Seite 1 von 1
Wichtig für jeden Zweiradfahrer, unbedingt lesen!
Verfasst: 10.12.2014, 11:20
von Dirk
Es gibt eine online Petition zum Thema " Im Stau in der Gasse durchfahren oder vorbeifahren dürfen"
https://www.openpetition.de/petition/on ... otorraeder
Da sollte jeder gleich unterschreiben. Den Link an alle Bekannten weitergeben!
Verfasst: 12.12.2014, 07:17
von Robert-C
Hab,s bei Fazebuk geteilt und natürlich unterschrieben
Verfasst: 12.12.2014, 11:27
von raptorsl
Done!
Verfasst: 12.12.2014, 14:23
von MeisterZIP
Ich auch !
MeisterZIP
Verfasst: 12.12.2014, 20:30
von Laser14
Bin dabei!
Verfasst: 12.12.2014, 22:01
von Christian
Hab`s getan
Verfasst: 13.12.2014, 07:03
von Guck
Habe mich dort auch verewigt !
Mein Frau "angespitzt" es bitte auch auch zu tuen.
Verfasst: 13.12.2014, 09:57
von Daxthomas
Ich nicht, bringt eh nichts!
Ich kenn auch keinen der mit dem 2Rad im Stau stehen bleibt.
Bei Öl oder Luftgekühlen Motorrädern wäre dann ein Motorschaden angesagt.
NIEMALS !!!
Bei meiner Frude reichten schon rote Ampeln bei Brütender Hitze. War in Frankfurt. Da gibt es nur die Rote Welle !! Bei 180C machte ich dann ne Kippenpause sonst wär sie gestorben.
Verfasst: 13.12.2014, 10:09
von tomS
BMWs (alte älteren Boxer haben nur Luft-/Ölkühlung) halten das aus.
Verfasst: 13.12.2014, 10:29
von yager200
Daxthomas hat geschrieben: Bei 180C machte ich dann ....
ich glaub du fährst eine fritteuse.

Verfasst: 13.12.2014, 11:33
von Daxthomas
Sorry, waren 140 nicht 180. Also nix Frisöse

Verfasst: 13.12.2014, 11:35
von Guck
Daxthomas hat geschrieben:Ich nicht, bringt eh nichts!
Ich kenn auch keinen der mit dem 2Rad im Stau stehen bleibt.
Bei Öl oder Luftgekühlen Motorrädern wäre dann ein Motorschaden angesagt.
NIEMALS !!!
Bei meiner Frude reichten schon rote Ampeln bei Brütender Hitze. War in Frankfurt. Da gibt es nur die Rote Welle !! Bei 180C machte ich dann ne Kippenpause sonst wär sie gestorben.
Hmm, sonst tuste immer wer weiß was und trommelst und nun kneifste ???
Naja, Du mußt es ja wissen....
Meine Frau habe ich auch überredet !

Verfasst: 15.12.2014, 09:22
von Dirk
Daxthomas hat geschrieben:Ich nicht, bringt eh nichts!
Machs für uns, die immer schön brav stehenbleiben und mit qualmender Kupplung vorwärtsruckeln!!!! Während der Schweiß in der Sommerhitze langsam die Stiefel füllt....
Im Ernst, ich fahre ja auch immer durch, aber legal würde es mehr Spaß machen.
Verfasst: 15.12.2014, 20:59
von mopedfreak
Hi,
ich mache es auch nicht..., also am Stau vorbeimogeln. Viele Kraftfahrer könne mit der situation doch gar nicht umgehen...
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 15.12.2014, 21:03
von mopedfreak
Daxthomas hat geschrieben:
Bei meiner Frude reichten schon rote Ampeln bei Brütender Hitze. War in Frankfurt. Da gibt es nur die Rote Welle !! Bei 180C machte ich dann ne Kippenpause sonst wär sie gestorben.
Hi Thomas!
Du als Mechaniker solltes dem defekt doch auf die spur kommen, oder ist die Technik einfach nur "dämlich" und am Alltag vorbei konstruiert worden?
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 16.12.2014, 06:36
von Daxthomas
Stimmt, ich hätte die Ampeln ausschalten müssen.
Das wäre gegangen

Verfasst: 16.12.2014, 07:41
von bigeagle0304
Gemacht hab ich es auch, aber ob es was bringt...........
Verfasst: 16.12.2014, 11:49
von dalung
Hi Dax das einzige Mopped das bei normaler Fahrt überhitze war die Honda NS 400 R meines damaligen Kumpels das könnte Stop an Go überhaupt nicht ab, war ja auch ein reiner Racer mit Straßen Zulassung.
Die kochte regelmäßig über o.k. der hat die nicht lange besessen und irgendwann in den Wäldern des Odenwald zerschmettert.
Aber ein langweiliger Viertakter überhitzt doch nicht?
Verfasst: 16.12.2014, 14:03
von Daxthomas
Dann stell dich mal bei 30 Grad + mit 1400ccm, nur Ölkühlung, ne Stunde in die Hitze !!
Mach das mal. Und dann frag mich nochmal !!!
Verfasst: 16.12.2014, 14:27
von dalung
Hi Dax überleg doch mal das liegt auch an der Bauart der Trude, der hintere Zylinder hat immer die Arschkarte was die Kühlung betrifft, bei den Guzzis ist das schon besser gelöst, da liegen beide im Fahrtwind. Ich glaub dir schon bist ja ein Händler

Verfasst: 16.12.2014, 14:33
von Daxthomas
Klar und genau deshalb werd ich nervös wenn die Kiste zu heiß wird.
Die Truden sind im Normalfall unverwüstlich.
Verfasst: 16.12.2014, 15:36
von Wes
Ich bin lange GSx 750 naked gefahren,die war unverwüstlich ,bei extremer Sommerhitze wollte ich im Kaisergebirge zu einem kühlen See fahren...den Gedanken hatten einige Hundert Autofahrer auch ...und oben im engen Gebirge ging nichts mehr vorwärts und rückwärts....aber die GSX hat gehalten,das hätte ich nie gedacht.Eine Stunde hat da nicht gereicht.
Verfasst: 16.12.2014, 16:30
von Daxthomas
Die hat ja auch nen Wasserkühler und nen Propeller drin! ODA?

Verfasst: 16.12.2014, 17:02
von gevatterobelix
Hallo Daxthomas,
die Suzuki GSX 750 hat einen
luft-/ölgekühlten Reihenvierzylinder.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 16.12.2014, 17:32
von dalung
Jo Gevatter das ist eine wunderschöne Maschine, hatte im Frühjahr die Möglichkeit eine Probezufahren (Privatverkauf), allerdings haben bei mir die Alarmglocken geläutet, hat nämlich schlecht Gas angenommen und gestottert. Lies dann den Verkäufer mal den Tank aufschließen, da schwamm eine braune Rotze rum, bei einer alten Inazuma oder ae, immer den Tank begutachten, den der Markt ist so gut wie leer.
Lg
Verfasst: 16.12.2014, 18:54
von Daxthomas
Jo klar war bei der R
Verfasst: 16.12.2014, 18:57
von Wes
dalung hat geschrieben:Jo Gevatter das ist eine wunderschöne Maschine, hatte im Frühjahr die Möglichkeit eine Probezufahren (Privatverkauf), allerdings haben bei mir die Alarmglocken geläutet, hat nämlich schlecht Gas angenommen und gestottert. Lies dann den Verkäufer mal den Tank aufschließen, da schwamm eine braune Rotze rum, bei einer alten Inazuma oder ae, immer den Tank begutachten, den der Markt ist so gut wie leer.
Lg
Ja ,das war bei bestimmten Baujahren ein Dilemma mit den Tanks,zum Teil durchgerostet,etc.-das wurde aber nach viel Drängen seitens des GSXForums von Suzuki nach Einzelbegutachtung auch nach Jahren noch behoben.
Verfasst: 18.12.2014, 15:19
von mopedfreak
Hi,
trotzdem fehlkonstruktionen. Was soll das? Ein Fahrzeug was bei heißen Wetter nur bedingt einsatzfähig ist? Müll!
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 18.12.2014, 19:00
von Daxthomas
!! Glückwunsch !!