Seite 1 von 1
People gti300 Kinderkrankheiten ?
Verfasst: 10.01.2015, 12:12
von Spielhaus
Hallo,
Ich bin Neu hier im Forum bei Meister Zip und hoffe das ihr mir hier helfen könnt
Ich würde mir gerne einen GTI300 Neu kaufen, wenn ich da nicht einige unschöne Dinge gelesen hätte: über Öllampe (Öldruck Probleme), über Motordeckeltausch, wenn das erforderlich war und über die Tacho Uhr die ungenau ist und ausgetauscht wurde bzw. die komplette Tacho Einheit getauscht werden müsste. Und einer ne Blase in der Sitzbank hatte die dann ersetzt wurde !?
Daher meine Frage, wurden diese Probleme beim aktuellen Modell beseitigt ?
Und wie ist das bei Kymco, 2 Jahre volle Garantie oder leider nur die 2 Jahre Gewährleistung bei neu Fahrzeug, wo ich dann nach 6 Monaten dem Händler beweisen muss, dass der Roller schon einen Fehler hatte bevor ich ihn gekauft habe, was man ja zu 90% nicht kann !!??
Frage nur, weil man immer wieder von Gewährleistung statt von Garantie liest!
Für hilfreiche Antworten wäre ich euch wirklich sehr dankbar
Mir qualmt schon langsam der Kopf

Verfasst: 10.01.2015, 14:57
von Hartmut
Hallo Spielhaus
Ich habe mir diesen Roller im Mai 2010 gekauft und hatte bis auf das mit der Sitzbank alle Probleme ist alles getauscht worden.Tacho und das mit dem Öl.Tacho trotz tausch immer noch das selbe.Ich würde mir diesen Roller nicht mehr kaufen.Und wenn ich ehrlich bin obwohl die Qualität bei Kymco bestens ist würde ich mir keinen mehr kaufen.Da ich etwas stabiler bin sind die Roller von Kymco nur für Leute gebaut die nur 75 Kg wiegen.Das heißt nich das ich Kymco schlecht machen will aber für schwerere Leute ungeeignet.
Lg Hartmut
Verfasst: 10.01.2015, 15:07
von Spielhaus
Hallo Hartmut
Hmm das ist sehr unschön wenn man das volle Programm mit machen muss !
Da wäre ich auch geheilt, deswegen ja meine fragen ob die Probleme immer noch auftreten.
Wie viele KM hast du denn schon runter mit dem People ?
LG
Verfasst: 10.01.2015, 15:09
von Spielhaus
SH 300i Steht auch noch auf dem Zettel !

Verfasst: 10.01.2015, 17:54
von BeJot79
Grüß dich Spielhaus!
Ich fahre seit Mitte 2014 das aktuelle ABS-Modell des GT. Seither bin ich gut 6.200 km gefahren und bin hellauf begeistert. Funzt alles bestens! Die Sitzbank macht keine Probs (bin in voller Montur ca. 100 kg schwer)
Die anderen Kritikpunkte kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Ich hoffe, dass das auch noch lange so bleibt.
Zu Garantie und Gewährleistung kann ich nix zu sagen. Zum Glück musste ich noch nicht davon Gebrauch machen. Kein Hersteller greift gerne in die Tasche um etwas zu bezahlen. Allerdings tut er sich und dem Kunden auch keinen Gefallen damit. Kundenbindung spielt mittlerweile eine immer grössere Rolle. Ich habe es mitbekommen, dass ein Hersteller aus Italien einem Kunden einen komplett neuen Motor auf Garantie (selbige war kurz vor Ablauf) bezahlt hat... Jeder, der ein bissel Ahnung hat und die Bilder für die Garantieabwicklung gesehen hat, hätte den Kunden zum Kauf eines neuen Motors beglückwünscht...
Ob du mit dem Honda SH tatsächlich besser fährst... keine Ahnung. Hab hier auch schon gelesen, dass jemand vom SH auf den GTi gewechselt hat.
Viel Spaß noch hier im Forum und eine gute Entscheidung wünscht
der Boris

