Seite 1 von 1

...

Verfasst: 20.11.2014, 00:36
von onliner
...

Verfasst: 20.11.2014, 05:54
von Daxthomas
Andere Birnen. Es gibt welche die heller sind. Art Xenon Birnen. Sehen Blau aus und machen weises Licht. Ich glaub soger ich hab noch welche.

Verfasst: 20.11.2014, 08:00
von MeisterZIP
Schau mal bei ex-technik.de ...

MeisterZIP

Verfasst: 20.11.2014, 16:01
von onliner
MeisterZIP hat geschrieben:Schau mal bei ex-technik.de ...
Die Seite ist down

Verfasst: 20.11.2014, 16:02
von onliner
Daxthomas hat geschrieben:Andere Birnen. Es gibt welche die heller sind. Art Xenon Birnen. Sehen Blau aus und machen weises Licht. Ich glaub soger ich hab noch welche.
Fällt man damit direkt auf oder ähneln sich diese mit aktuellen Scootern??

Verfasst: 20.11.2014, 20:13
von Daxthomas
Das ist weises Licht
Ich hab sie schon einem im Forum besorgt. Er findet sie klasse.
Sind aber nicht erlaubt !
Aber keine Angst, ich war sogar beim Tüv mit solchen. Sagt keiner was.

Verfasst: 11.02.2016, 18:03
von michmich
Hallo,
wo bekomme ich die LED-Lampen für den Top Boy 50?
Vielen Dank im Voraus.
michmich

Verfasst: 11.02.2016, 19:56
von Frank67
Bei dem alten Thema ging es um Halogen/Xenongasgemischgefüllte Halogen-Birnen... - eine "HS1-Alternative" aber auf Bilux-(BA20d)-Sockel.

(ich gehe mal davon aus, dass der Top Boy die alten Bilux-Lampen hat)


Wenn du wirklich eine LED-Birne verbauen möchtest, sollte diese Birne eine gleichbleibende 12V-DC-Spannung bekommen ("Batterie-Strom").
Diverse LED-Birnen gehen beim Unterschreiten der benötigten Versorgungsspannung (niedrige bis Standgasdrehzahlen) einfach aus oder flackern auffällig (was die Neugier der Rennleitung erweckt).

Dabei ist zu berücksichtigen, dass du also die Elektrik modifizieren müsstest und dass der Regler nur eine begrenzte DC-Ausgangsleistung hat, er also schnell überhitzen kann und die Batterieladung nicht mehr zu 100% gewährleistet ist.
Wenn du Pech hast musst du also dann die Lima umbauen (die lichtspule potentialfrei machen) und dazu dann deine Elektrik auf ein reines DC-Bordnetz umstellen. (...falls du dir das zutraust)

Auch ist nicht jede x-beliebig angebotene LED-Scheinwerferbirne geeignet: Sie muss den Lichtpunkt des Glühfadens in der Symmetrieachse (Brennpunktachse) des Glühfadens immetieren und darf nicht aus zig verstreuten Lichtpunkten bestehen, wenn du eine vernünftige Ausleuchtung haben möchtest.

Eine LED-Birne für BA20d-Sockel wäre z.B. diese:
http://www.ebay.de/itm/BA20D-LED-COB-H- ... SwQTVV9p8C
(auch wenn diese Birne mit AC/DC angegeben ist, hat sie bei einem Test mit AC-Spannungsversorgung leider versagt, wenn die Drehzahl unter 5000 Umdrehungen fiel. Der Test mit DC bleibt derzeit noch aus)


Trotzdem: Der Einbau von LED-Birnen in den Scheinwerfer ist nicht zulässig, wenn der Scheinwerfer selber nicht für LED-Birnen zugelassen ist.

Verfasst: 12.02.2016, 16:29
von michmich
Danke für die schnelle Antwort. LED-Birnen scheinen dann doch nicht so geeignet. Die Umbauten traue ich mir auch nicht zu. Halogen/Xenongasgemischgefüllte Halogen-Birnen... - eine "HS1-Alternative" aber auf Bilux-(BA20d)-Sockel sollen eine Alternative sein, soweit ich es verstehe. In welcher Stärke, und wo bekomme ich diese?

Verfasst: 12.02.2016, 18:11
von Frank67
Moin,

überwiegend sind sie als 35/35W (also wie auch HS1) zu bekommen.

Man findest ise z.B. in der "Bucht" oder auch bei Racing-Planet.

Auch gibt es diese Birnen in 3 Versionen: "gelb getönt", "Natur" und "blau getönt" (Lichtfarbe liegt hier zw. Neutralweiß bis leicht bläulich/Xenon-/Kalt-Weiß)

ABER:
Man muss höllisch aufpassen, da auch Ausführungen angeboten werden, die diesen "Abblend-Löffel" nicht haben, sondern 2 nebeneinander liegende Glühfäden...


Ich gehe mal davon aus, dass du grellweißes Licht wünscht...

Hier mal eine Beispielbirne:
http://www.ebay.de/itm/Lampe-12V-35-35W ... SwWTRWvBT6

auch diese Birne ist eigentlich nicht im Bilux-Scheinwerfer erlaubt: der Scheinwerfer hat keine Halogen-Zulassung. Aber das dürfte dir sicherlich bekannt sein; bringt aber aus eigenen Erfahrungen gutes Licht.
Da diese Birne wesentlich mehr Wärme als eine Bilux erzeugt, muss man darauf achten, dass die Hitze nicht den Reflektor, die Streuscheibe oder die Birnenfassung anschmort. (muss man testen)

---

diese dürfte schon ins Xenon-Weiß (also leicht bläuliche) gehen, ABER das ist genau diese Bauform, die ich vorhin meinte, wo die beiden Glühfäden nebeneinander liegen anstatt untereinander und wo der Abblendlöffel fehlt (und es daher zu Streulicht und Blendwirkungen kommen kann):
http://www.ebay.de/itm/2x-Bilux-12V-35- ... SwMmBVjTEX
(diese Birne nicht also kaufen!!!)

Verfasst: 14.02.2016, 12:32
von michmich
Nochmals Danke für die Informationen und Tipps.
Gruß, Michael

Verfasst: 14.02.2016, 12:47
von Frank67
Nicht dafür Michael.
Wichtig ist doch, dass man so viele Infos wie möglich bekommt, um sich entsprechend entscheiden zu können...
Dazu zählt nicht nur positives, sondern auch negatives und bekanntes rechtliches "mitzuliefern".