Seite 1 von 1
Morgen ist es soweit...
Verfasst: 19.08.2008, 15:50
von Bayerndriver
Hallo Ihr!!
Hab hier schon eifrig gelesen und morgen ist es endlich bei mir soweit und ich kann meinen bestellten Yager GT200i beim Händler abholen

Hab ihn heute schon stehen sehen und als er mich so anstrahlte ist meine Freude noch mehr gestiegen
Bin natürlich sehr gespannt wie er sich denn so fährt. Hatte leider vorher keine Möglichkeit ihn zu testen! Hoffe doch die Fahrleistungen genügen mir... Habe nämlich vor kurzem erst meinen Motorradschein gemacht, mich aber erstmal zwecks besserer Alltagstauglichkeit für einen Roller entschieden. Hoffe die Entscheidung war richtig!!!
Morgen werde ich mehr berichten

Verfasst: 19.08.2008, 17:56
von tjoris
hmm ob man da in richtig oder falsch einordnen kann weiß ich nicht. es is halt ein unterschied ob du 500 oder 200ccm hast.
aber roller im allgemeinen brauchen (meiner meinung nach) nicht so den monster anzug, die endgeschwindigkeit und handlichkeit ist entscheidend.
Re: Morgen ist es soweit...
Verfasst: 19.08.2008, 18:04
von tomS
Bayerndriver hat geschrieben:Habe nämlich vor kurzem erst meinen Motorradschein gemacht, mich aber erstmal zwecks besserer Alltagstauglichkeit für einen Roller entschieden.
Wenn Du so denkst, dann ist ein Roller auch nicht verkehrt. In dem Preissegment des Yager 200 sieht es bei alltagstauglichen Motorrädern mit Wetterschutz und Stauraum ganz mau aus.
Ich habe mich nach dem Führerschein auch "hubraummäßig verschlechtert". Doch die Variomatik sorgt für ordentliche Drehzahlen, deswegen kommt einem ein Roller relativ spritzig vor.
Verfasst: 19.08.2008, 18:37
von Bayerndriver
Das denke ich auch! Mir ging es auch vor allem darum den Roller für Fahrten zur Arbeit, etc. zu verwenden. Und da ist der Roller natürlich wieder im Vorteil. Vor allem was die Unterhaltungskosten (Sprit) angeht.
Verfasst: 19.08.2008, 18:52
von tjoris
man kann auch große motorräder/roller mit wenig sprit bewegen ^^
man darf halt nicht mit vollgas auf ne gelbe ampel zubrettern ^^
Verfasst: 19.08.2008, 22:56
von Roller-Volker
Hallo,
ich habe nach wie vor Motorräder. Morgen machen wir eine Ausfahrt
in den schwäbischen Wald. Da muß ich um keinen Zorn bei meinen
Oldistammtischbrüdern hervorzurufen, mit meiner 250er Kawasaki
Estrella fahren. Ich frage mich schon heute, wo ich unterwegs meinen
meine Siebensachen unterbringen werde. Gestern habe ich schon
etwas probiert und und festgestellt, daß der linke Griff nicht bremste.
Die Fußbremse hatte ich schon total vergessen.
Also eine bewußte Rückbesinnung ist nötig.
Grüße aus dem Schwabenland.
Roller-Volker
Verfasst: 20.08.2008, 07:06
von Grandma
Moin
Jau, ist schon ein anderer Schnack; Motorrad ggü. Roller... wohl wahr, aber der GT 200i zieht schon ganz gut, er fährt sogar den Motorädern an der Ampel weg... Erlebte Jens damit schon ein paar mal
Das Motorrad fährt er selten, in der Stadt garnicht, die Schalterei nervt ihn.
Und das ist das was es mir auch verleidet...und ich echt nichts anderes mehr fahren möchte, als Automatik. Total bequem und man muss sich nicht um die Schalterei kümmern.
Wirst sehen der Gt 200i wird Dir Spaß machen
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 20.08.2008, 19:19
von Baddog
hallo alle
ich kann das nur bestätigen .Ich habe vor meinem 200 i eine GSX R 1000 gefahren aber in der Stadt gibts nicht besseres als meinen Roller, er ist so schnell das ich schon ein schönes Photo geschickt bekommen habe
also mach dir keine gedanken das geht sehr gut, selbst auf der Autobahn!
Gruß Jürgen
Verfasst: 20.08.2008, 20:10
von Bayerndriver
Hab jetzt die ersten 20 Km gefahren

und bin sehr begeistert!!! Klasse Beschleunigung, obwohl ich noch nicht über 6000/Umin gedreht habe, super Sound und tolle Verarbeitung.
Bin einfach nur zufrieden
Gibts noch irgendwelche Tipps zum richtigen Einfahren??
Achja, noch was.....Gibts irgendeinen Trick um die Uhr zu stellen?? In der Anleitung steht ja man soll die beiden Knöpfe im Cockpit drücken, aber irgendwie tut sich nichts???
Verfasst: 20.08.2008, 20:56
von tjoris
also zur uhr kann ich nix sagen
aber mit dem einfahren:
schön langsam auf den ersten kilometern, nicht übermäßig hochtourig fahren, maximal kurzzeitig zum überholen. den motor schön langsam warmfahren, die ersten 4-5 km die drehzahl niedrig halten.
geht bei automatik nicht ganz so gut wie beim schaltmotorrad^^ da halt einfach etwas langsamer fahren, der motor dankts dir ^^
ansonsten eigentlich nichts weiter zu beachten.
Verfasst: 21.08.2008, 06:44
von Grandma
Moin
Die Uhr, man ja die hat es insich... Ich stellte sie mal ein, dass ging ratzfatz.. Jens probierte das vorher, brach sich fast die Finger
Ich weis die Reihenfolge nicht mehr, sorry.. Aber probieren, probieren..
Zum Einfahren, bloß nicht zu langsam ständig.. Ist auch nicht gut. Unter Lastwechsel, heisst im Kaltzustand "normal", wenn er warm ist, mal langsam, mal richtig Attacke ( Autobahn), mal wieder normal, mal cruisen. Immer abwechselnd aber nie Dauervollgas, damit fährste den Yager optimal ein. Der Klang des Yagers, jau der gefällt mir auch.. Schön knackig
Meine Xciting hört sich fast genauso an, geil
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 21.08.2008, 08:59
von Ratloser2008
Morgen...
Erstmal viel Spaß mit der Yager....
Also ich glaube man muß bei der Uhr beide Knöpfe eine Zeit lang gleichzeitig drücken dann fängt die Uhr an zu blinken und man kann sie einstellen.
Gruß
Sascha
Verfasst: 21.08.2008, 14:34
von Bayerndriver
Versuch macht klug...
Das mit der Uhrzeit hab ich jetzt hinbekommen!! