Seite 1 von 1

Bremsklötze

Verfasst: 15.01.2015, 19:03
von UweF
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, müssen die Haltebolzen für die Bremsklötze von aussen nach innen oder von innen nach aussen raus geklopft werden?

Verfasst: 15.01.2015, 20:26
von knigthdevil
die werden mit Imbus rausgeschraubt, nicht geklopft.
Mit Klopfen wirste da nächstes Jahr noch nicht fertig sein.

Möglich das die auch sehr sehr festgebacken sind.
Dann etwas Heiß machen mit Heißluftfön und WD40 drauf.

Ich hab die 2x im Jahr gelockert und wieder fest gezogen..hilft dagegen.

Denk dran auch mal die Scheiben zu Prüfen/erneuern...kostet ja nicht viel mehr.
Meine Scheiben haben zusammen 35 Tacken gekostet...ein Sarg is Teurer :roll:

Verfasst: 15.01.2015, 20:33
von UweF
Danke für deine Antwort, aber wenn ein Kopf mit Imbus daran gewesen wäre, hätte ich es ja gesehen, aber das sieht aus wie Bolzen und ist auf beiden Seiten glatt und plan, also auch nicht abgebrochen oder so. Die Scheiben sind in Ordnung, war ja beim TÜV

Verfasst: 15.01.2015, 21:38
von dalung
Hi Uwe das sind Stifte 5er Imbus von außen.

Gruß dalung.

Verfasst: 15.01.2015, 23:43
von Ulrich
...und die Dinger haben es in sich:
Konstruktiv ist es völliger Schwachsinn - Autos mit 2 t Gewicht und über 700 PS haben Bremsen, die ohne diesen Unsinn funktionieren...

Anyway:
Die Stifte sind oft "fest gebraten" bis zum Erbrechen, dazu ist das Material zu weich...
Da ist zwar ein "Innen-6-Kant" drin, der ist aber bei dem erforderlichen Kraftaufwand "ruck-zuck" rund...
Dann geht nur noch einen guten "Vielzahn-Einsatz" einschlagen - dann mit viel Gefühl (aber eben auch Kraft) ausdrehen...

Gott, was habe ich diese Dinger schon verflucht...

Viel Spaß dabei - und gutes gelingen
wünscht
der Ulrich

Verfasst: 17.01.2015, 00:51
von UweF
Ich habe jetzt den Sattel einmal ausgebaut und unter richtig heller Beleuchtung angeschaut, die scheinen wirklich abgerissen zu sein, so eine Sch....

Verfasst: 17.01.2015, 18:08
von dalung
Wie schon in mehreren Threads beschrieben. Das kommt vom Winterbetrieb. Meine konnte ich selbst nach 11.Jahren noch jungfräulich ausdrehen. Stifte abgerissen alle Achtung die sind recht robust. Wirst wohl einen neuen Sattel brauchen.

Verfasst: 17.01.2015, 22:26
von mopedfreak
Hi,

Kupfer- oder Keramikpaste und ab und zu mal lockern und wieder festziehen, saß bei mir noch nie ein Stift fest.
Beim Satelis könnte es so sein, da muss ich im Frühjahr mal den hinteren Sattel ausbauen, die Bremsbeläge sind seit über 50.000 Km, bzw. seit 2010 drin.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 17.01.2015, 22:58
von UweF
Ja ich habe wohl festgestellt, dass ich trotz meiner Rückenprobleme doch lieber wieder so viel wie möglich selbst mache. Die Werkstatt meines Vertrauens ist weiter weg von mir und hat im Winter drei Monate zu und bei dem Werkstattfehlgriff gleich bei mir um die Ecke, war drei Mal nach der Reperatur mehr kaputt als vorher und immer etwas, was mit der Reperatur in direktem Zusammenhang stand.

Verfasst: 18.01.2015, 21:59
von knigthdevil
falls die Stifte ab sin, brauchst du einen neuen, den Rausbohren is da nicht.
Vorne sind die Sättel vom 50er und 125er und 250er identisch.
Du kannst sogar den B-Sattel vom Spacer/Yager einbauen, sind alle gleich.

