Hit-Kupplung und Rupfen

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Hit-Kupplung und Rupfen

Beitrag von hape33 »

Hallo zusammen,
erst einmal ein paar Daten und was schon gemacht wurde.
Hit-Kupplung so mit den Federn belassen.Von 13g zurück auf 14g Vario-Rolle.
Kupplungs-Feder erneuert mit einem W-Ring ersetzt.
Kupplung Rupft immer noch.
Der Kupplungbelag-Verschleiß ungleichmäßig (kleine tragende Bereiche).
Kupplungglocke sieht Super aus und Zahnriemen nach ca.8000Km normaler Verschleiß.
Ein schnelles Anfahren bis ca.5000 U/h ist nicht möglich..... nur ein langsames Anfahren geht hier.
Merke wenn ich ca. 20-22 Km/h drauf habe, habe ich Speed und eine Hit-Kupplung mit allen ihren Eigenschaften.
Soll den Pillow also die äußeren Pillow-Feder um eine Stufe höher
einbauen ????????
Habe überhaupt keinen Plan welche Pillows in der Kupplung sind.
Als ersatz habe ich hier liegen.....Pillow 10,20,25, und 27 Kg.

Kann mir hier einer schreiben ob jemand die Erfahrung hat welcher pillow das ist und ob er mir noch ein Tips geben kann, was ich auf jeden fall noch änder soll.

Ich gehe jetzt zum drittem mal in die Werkstatt,langsam wird es mir zu teuer.
Die Werkstatt macht nur das was ich denen sage,dann Probefahrt und wiederkommen und neu zahlen.
Ich selbst habe keine möglichkeitrn es zu machen

Danke schon mal im vorraus
hape33
:roll: :oops:
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Hallo Peter,
wir hatten ja schon telefoniert.
Die nächst härtere Pillow Feder ist die pink 25kg. Die verlängert die Schleifphase etwas und vermindert rupfen. Vorher aber die unten genannten Punkte prüfen!

Das Seltsame ist, dass die meisten DT300 Fahrer mit der Voreinstellung problemlos klarkommen. es sei denn: Wieviel kg bringst du auf die Waage?
Die vollkommen ausgeleierte Gegendruckfeder -das kann zu einem ähnlichen rupfen des Riemens führen - ist getauscht? Bei deinem Händler hätte das beim Einbau der Kupplung eigentlich auffallen müssen, bzw. sollte es immer geprüft werden. Wenn man schon mal Kupplung und Wandler getrennt vor sich hat.

Wichtig ist auch, dass die Glocke nicht verblaut und damit evtl. leicht unrund ist. Das mag die HIT gar nicht.
Ein etwas ungleiches Tragbild der Beläge ist normal, das muss sich über einige 100km erst einschleifen.

Gibt es niemanden in deiner Nähe, der handwerklich begabt und zur Freundschaftshilfe bereit ist?
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

Hallo Dirk,
auch wenn der Monteur das mit der Federn hätte sehen müssen,
habe ich weiter auch mit neuer Feder und Ring immer noch Rupfen.
Wenn ich von Anfangan gewußt hatte,was ich vielleicht alles neu
bräuchte.........????????
Währe ich nur einmal bei meinem Händler gewesen,
und nicht jetzt schon 3mal und weiß nicht ob dann alles in Ordnung
ist.
Peter
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Hallo Peter,
die Feder wäre kurzfristig ohnehin fällig gewesen. Du sagtest, sie sei 14mm kürzer als eine neue gewesen?
Die HIT ist eine sportliche Kupplung, gegen Unzulänglichkeiten der Scooterabstimmung eher empfindlich wie eine Diva. Dafür ein HIT, wenn denn alles passt. Was, wie gesagt, bei fast allen DT300 bereits auf die Serienausstattung zutrifft.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

So,
habe die Pillows (also die äußeren) verstärkt auf 25Kg.
Damit die Backen etwas später anliegen und leicht schleifen.
Ging auch am anfang gut,habe jetzt aber wieder ein Rupfen.
Habe mir jetzt den Riemen und die Glocke bestellt.........
wird morgen eingebaut.
Dann habe ich alles neu.Bin mal gespannt :roll: :roll:
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

Hallo zusammen,
für alle die sich eine Hit-Kupplung einbauen lassen wollen......macht es.
Es hat sehr lange gedauert bis wir den Fehler gefunden haben.
Man sollte bei einer Bestellung der Hit-Kupplung auf jeden fall die
Kupplungsglocke bei Kymco neu kaufen (ca. 62 Euro).
Obwohl wir nichts äußerlich an der Glocke gesehen haben
(keine Riefen,kein Verbläuen),war meine alte Glocke mit der alten Kupplung
eins. Nach 22000Km waren Sie zusammen eingefahren.
Auch war mein Zahnriemen nach 8000Km immer noch Top,
ein Verschleiss von 0,1 und 0,2 mm.
Habe ihn trotzdem ausgetauscht.
Auch wurden die Pillow wieder zurückgesetzt die eingebaut waren.
Ihr könnt euch nicht vorstellen was ich jetzt für ein Motorroller habe.
Also die Glocke ist wichtig.