Verfasst: 10.01.2015, 18:00
von gevatterobelix
Hallo Spielhaus,
beim deutschen Importeur, der Firma MSA, gibt´s 2 Jahre Gewährleistung, wobei da sehr kulant vorgegangen wird.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 10.01.2015, 18:24
von Spielhaus
Hallo !!
Danke für die schnellen antworten.
besser schlechter ich hatte noch keinen roller habe keinen plan noch nicht

wenn es keine großen Probleme mehr gibt is doch alles OK !
Nur mit der Gewährleistung habe ich so meine Probleme wenn ich überlege
4500 Taler auf den tisch zu legen und angenommen was ich nicht glaube und hoffe nach 6 Monaten geht der Motor hoch und der Händler sagt mir das ich das alleine bezahlen müsste, weil nur Gewährleistung und ich keine Garantie habe, oh Gnade Gott

Verfasst: 10.01.2015, 18:39
von BeJot79
Das mag alles richtig sein, aber dann darfst du keinen Roller, Auto, etc. pp kaufen, weil es dir bei jedem Fahrzeug passieren kann! Kymco ist zudem nicht umsonst weltgrößter Zweiradhersteller... spricht irgendwo auch für sich. Die Jungs in Fernost haben eben ein anderes Verständnis für Qualität. In Pontedera/Italien sieht man das manchmal wohl etwas anders...
Auch als Kymco-Kunde ist man nicht vor bösen Überraschungen gefeit, aber die Jungs machen schon gute Arbeit.
Grüße!
Verfasst: 11.01.2015, 11:16
von Spielhaus
Das mag ja sein das Kymco der größte Rollerhersteller weltweit ist, aber wie kann es dann sein das ich nicht mal 2 Jahre Garantie sondern nur die Gewährleistung bekomme ??
Und das vom größten Rollerhersteller Weltweit da muss ich schon sagen Alle Achtung

