Seite 1 von 1

strom aus beim Kymco super 8 4T

Verfasst: 20.12.2014, 15:15
von Dauwalder94
Hallo zusammen
bei meinem Kymco habe ich festgestellt das meine Batterie immer wider entladen ist und jetzt geht plötzlich gar nichts mehr wenn de Motor nicht läuft
und nun gar nichts mehr auch wenn der Motor lauft. Batterie ist gut habe ich unter last geprüft aber eingangs seitig Batterie bekomme ich 3-4 V wenn der Motor läuft
da ich Spannung habe ist es warscheinlich nicht die Lichtmaschine nehme an das es der Regler ist. habe ich damit recht ? und wie kann ich den Regler prüfen.
Danke vielmal.

Verfasst: 20.12.2014, 17:13
von Rimini
Messe am Stecker der LiMa gelb gegen violett ob 30-60V Wechselspannung geliefert wird (Drehzahlabhängig).Danach am Regler eingang.Rot am Reglerausgang gegen grün oder Fahrzeugmasse sollte 13-14,5V Gleichspannung bringen.Auch die Masseanschlüsse am Fahrzeug kontrollieren.

Verfasst: 22.12.2014, 12:57
von Dauwalder94
Ok habe ich gemesse aber nur 4,3 v bei standdrehzahl und bei mittlerer drehzahl so 4,7 v zwischen pink und gelb also müste es ja die lichtmaschine sein ?
Bei mir ist violett pink.

Verfasst: 22.12.2014, 14:43
von Frank67
Wenn das die Spannung mit angeschlossenem Regler ist, dann ziehe mal den Stecker vom Regler ab und messe die Lima-Spannung ohne Regler.

Kommen ohne Regler die 30-70V bei mittleren Drehzahlen, ist der Regler defekt.

Sind die Werte aber ohne Regler gemessen worden, dann vergewissere dich, dass auch unten am Lima-Anschlussstecker auf der Lima-Seite keine höheren Werte anliegen. (den Stecker natürlich auseinander ziehen und dann lima-Seitig messen; Stecker entweder unter der Lüfterabdeckung oder direkt über der Abdeckung zu finden)
(entweder ein Kabel am Stator abgebrochen oder Spulen defekt => reparieren oder Lima erneuern: Aber darauf achten, dass du eine potentialfreie Lima bestellst, die gelb und pink (also nicht gelb und weiß) Kabel hat)

im Zweifelsfalle vor der Bestellung noch mal bei uns rückversichern...
:wink:

Verfasst: 22.12.2014, 16:51
von Dauwalder94
Das ist nicht möglich da der motor ausschaltet sobald ich den regler ausstecke und die gemmessene spannung ist am regler eingang di lima habe ich noch nicht angeschaut oder gemmessen!
Gruss Dömu

Verfasst: 22.12.2014, 18:32
von Rimini
Du misst aber schon auf Wechselspannung am Reglereingang ?

Verfasst: 22.12.2014, 18:37
von Frank67
Dauwalder94 hat geschrieben:Das ist nicht möglich da der motor ausschaltet sobald ich den regler ausstecke und die gemmessene spannung ist am regler eingang di lima habe ich noch nicht angeschaut oder gemmessen!
Gruss Dömu
Also wenn die Batterie verbaut, aufgeladen und fit ist, sollte der Motor aber auf reinem Batteriestrom weitertuckern, so dass die Messung möglich ist.

Wenn das nicht funktioniert, dann hast du ein Problem in der Verkabelung (Vermutlich Kabelbruch) oder die Batterie-Sicherung ist durchgeballert.