Seite 1 von 1

batterie leer !!!

Verfasst: 15.01.2015, 22:04
von rasender50er
ich wollt heute mal eine kleine runde drehen mit meinen Grand d.hab da vor Wochen die Batterie ausgebaut und am Ladegerät gehangen.als ich heute dann starten wolltetat sich nichts.per e-starter Garnichts und auch nicht per Kickstarter!hatte die Batterie wohl zu spät ausgebaut und dadurch kaputt gegangen??ist zwar erst halbes jahr alt,wie der roller.mein Ladegerät zeigt 6,3 Volt an und das sie defekt ist.per überbrücken sprang der sofort a´.aber wieso kriege ich dem roller nicht mit dem Kickstarter gestartet???gibt es einem trick die Batterie doch weder auf volle Leistung zu kriegen??

Verfasst: 16.01.2015, 08:01
von Daxthomas
Am besten nimmt man eine Batteire und lädt sie einmal im Monat auf. Dran hängen lassen ist sch....
Wenn die einen Schlag weg hat, neue rein.
Mit dem Kickstarter sollte er aber anspringen. Jag mal etwas Startpilot in den Luftfilter und versuche dann mal mit etwas Gas ihn zum Leben erwecken. Wenn er vorher gelaufen ist, sollte er tuckern !

Verfasst: 16.01.2015, 14:55
von Frank67
Wenn die Batterie jetzt schon 'ne Weile mit unter 9,6V gestanden hat, wird sie zu sehr geschädigt sein. - zumindest wird sie keine volle Kapazität mehr erlangen!!!

Du wirst also wohl oder übel 'ne neue Batterie holen müssen...


Wenn die Batterie zu leer ist, wird die leere Batterie zu viel Strom ziehen, dass nicht genug Spannung im Bordnetz aufgebaut werden kann, so dass ein ausreichend starker Zündfunken erzeugt wird.
Daher wird er dann beim Kicken wohl nicht anspringen.
(oder du kickst zu langsam an... - Aber nicht einfach blindlinks zutreten, sondern erst den Kicker "einspuren", dann erst mit Schwung von hinten oben nach vorne unten treten)

Verfasst: 16.01.2015, 17:06
von rasender50er
die batterie nahm jetzt wieder Strom an bis zu 13,5 Volt,dann hab ich sie abgenommen und wieder eingebaut.und roller sprang sofort an.läuft einwandfrei,auch mit allen Verbrauchern.vieleicht hatte ich nochmal glück mit der Batterie,ansonsten doch eine neue.ja,mit einspuren beim kicker ist klar,aber funktioniert trotzdem nicht.jetzt mit voller Batterie hab ich e3s ganz vergessen.werde ich dann mal versuchen.ansonste bei der nächsten Inspektion ansprechen das die mal schauen.

Verfasst: 17.01.2015, 13:14
von Frank67
Messe doch mal die Batteriespannung bei laufendem Motor:
Standgas-Spannung und dann den Motor auf 3500-4500 Umdrehungen bringen:

Die Spannung muss beim Gasgeben aus dem Standgas heraus ansteigen und bei 3500...4500 Umdrehungen dann den höchsten Wert (ca. 13,8...14,7V ohne Licht) erreicht haben (und dann trotz weiter steigendem Gas innerhalb dieses Bereiches stabil stehen bleiben, bis die Drehzahlen wieder unter die 3500...4500 Umdrehungen fallen)