Seite 1 von 1

Drehzahlmonster oder falsche Einstellung Stryker 125

Verfasst: 10.12.2014, 16:17
von Franz15
Meine Stryker läuft bei einen Kaltstart solange der E-Choke drinne ist 4000 Drehzahlen.
Nach etwa 5min. geht dieser raus und sie läuft dann normale 2000 im Leerlauf.
Ist das normal??? Ich habe 2000 Drehzahlen im Stand eingestellt da sie kurz vorm absterben war bei 1200 Drehzahlen.

Darf man das Motorrad eigentlich im Leerlauf auf den Seitenständer stellen?
(z.B. beim Warmlaufen 5Min.) oder fließt das Öl dann alles in die Linke Hälfte des Motors?

Verfasst: 10.12.2014, 16:58
von MeisterZIP
Die Drehzahlen sind kein Problem , auch da Laufen lassen auf dem Seitenständer schadet nicht , der Motor kann das ausgleichen , wenn genug Öl im Motor ist .

MeisterZIP

Verfasst: 10.12.2014, 17:07
von Franz15
MeisterZIP hat geschrieben:Die Drehzahlen sind kein Problem , auch da Laufen lassen auf dem Seitenständer schadet nicht , der Motor kann das ausgleichen , wenn genug Öl im Motor ist .

MeisterZIP
Habe mir da nur Sorgen gemacht da das Schauglas komplett leer ist und ich dachte das das Motoröl nach links in die andere Hälfte läuft.

Verfasst: 10.12.2014, 17:30
von MeisterZIP
Mach dir keine Gedanken ..

MeisterZIP

Verfasst: 10.12.2014, 19:46
von tomS
Die Ölpumpe muß nur mittig sitzen. Was sie im Gegensatz zum Schauglas auch meist macht.
Fragt sich aber, ob der Motor bei ausgeklapptem Seitenständer überhaupt läuft. Unsere Kymco Roller und sowie unsere Husqvarna und Daelim Motorräder gehen dann aus.

Verfasst: 11.12.2014, 08:04
von MeisterZIP
Läuft auch bei ausgeklapptem Seitenständer , wie fast alle Schalter .

MeisterZIP