Verfasst: 11.01.2015, 12:29
von ntg
hallo,
ich muss hartmut widersprechen!
ich wiege 150 kilo und muss sagen, dass dieser roller ganz gut gefedert ist und sich ziemlich stabil fährt, wir dürfen nicht vergessen, es ist kein motorrad!
ich habe bei meinem gti:
- 13 gramm dr. pulley rollen eingebaut,
- das gabelöl gegen ein dichteres getauscht,
- reifen gegen heidenau k66 getauscht,
- tacho wurde von kymco getauscht,
- rechter motordeckel zwecks öllampe von kymco getauscht.
wartungsarbeiten sind nicht so intensiv und können mit ein bischen übung selbst erledigt werden.
ich bin zu frieden!
mfg
niko
Verfasst: 11.01.2015, 12:42
von Spielhaus
Ich werde mir keinen Kymco kaufen weil es keine 2 Jährige Garantie sondern nur 2 Jahre Gewährleistung gibt.
Kulanz hin oder her ich glaube auch nicht an den Weihnachtsmann und deswegen ist Kymco leider raus.
Es wird der SH300i werden Da habe ich dann auch 2 Jahre Garantie
MfG
Verfasst: 11.01.2015, 15:14
von ntg
oder einen gebrauchten kaufen!
niko
Verfasst: 11.01.2015, 15:55
von Spielhaus
Wenn dann Neu
LG
Verfasst: 11.01.2015, 18:51
von BeJot79
Na dann viel Glück bei den Mitbewerbern und deiner Garantie...
Verfasst: 11.01.2015, 19:46
von Spielhaus
Dankeschön !
Verfasst: 11.01.2015, 19:58
von Hartmut
Hallo ntg
Ich habe nicht von der Federung geschrieben,laut meinen Unterlagen und Fahrzeugschein (Brief) darf der Roller 180Kg zuladen und wenn ich mit meiner Frau fahre sind wir schon 25Kg drüber und dann noch was ins Topcase dann dürfte man eigendlich nicht mehr fahren. Wenn ich bedenke das der Mairoad nur 170Kg Zuladung hat finde ich irgend wie nicht gut hatte mal einen X9 500 der konnte 190Kg zuladen. Und Pulley habe ich auch drinnen. So bin ich ja zufrieden. Bis auf die Zuladung und der Bodenfreiheit ist er Top.
Lg Hartmut
Verfasst: 12.01.2015, 08:47
von MeisterZIP
Immer dran denken : GW muss jeder machen , Garantie ist etwas zusätzlich Freiwilliges !
Und wenn ich an meine GW-Anträge denke , dann kommt das einer Garantie gleich , Kymco Deutschland ist sehr , sehr kulant .
MeisterZIP
Verfasst: 12.01.2015, 13:28
von Didda
Hallo Spielhaus!
Wie Du aus meinen bisherigen Beiträgen leicht ersehen kannst bin ich mit meinem GTI 300 mehr als zufrieden. Ich würde den Roller sofort wieder kaufen. Habe jetzt 17.000 km damit runter und jeder einzelne davon war toll. Das Fahrzeug finde ich wirklich sehr gelungen. Der geht richtig gut ab im Originalzustand schon! Jetzt nach 17.000 km ist ein neuer Riemen fällig, neue Bremsklötze, Luftfilter etc. und 13er Pulleys werde ich reinmachen lassen, damit soll er nochmal ein bischen spritziger werden. Würde mir aber auch so schon mehr als ausreichen. Ich hatte einen Garantiefall im Urlaub wo ein Simmering defekt war und den ganzen Keilriemen verölt war. Das wurde innerhalb von 2 Tagen auf Garantie erledigt. Sonst hatte ich kein einziges der hier genannten Probleme.
Ich finde es auch die falsche Vorgehensweise einen Roller zu kaufen in dem ich das von Garantieleistungen schon vorher abhängig mache. Du weisst doch gar nicht ob Du diese Garantie jemals in Anspruch nehmen musst. Da können Dir sicher viele Honda oder Suzuki oder andere Markenkunden auch einige Schauermärchen erzählen. Du solltest auf jeden Fall eine Probefahrt mit dem Roller machen, dann wirst Du sicher anders denken.
LG Dieter
Verfasst: 14.01.2015, 20:22
von Spielhaus
Hallo Didda
Freut mich zu hören das du zufrieden bist mit deinem GTI 300.
Würde ja auch nie behauptet das Kymco deswegen schlecht ist.
Habe mir aber heute trotz alle dem meinen SH300i bestellt und freu mich auch schon drauf.
LG
und danke euch allen nochmals.
P.S/ Schönes Forum hier und nette Leute

Verfasst: 15.01.2015, 11:38
von mopedfreak
Hi,
ach, wenn man den passenden Händler gefunden hat... Drei "Bewerber" hatte ich zur Auswahl, als ich mir meine NC 750 angeschafft habe. der Dritte durfte liefern, auch wenn er mit 50 Km am weitesten weg liegt.
- Der erste wollte anscheinend nichts Verkaufen
- Der zweite wollte eine klare Kulanzsache von Honda auf den Kunden abwälzen
- Beim Dritten habe ich je eine Stunde zur Kaufabwicklung und eine Stunde beim abholen (einweisung) zugebracht... Ist ein klein wenig wie Meister Zip, da kommen auch Kunden aus mehreren hundert Km hin...
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 18.01.2015, 00:18
von Multitina
Schade für den TE. SH ist wie Golf fahren - mag dem einen ausreichen, anderen aber nicht.
Mein erster Roller mit sechzehn war auch ein Honda (NH50). Ich auch ohne Erfahrung und gedacht, da machst Du nichts verkehrt. Das Honda-Rollerchen mußte alsbald einem neuen Kymco CX 50 weichen, der wirklich alles besser konnte.
Ich glaube, ein Großteil der Leute, die Honda-Roller kaufen haben Angst, dass die Anderen, allen voran Kymco, schlechte Roller bauen...
Verfasst: 18.01.2015, 04:12
von raptorsl
Das ist irgendwie ein Klischée, oder?
Seit ich mich mit dem Thema Roller/motorisiertes Zweirad intensiver auseinandersetze, ist das irgendwie so ein klassisches Denken.
Jeder bewundert wirklich die Größe von meinem GD gegenüber anderen Fuffys.
Doch zwei von Dreien nehmen den Namen Honda in den Mund als die von ihnen gewählte Marke. Nicht das ich deren Produkte schlecht reden will. Das steht mir, mangels Überprüfung, nicht zu. Aber nur einer von den Dreien hat (zumindest nach deren Aussage) auch selber einen Kymco-Roller besessen.
By the way....
Der Dritte hatte sich dann auf Vespas rausgeredet. Damit kann ich nun gar nichts anfangen. Man schaue sich nur den 946 an!
Mein Dicker war ja schon nicht billig, aber dieser Brummer kostete wieviel....?
Über 4000€, right?
Sorry, aber das kann doch nicht sein, oder übertreibe ich?
Ich schweife ab!
Multitina mag Recht haben, bzw eben diese Honda-Befürworter. Mit Honda mag man nichts verkehrt machen, und es gibt tatsächlich Modelle, die ich ansprechend finde (NC750, Goldwing usw.).
Doch Kymco ist qualitativ definitiv bei der Musik; einzig, dank MSA, in Deutschland farblich echt neben der Spur.
Als aktuelles Beispiel sei noch mal der Xciting 400i genannt Es geht auch anders wie schwarz und anthrazit.
Anderswo gibt es gelb (Ja, hier auch, aber nur in Kleinstserie!), weiss und irgendwo hab ich auch schon blau gesehen.
Grundsätzlich wäre ich da aber echt für noch mehr Vielfalt!
Bin halt in solchen Dingen sehr stark als Individualist unterwegs.
Verfasst: 18.01.2015, 13:58
von BeJot79
@Simon:
Für 4.000 € darfst du "die Göttliche" (der Ausdruck stammt net von mir)

gern mal anschauen. Die ersten 946 gab es damals für 9.000 €. Aktuelles Modell mit ABS/ASR sogar 9.500 Teuros! Alles in Handarbeit gefertigt... Ist ja schön und gut, aber für das Geld kaufe ich mir lieber zwei GTi 300... Zumal die 946 mit ihren reifenvernichtenden 12 PS bei 125 ccm auch unbedingt ASR braucht (ABS ist ok)...
Honda ist wie Golf fahren. Jop! Stimmt. Kymco vielleicht auch, aber die Namensgleichheit beim GTI ist eben auch bei beiden das gewisse Extra obendrauf. Die Farbauswahl ist gewiss sehr übersichtlich. Meinen GTi hätte ich in der ABS-Version auch lieber in schwarz gehabt. Leider gibt es da nur die eine... Aber ok, die Farbe ist da ein wenig zweitrangig, wenn es um die Qualität des Rollers geht. Lieber ein Titansilber und der Karton läuft, als eine Farbe deren Name keiner aussprechen kann und nur Probs mit dem Fahrzeug.

Bin seit gut 6.500 km ein zufriedener Kymco-Kunde und begeistert wie am ersten Tag!
Vielleicht haben viele Leute Kymco immer noch als Baumarkt-Schrott auf dem Schirm... wer weiß? Ich weiß nur, das was Kymco jetzt baut, braucht sich keineswegs hinter anderen namhaften Rollerherstellern zu verstecken!
Gruß Boris
Verfasst: 18.01.2015, 15:11
von raptorsl
BeJot79 hat geschrieben:@Simon:
Für 4.000 € darfst du "die Göttliche" (der Ausdruck stammt net von mir)

gern mal anschauen. Die ersten 946 gab es damals für 9.000 €. Aktuelles Modell mit ABS/ASR sogar 9.500 Teuros! Alles in Handarbeit gefertigt... Ist ja schön und gut, aber für das Geld kaufe ich mir lieber zwei GTi 300... Zumal die 946 mit ihren reifenvernichtenden 12 PS bei 125 ccm auch unbedingt ASR braucht (ABS ist ok)...
Für die 125er stimmt das, aber es gab doch auch ne Fuffy-Version,right?
Und da meine ich irgendwas mit 4000 und ein paar kleine Euronen im Ohr zu haben
EDIT:
Hab das Unglaubliche getan; im Dienste der Wissenschaft

War auf ner Vespa-Seite und musste feststellen, dass ich wohl irrte.
Es gibt wohl doch keine Fuffy-Version der "Göttlichen"
(Hab den Beinamen auch in der Scooter und Sport gelesen

)
Weiss der Herrgott was ich da wieder im Ohr hatte

Verfasst: 18.01.2015, 17:34
von Spielhaus
Wie schon geschrieben sage ich nicht das Kymco schlechte Roller baut optisch gefällt mir der GTI300i viel besser als der SH300i !
Was am Ende aber mehr für Honda und weniger für Kymco gesprochen hat sind 2 Dinge die mir wichtig waren:
1. Die Farbe beim GTI, es gibt in D nur Steingrau metallic, sehr schade muss ich sagen. Bei Honda gibt es 4 Farben zur Auswahl.
2. Keine 2 Jahres Garantie sondern nur 2 Jahre Gewährleistung. Was, wie ich finde, heute überhaut nicht mehr geht, ob man das nun in Anspruch nimmt oder nicht, es geht ums Prinzip. Bei Honda hat man 2 Jahre volle Garantie und sogar noch ein weiteres Jahr Kulanz auf Motor und Getriebe.
Und deswegen ist es der SH geworden.
MfG
Verfasst: 19.01.2015, 12:47
von ntg
hallo,
also mein gti ist schwarz, den gibts auch in D.
msa geht mit den gewährleistungsansprüchen
locker um, bei mir haben die nie nein gesagt.
optik und platzverhältnisse sind beim people
eh besser!
mfg
niko
Verfasst: 19.01.2015, 16:28
von BeJot79
@Niko: Den schwarzen People gibt es in D aber nur ohne ABS, wenn ich recht informiert bin.
Hmm... vielleicht mal über 'ne schicke Folierung nachdenken...
Beim Thema Optik und Platzverhältnisse bin ich voll bei dir! Aber eine schöne Optik liegt ja wie immer im Auge des Betrachters.
Beste Grüße sendet
Onkel BeJot

Verfasst: 20.01.2015, 09:00
von Spielhaus
Ja so ist es, ohne ABS kann man noch welche bei mobile kaufen .
Ohne ABS wird er auf der Kymco Seite eh nicht angeboten und mit ABS Leider nur in Steingrau
Verfasst: 24.01.2015, 17:29
von b40ss
Da ich den SH 300i schon 6 Jahre fahre, hier ein paar Erfahrungswerte.
Laufleistung 39.000 km
Verbrauch 3,7-4,1 l/100 km
Reparaturen: keine
Defekte: keine
Antrieb noch alles original, nichts mußte bisher erneuert werden.
selbst die Rollen und Riemen sind noch einwandfrei, noch alles
im Tolleranzbereich. Ventile mußten bisher noch nicht nachgestellt
werden.
Antrieb wird bei 50.000km komplett erneuert, habe alles schon da liegen.
Dann dürften die Kupplungsbacken die Verschleißgrenze erreicht haben.
Der Roller wurde zu 90% zu zweit gefahren, d.h. 40 kg überladen, Fahrverhalten jedoch absolut problemlos.
Nach der ersten Inspektions-Abzocke beim Honda-Händler (360,-€) alle
Arbeiten selbst erledigt. Da weis ich dann auch daß sie gemacht sind!
Das ABS hat uns 3x vor einem heftigen Crash mit Autos bewahrt. Würde
niemals mehr darauf verzichten.
Zum Kaufzeitpunkt hatte Kymco noch keinen leistungsstarken Großradler im Programm!
Ob jetzt der Kymco oder der Honda besser ist kann ich nicht sagen. Da möchte
ich auch kein Urteil abgeben. Wenn unser hiesiger Kymco-Meister "Bumb" aus
dem Winterurlaub zurück ist und einen 300er zu Probefahren da hat werde
ich den mal mit meiner Lady ausprobieren.
Gruß, Rudi
Verfasst: 25.01.2015, 14:45
von Spielhaus
Hallo Rudi
Na das hört sich doch gut an 39tkm und noch alles gut am Roller alle Achtung.
Nur die 360 Taler sind nicht ok für eine Inspektion.
Da werde ich hoffe mal immer gut fahren wenn ich meinen bekommen.
Dauert aber noch ne weile bestellt ist er aber schon

Verfasst: 31.01.2015, 15:46
von Bernd67
Hallo zusammen,
habe meinen Kymco seit April 2014 --> 4500km.
Habe in dieser Zeit eine neue Sitzbank bekommen (Blasenbildung) und habe das modifizierte Öl... bekommen wegen klappergeräuschen in der Getriebe.
Alles auf Garantie bzw. Gewährleistung ohne Probleme.
Habe ebenfalls die Dr. Pulley Rollen drin und bin auch zu zweit (160kg) unterwegs inkl. Top Case ca. 170kg. Habe mich immer sehr sicher auf dem Roller gefühlt und bin sehr zufrieden.
Das ganze ist natürlich auch eine Preisfrage: 4750,-Kymco gegen 5655,- Honda
Mir wäre der Honda zu teuer! Gewährleistung/Garantie hin oder her!
Gruß
Bernd
Verfasst: 04.02.2015, 17:56
von Spielhaus
Der Honda Kostet mich 4890 Euro ist noch der aktionspreis auch deswegen habe ich mich für den sh300i endschieden.
Also is der Preis nicht zu Hoch !
LG
Verfasst: 09.02.2015, 13:52
von Achtundsechziger
Bis der neue 300er SH kommt, will Honda das derzeitige Modell eben noch ein wenig ausreizen.
Kymco tut es genauso. Der 350er Downie steht in den Startlöchern, der 300er wird 800 Euro billiger. Muß jeder selbst wissen, was er in diesen Fällen kauft.
Verfasst: 11.02.2015, 00:04
von Spielhaus
Es wird keinen neuen SH300i geben zumindest nicht 2015.
Und wenn wir Ehrlich sind gibt es doch immer etwas neues

!!
Verfasst: 29.03.2015, 00:17
von Eichbaum
Also, ich hätte mir schon besser nen anderen Roller holen sollen - das liegt aber nicht an der Technik, sondern eher am Stauraum.
Die Ölkontollleuchte habe ich nur einmal gesehen - und zwar im kalten Zustand nach ca. 800 m nach stärkerer Bremsung vor roter Ampel. Allerdings auch ohne jegliche Geräusche. Erstmal

- aber nach dem Losfahren ging die Funzel wieder aus und ward nie mehr während der Fahrt gesehen.
Mein "Freundlicher" hat dennoch Deckel & Co. auf Gewährleistung getauscht.
Und ich fahr die Kiste seit März 2011 mit ca. 120 kg Lebendgewicht. Und das ohne größere Probleme. Nun bin ich 10 kg leichte - mal sehen ob sich das schon bemerkbar macht.
Und: zwischen gesetzlicher Gewährleistung (mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten) und freiwilliger Garantie besteht eben ein großer Unterschied, wie Meister Zip schon schrieb.
Das aber ist bei allen anderen Herstellern nicht anders!
Also ich bin bisher zufrieden mit dem "Ding" - gut bis auf die originalen "Holzreifen" welche nach einigen tausend Kilometern nicht mehr so prickelnd sind - aber jetzt auch vorne mit nem neunen Schlappen fährt der wieder so präzise wie ne Straßenbahn - nur eben schneller.
Macht aber auf jeden Fall Spaß das Teil.

Verfasst: 16.04.2015, 19:50
von uwe_GT300
Hallo Spielhaus
der neue SH300 von Honda ist für Spätsommer dieses Jahr angekündigt, und das "alte" aktuelle Modell wird deshalb so günstig angeboten. Ich habe mich aber trotzdem für den People GT300 entschieden, da ich eine andere Marke ausprobieren wollte. Meine SH300 (Bauj 2013) hatte schon so seine Macken, hauptsächlich mit der Kupplung. Die ist beim SH300 zu schwach dimensioniert und glüht regelmässig aus. Mal sehen wie sich da die GT300 verhält.
Gruss Uwe