:lol: :lol: Man lernt nie aus
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

hallo Peter,
jetzt freue ich mich wirklich für dich. Du hast vollkommen Recht und immer wieder weise ich darauf hin: Die HIT ist wegen der deutlich kürzeren Schleifphase sehr empfindlich gegen auch nur leicht defekte (unrund, mal überhitzt,...) Glocken. Wenn probleme auftauchen, liegt es sehr oft daran. Viel Spaß!
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

Dirk hat geschrieben:hallo Peter,
jetzt freue ich mich wirklich für dich. Du hast vollkommen Recht und immer wieder weise ich darauf hin: Die HIT ist wegen der deutlich kürzeren Schleifphase sehr empfindlich gegen auch nur leicht defekte (unrund, mal überhitzt,...) Glocken. Wenn probleme auftauchen, liegt es sehr oft daran. Viel Spaß!
Danke Dirk!
Hat sich doch für mich gelohnt.
Für alle die sich noch nicht trauen :lol: :lol:
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
obi
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 23.07.2014, 16:47
Wohnort: Downunder
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von obi »

Ich finde es echt lachhaft!
Kauft euch doch nen großen Roller.
Ob mit oder ohne Glocke oder Käseecken,
Es bleibt ein 300er.

Ihr unterliegt doch keiner Beschränkung wie ein 15jähriger.
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

obi hat geschrieben:Ich finde es echt lachhaft!
Kauft euch doch nen großen Roller.
Ob mit oder ohne Glocke oder Käseecken,
Es bleibt ein 300er.

Ihr unterliegt doch keiner Beschränkung wie ein 15jähriger.
Was soll das? Es zwingt dich doch keiner, ebenfalls für ein paar Euro die Fahrfreude deutlich zu verbessern. Jeder macht doch das, er er persönlich für richtig hält, da braucht es sicherlich keine sinnfreien Kommentare.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
obi
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 23.07.2014, 16:47
Wohnort: Downunder
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von obi »

Ach Dirk, ist doch klar warum du dafür bist an nem kleinen 300er rumzumachen; du verkaufst die Bauteile schließlich ;)

Du selber machst aber das, wozu ich geraten habe.

Du fährst nen großen Roller!
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von XARE »

Mein Gott Obi
Jetzt hast Du dich aber unbeliebt gemacht, :D
Jetzt geht das Hauen und Stechen von Pro und Contra Pulley´s wieder los.
Bin mal gespannt wer jetzt als erster um´s Eck kommt und die Wunderecken zum heiligen Grahl erklärt .
Schön langsam wird´s langweilig.

Im übrigen gebe ich Dir recht das einer der die Käseecken verkauft,kein
objektiver Ratgeber sein kann.
Gruß Xare
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

obi hat geschrieben: Du selber machst aber das, wozu ich geraten habe.
Du fährst nen großen Roller!
Na klar fahre ich einen Myroad 700, mit Dr.Pulley Gleitrollen und HIT Kupplung... . Nach deiner Empfehlung sollte ich mir besser also einen 1000er Roller kaufen-wenn es den denn gäbe. Würde ich aber nicht.
Dabei geht es doch aber nicht um mehr Power und Vmax, sondern man freut sich insbesondere auch über ein angenehmeres Anfahrverhalten, weniger Ruckeln etc.
Nicht jeder will/kann sich einen 300kg Boliden vors Haus stellen. Oder er würde gerne, kann aber mit seinen Füßen den Boden nicht mehr erreichen, weil die Beine zu kurz für den großen Roller sind.

Wenn es vor gut 2 Jahren z.B. den Xciting 400 schon gegeben hätte, wäre der wohl meiner geworden. Mit Dr.Pulley Gleitrollen und HIT Kupplung.
Was ich sagen will: Lass doch jeden sich so entscheiden, was er kauft und was er daran ggf. noch daran macht, wie es ihm persönlich am besten gefällt.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast