Seite 1 von 1
Vergaser an Jahreszeiten anpassen?
Verfasst: 09.09.2014, 09:55
von raptorsl
Mir ist eben beim Kaltstart vom Roller etwas aufgefallen.
Er lief die ersten Meter wie ein Sack Muscheln und nahm auf den ersten Metern auch nur stockend Gas an. Dabei ist er noch am Wochenende wie ein Kätzchen schnurrend gelaufen; im kalten wie im warmen Zustand. Zur Erklärung sei erwähnt, dass ich den Vergaser am Samstag erst neu eingestellt hatte.
Jetzt ist es so, dass es heute morgen ja um einiges kühler ist und da drängt sich mir die Frage auf, ob man während der kalten Jahreszeit das Gemisch grundsätzlich etwas anfetten sollte?
Verfasst: 09.09.2014, 10:33
von tomS
Eigentlich sollte es reichen, wenn der Motor überhaupt starten kann. Die Motorwärme (bzw. bei meinem Kymco Xciting zus. die Vergaserheizung) sorgt dann bald für ordentlichen Betrieb.
Und für den Startvorgang ist der Choke zuständig.
Aber für den Dauerbetrieb kann eine Anpassung nötig sein.
Ist ja doch ein Unterschied, ob man im sommerlichen tibetanischen Hochland bei +20°C auf 4500m Höhe fährt (sehr dünne Luft) oder in den winterlichen NW Territories bei -40°C auf Meereshöhe ("dicke Luft").
Die Flieger haben damit zwangsläufig mehr Erfahrung als Rollerfahrer:
http://www.schmidtler.de/html/ht_technik/verg.htm
Aber wie beschrieben ist das ohne die benötigten speziellen Meßgeräte nur ein herumstochern.
Immerhin fällt ein Roller bei Motorausfall nicht einfach runter.
Verfasst: 20.10.2014, 18:16
von strichacht
Ich würd den Gaser schon für den Winter neu justieren... meiner braucht da ein fetteres Gemisch und mehr Standgas, sonst zickt er bei Kälte zu sehr.
Aber grundsätzlich sollte die kalte, trockene Luft besser zünden als warme, feuchte.
Verfasst: 20.10.2014, 18:30
von raptorsl
Hab mit dem Meister selber gesprochen.
Er sagt, dass es nicht nötig ist.
Verfasst: 20.10.2014, 18:48
von Daxthomas
strichacht hat geschrieben:Ich würd den Gaser schon für den Winter neu justieren... meiner braucht da ein fetteres Gemisch und mehr Standgas, sonst zickt er bei Kälte zu sehr.
Aber grundsätzlich sollte die kalte, trockene Luft besser zünden als warme, feuchte.
SO mach ich es auch. Jedes Jahr auf's neue

Also bei den zweitakt Fuffis !!