als ein lastunabhängiger BG sein dürfte...
(Schaue einfach mal in die "Bucht" oder suche Preisreferenzen im WEB)