S9 hat den Sattel auch drin...der alte S9 !.
Da ist nur ide Handbremse m. Zylinder anders, aber selbst die hab ich schon im Spacer eingebaut und zieht besser als das original.

Du musst dann nur die Schwimmerplatte ändern/umbauen, aber ist einfach.
Das siehst du dann schon wie das gemacht wird...sind nur 2 Schrauben.

Inner Bucht findest du auch gute Gebrauchte, musste schauen, es sein denn, hier hat noch jemand einen.
Ich schau mal morgen in mein Lager, da müsste noch eine kompl. GD Bremse liegen.
Sage dir morgen Bescheid.

Verfasst: 19.01.2015, 10:34
von dalung
Moin Micha nicht ganz 250 - 125 er sind nicht identisch da der 250er ein CBS hatte.

Gruß

Verfasst: 19.01.2015, 15:40
von UweF
Es ist der hintere knigthdevil, welche sind da identisch? In der Bucht habe ich für den Spacer bisher nur vorne links gefunden, aber der Spacer hat doch beide rechts? http://www.ebay.de/itm/Bremssattel-Brem ... 27eda14600[/url] Ob er so aussieht wie meiner kann ich jetzt leider nicht sagen, da mein Roller nicht zuhause steht, das heißt, er sieht schon aus wie meiner, nur ob er spiegelverkehrt zu meinem ist weiß ich jetzt nicht. Wenn du einen funktionierenden günstigen gebrauchten hast, wäre ich schon interessiert.

Verfasst: 19.01.2015, 15:51
von MeisterZIP
Da sieht man mal wieder , was für ein Unfug geschrieben wird ...

Also : Yager/Spacer 50 und 125 haben vorne den gleichen Sattel ( in Fahrtrichtung rechts ) .

Hinten hat der Yager 125 einen anderen Bremssattel ( 50er Trommelbremse ) .

Insofern einfach mal mit Sinn und Verstand arbeiten und einen neuen Sattel kaufen .

MeisterZIP

Verfasst: 19.01.2015, 16:01
von Daxthomas
So isses


Der ist aber teuer :(

Verfasst: 19.01.2015, 16:24
von UweF
Der auf ebay angebotene ist ja neu Meister der von Kymco selbst ist mir mit 136 € dann doch etwas teuer http://www.kymco-ersatzteilshop.de/Kymc ... _2730.html Ich suche schon eine wenigstens etwas billigere Alternative, auch wenn du jetzt wieder schimpfst :wink: Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich keinen 17 Jahre alten Roller fahren, obwohl gegen den Roller so eigentlich nichts einzuwenden ist, aber ein etwas neueres Modell wäre es dann schon.

Verfasst: 19.01.2015, 19:08
von knigthdevil
MeisterZIP hat geschrieben:Da sieht man mal wieder , was für ein Unfug geschrieben wird ...

Also : Yager/Spacer 50 und 125 haben vorne den gleichen Sattel ( in Fahrtrichtung rechts ) .

Hinten hat der Yager 125 einen anderen Bremssattel ( 50er Trommelbremse ) .

Insofern einfach mal mit Sinn und Verstand arbeiten und einen neuen Sattel kaufen .

MeisterZIP
Uiii Stefan,
jetzt aber mal ganz Geschmeidig bleiben und tief Durchatmen :wink:
Also erstmal hatte Uwe nix von hinten Geschrieben !!!!
Erst nach meinem 2. Post...gell...also Augen auf.
Jemand sagte mir mal, Lesen bildet....oder
Zweitens war da nicht mal ein gewisser Herr jemand, der mir mal Gesagt hatte, das die VORNE von 50-250er alle gleich sind :shock:

Nur die Schwimmerplatte ist nicht Identisch bei allen.

