Ich habe vor zwei Jahren bei meinem DJ50 Bj.96 einen neuen Gaszug montieren lassen, weil der alte gerissen war - und zwar bei Frost, weil ich den eingefrorenen mit etwas zuviel Gewalt per Griffdrehung lösen wollte.
Der neue Gaszug zeigt leider genau das gleiche Verhalten, sobald etwas Feuchtigkeit/Schnee da und unter null Grad, friert er sofort bombenfest, so dass ein Fahren natürlich unmöglich wird (bzw eben nur mit Standgas...). Da ich auch im Winter den Roller nutzen will, extreeeem nervig das. Es ist so ein zweigeteilter Zug, wo irgendwo unter dem Fuß-Schild ein Abzweig zur Ölpumpenregelung ist, wenn ich richtig verstanden hab.
Kann man da irgendwo als Gegenmaßnahme Öl/MoS2 reinspritzen oder ähnlich? Oder habt ihr andere Tipps?
Gaszug bei DJ50 friert zuverlässig ein - was tun?
- JogFrog
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 02.08.2012, 22:07
- Kontaktdaten:
Gaszug bei DJ50 friert zuverlässig ein - was tun?
"Verschwörungstheorie ist heutzutage offenbar ein Synonym für unaussprechliche Wahrheiten" (Gore Vidal)
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Mit Öl kann er innen aufquallern wegen der Beschichtung.
Hmmm, hab kein Plan was man da reinschmieren kann.
Das Problem haben viele Rex Roller. Bei denen ist es normal dass die einfrieren.
Teflonspray wäre das einzigste was ich jetzt raten würde. Oder versuchen würde.
Hmmm, hab kein Plan was man da reinschmieren kann.
Das Problem haben viele Rex Roller. Bei denen ist es normal dass die einfrieren.
Teflonspray wäre das einzigste was ich jetzt raten würde. Oder versuchen würde.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Ich kenne es eigentlich noch so, dass man Bowdenzüge ölt (oder Fett reinpresst). Idealerweise eignet sich Graphitöl (kriechende Eigenschaften) oder -wie Dax schon geschrieben hat- Teflon-Spray. Aber auch WD-40 oder Silikon-Spray ist geeignet, um das Wasser im Zug zu verdrängen.
Immer am höchsten Punkt in den Zug "einfüllen", bis es untern rausläuft.
Dann die freiliegenden Züge wie folgt behandeln:
Zug aushängen (macht sich sogar schon beim "Ölen" besser)
Den Zug an einem Ende bis zum Anschlag rausziehen und das freiliegende Ende mit harzfreiem Fett (ggf Seilfett) einschmieren. Dann den Zug einige Male hin und her ziehen und ggf. nachfetten
Dann die andere Seite genau so behandeln.
(Die gefetteten Enden sollen verhindern, dass Feuchtigkeit eindringen kann)
Immer am höchsten Punkt in den Zug "einfüllen", bis es untern rausläuft.
Dann die freiliegenden Züge wie folgt behandeln:
Zug aushängen (macht sich sogar schon beim "Ölen" besser)
Den Zug an einem Ende bis zum Anschlag rausziehen und das freiliegende Ende mit harzfreiem Fett (ggf Seilfett) einschmieren. Dann den Zug einige Male hin und her ziehen und ggf. nachfetten
Dann die andere Seite genau so behandeln.
(Die gefetteten Enden sollen verhindern, dass Feuchtigkeit eindringen kann)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 24.08.2021, 10:35
- Kontaktdaten:
Re:
Teflonspray habe ich zu hause auch, das würde ich in diesem Fall auch empfehlen,Daxthomas hat geschrieben: 29.12.2014, 06:27 Mit Öl kann er innen aufquallern wegen der Beschichtung.
Hmmm, hab kein Plan was man da reinschmieren kann.
Das Problem haben viele Rex Roller. Bei denen ist es normal dass die einfrieren.
Teflonspray wäre das einzigste was ich jetzt raten würde. Oder versuchen würde.
- Bastian90
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 338
- Registriert: 31.12.2016, 22:09
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gaszug bei DJ50 friert zuverlässig ein - was tun?
Is mir noch nie passiert, WD40 wohl sei dank....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste