Seite 1 von 1

Start Probleme , Kalt lauf anfahren

Verfasst: 10.11.2014, 17:15
von Franz15
Meine Kymco bekomme ich nicht mit den E-Starter an obwohl er normal startet aber Motor kommt nicht, beim Kickstarter muss ich nur leicht reintreten dann läuft sie sofort.

Wenn der Motor warm ist und nur 1 Minute abgestellt habe springt sie auch mit E-Starter an.

Vergaser, Luftfilter gereinigt, Kerze Neu, Baterie Neu

und wenn der Motor kalt ist und ich amfahre bockt er leicht, dann ziehe ich die kupplung und fahre mit etwas mehr gas an dann läuft sie.

Beim warmen Motor habe ich das nicht dann zieht sie sofort

Verfasst: 10.11.2014, 20:03
von tomS
Es wäre vielleicht nützlich, wenn Du uns das Modell verrätst.
Möglicherweise ist der Anlasser einfach etwas schwach dimensioniert oder die Batterie schlapp.
Dass ein kalter Vergasermotor etwas bockig ist, ist normal. Hat Dein Modell einen manuellen Choke?

Verfasst: 10.11.2014, 22:14
von Franz15
Achso :) habe eine Kymco Stryer 125, mit E-Choke.
Batterie ist auch Neu!

Startet aber schafft es nicht das der Motor anspringt.
Habt ihr einen Tipp was man machen könnte das es in der Kaltlaufphase besser läuft?

Habe jetzt das Gemisch leicht fetter eingestellt, das sie ein wenig zu fett läuft aber bringt jetzt auch nicht gerade viel-

Verfasst: 11.11.2014, 09:02
von MeisterZIP
Erstmal checken , ob der Autochoke intakt ist . Dann Ventile einstellen , Öl erneuern , Vergaser zerlegen , reinigen , einstellen . Auch mal prüfen , ob der Ansaugstutzen dicht und der Luftfilter intakt ist .

MeisterZIP

Verfasst: 11.11.2014, 12:47
von Franz15
Ich habe:

neue Batterie
neue Zündkerze
neues Motorenöl
Ölsieb gereinigt
Luftfilter gereinigt
Vergaser gereinigt
neuer Benzinfilter
Ventile eingestellt E/A 0,12

Das soll so ne Macke sein bei den Kymcos hat mir ein Bekannter gesagt, der hat das auch mit seiner quannon Bj.07

Kann ´man da was mache außer Frühs immer 5Min. im Stand warmlaufen lassen.

Das ist wirklich nur wenn sie kalt ist und das 1.mal gestartet wird.
Wenn sie so auf Temperatur ist dann läuft sie 1a.
Wenn der Motor kalt ist bockt sie kurz beim Anfahren dann zieht sie.

Verfasst: 11.11.2014, 12:48
von MeisterZIP
Autochoke gecheckt ?

MeisterZIP

Verfasst: 11.11.2014, 12:51
von Franz15
Der sollte gehen, denn wenn man per Kickstarter leicht eintritt kommt sie sofort, bloß mit den E-Starter nicht.
Ich baue mir nen LED-Kerzenstecker ein das ich sehe ob Zündfunke kommt.
Evtl. ist die Batterie doch zu schwach, is ne Gelbatterie (12V 5Ap)
bei ebay gekauft original Kymco Stryker

Verfasst: 11.11.2014, 13:01
von MeisterZIP
Schlechtes Starten via EStarter hat die Batterie oder den Anlasserstromkreis als Ursache , wenn das Fahrzeug via Kickstarter sofort anspringt .

Nichtsdestotrotz würde ich den Autochoke checken . Im kalten Zustand sollte er soweit eingefahren sein , dass die Bohrung , in der er steckt , frei ist . Das kann man erkennen , wenn man hinten in die Luftbohrung des KSV schaut , wenn der Motor kalt ist , denn dann dürfte der Messingschieber nicht zu sehen sein .

Hast du mal versucht , das Fahrzeug mit Starthilfe zu starten , geht das dann besser ?

MeisterZIP

Verfasst: 14.11.2014, 17:55
von Franz15
irgendwie läuft die jetzt richtig gut obwohl ich nichts gemacht habe :?

naja egal.


beim Kaltstart dreht die auf 4000 Drehzahlen hoch und bleibt da auch ca. 1min bis sie warm gelaufen ist dann regelt es auf 1800-2000 runter.

ein anliegen habe ich noch, mein kumpel hat ne 125er MZ SM die nen richtig geilen Sound hat, der Vorbesitzer hat da irgendwas dran gemacht, jetzt würde ich meine leise stryker auch zur krawallkiste machen, da er immer lacht wenn ich leise angetuckert komme.

verliert man an Leistung wenn man den Auspuff leer räumt oder in den endschalldämpfer ein loch bohrt?
TÜV habe ich gerade neu machen lassen also 2 Jahre Ruhe, wäre also kein Ding und Polizei Interessiert sich in unserer Gegend einen Sch... um lautere Mokicks nur um stark Leistung getunte Simsons über 7PS.