Und wenn du nicht Glaubst das die vom S9 beim Spacer passt, mach ich dir gern mal ein Foto.
Die ist in meinem alten Spacer immer noch Verbaut und läuft Tadellos inklu Vollbremsung mit Böckchen wenn es sein muss...und jetzt Du :wink:

Und das hinten beim fuffi ne trommel ist, musst Du mir ja nicht nicht Sagen...weiß ich selbst.
Ich hatte beide Modelle vom GD und Spacer, deswegen hatte ich ja wohl extraVORNE Geschrieben...hmmm
Aber ok, wenn du meinst ich erzähle jetzt Unsinn, dann halte ich mich da jetzt raus.
Kann ich auch drauf Verzichten, mich anmachen zu lassen.
Und Hilfe brauche ich auch keine mehr, denn ich habe ja mittlerweile genug Erfahrung gesammelt in der Materie und weiß was ich zu tun habe.
Nur bei Elo haperts geringfügig, aber das is ja bekannt....ich muss auch nicht alles können.

Ach ja...beim Spacer passen HINTEN auch andere B-Sättel...gell DAX :wink:
Grübel grübel...vom wem hab ich das bloß.....

Verfasst: 19.01.2015, 19:13
von knigthdevil
Uwe der Bremssattel is LINKS, also kannste den eh nicht nehmen....aber haste ja schon selbst festgestellt.

gibt inner Bucht auch noch welche für hinten, hab schon geschaut...wünsch dir viel Erfolg und gutes Gelingen.
bin dann mal raus

Verfasst: 19.01.2015, 19:20
von UweF
OK schade

Verfasst: 20.01.2015, 08:18
von MeisterZIP
Nicht aufregen .... Es entspricht nunmal der Wirklichkeit , dass der GD250 einen anderen Bremssattel als der 50/125er GD hat ( die übrigens beim Yager passen , bis auf die Halteplatte , wie bekannt ) .

Das Problem , was wir hier sehen , ist die Anzeige bei ebay , auf die ich mich beziehe . Da steht : Passt beim Yager , aber dem ist nicht so ... Das ist halt Unfug ...

MeisterZIP

Verfasst: 20.01.2015, 08:26
von UweF
Danke Meister, dachte ich mir doch dass da was nicht stimmt.

Verfasst: 23.01.2015, 22:24
von knigthdevil
kann ja auch nicht passen da links :shock:

Aber gibt ja noch Alternativen dazu und etliche Händler die was auf Lager haben.
Schau inne Bucht, da gibbet etliche Händler von Rollerteilen, die aber nicht immer alles einstellen.
Musste auch mal Tellen, dann bekommt man die meist zu nem Vernünftigen Kurs.

Ich stelle von denen auch keine links mehr rein...sind Bekannt.
Und bevor ich wieder eine vom Meister kriege... :shock: bitte selbst.

Ich sag nur Ollibolle, Rollerranch & co....

Verfasst: 24.01.2015, 08:03
von Daxthomas
Viele wissen es nicht oder ist es egal was sie verkaufen. Hauptsache weg und Kohle machen. Da rennen echt viele Spinner rum. Aber das wisst ihr ja.
Häng auch wieder mit einem zusammen und da geht es um einiges an Asche.
Echt, fast nur Penner unterwegs.

Verfasst: 24.01.2015, 10:43
von dalung
Ebay-Kleinanzeigen ist auch so ne Plattform mit Vorsicht zu genießen. Ich brauchte mal ein Blinkerglas für den Escort. Der Verkäufer schickte mir irgend ein Müll auf die Kohle warte ich noch heute.

Verfasst: 24.01.2015, 12:05
von Daxthomas
Besuch ihn doch einfach mal :D

Verfasst: 24.01.2015, 21:52
von knigthdevil
genau..Besuch macht immer Freude :lol:

Tja ebay und Co. ist schon ein Thema für sich.
Habe da Anfangs auch Lehrgeld hingelegt...passiert mir Heute auch nur noch selten, das ich auf's M... falle.
Oder is zumindest lang her...wie auch immer.

Wer nur nach dem Preis schaut, is schon reingefallen.

es gibt da immer gute Teile, die auch Taugen und wenig Kosten, aber man muss halt Schauen und Wissen was man braucht und Kauft.

Daher...Lesen bildet und auch google hat ne SuFu mit viel Input

Verfasst: 26.01.2015, 20:51
von UweF
Also ich habe auf ebay schon viele gute Schnäppchen gemacht, bisher bin ich noch nicht reingefallen, man muß allerdings schon aufpassen.

Verfasst: 26.01.2015, 22:27
von knigthdevil
das is wahr

ich frage auch erst immer bei den Leuten, denen man Vertrauen kann :wink:
wenn die nix haben, dann fange ich an zu googln und zieh mir den stoff rein, bis ich gefunden habe was ich brauche und was taugt inner Bucht.

auch bei KFZ-teilen wird unheimlich viel Müll angepriesen...da bekommste echt nen Brechreiz.

Gibt aber scheinbar genug Leute, die den Preis vor die Sicherheit setzen..Unfassbar

Verfasst: 27.01.2015, 13:50
von UweF
Man muss einfach auch Zeit haben und nicht sofort etwas brauchen, dann findet man fast immer was. Ich schaue immer mal wieder nach Dingen die ich zwar nicht im Moment, aber irgendwann einmal brauche wie z.B. Reifen, habe jetzt bereits zweimal einen Hinterreifen für unter 20€ bekommen und beides Markenreifen, der eine Michelin den anders weiß ich jetzt nicht mehr aber da schlage ich natürlich zu, auch wenn ich ihn gerade noch nicht brauche.

Verfasst: 28.01.2015, 08:49
von knigthdevil
klar kann man sich auch Teile auf Vorrat kaufen, ist ja auch Vernünftig.
Wenn es dann mal soweit ist, hat man ja was, ist nie Verkehrt.

Man kann sich den Roller auch in einzelteilen auf lager legen für den Fall das...
Macht aber nicht wirklich Sinn.
Das wichtigste und das was meist Kaputt geht reicht.

Alles andere gibt es ja meist auch beim Händler ums Eck und wird schnell geliefert.

Verfasst: 28.01.2015, 09:31
von dalung
Jo da spricht einer wahre Worte, mein GD darf bei mir alt werden.
Hab schon auf Vorrat einen Gaser komplett, einen Benzintank, und drei Tachowellen eingelagert. So das ist mal die Grundausstattung an Teilen.

Verfasst: 28.01.2015, 11:07
von Daxthomas
:D Sollte jeder so machen. Ich bin Privat ja auch ein Hamster was Teile betrifft.

Verfasst: 29.01.2015, 22:39
von knigthdevil
och ich hab hier noch etliche GD Teile liegen, die ein neues Zuhause suchen

Verleidungsteile, Blinker vorn und Hinten, Rücklicht, Schmutzfänger, Tank und Einfüllstutzen, Sitzbank mit Helmfach...alles für 50+125 cmm

dann noch für fuffi's: Vergaser 17,5, Dellortho nachbau Steckvergaser mit Mallossiflasch auf oriflansch, Kupplungen, Wandler, Zylinder+Kopf 50ccm und wat weiß ich nicht noch alles.
Is ne ganze Menge, was noch weg soll.

Den 70er Motor hab ich schon bei ebay reingestellt, der is ja noch fast neu.
War der den cih im Don Hoschi drin hatte.
Die meisten wissen ja was der Leistet :twisted:
17,5er oder 19 Vergaser dran und man sitzt auf einer Rakete.

Ich will bzw. muss jetzt mein Keller räumen und meine Olga will da Vorräte lagern.

Wer also noch günstig was braucht, bitte Melden.
In nächster Zeit werde ich mir auch keinen Roller mehr zulegen, aber das ist nicht auf dauer so.

Wer Blut geleckt, der weiß wie's Schmeckt :twisted: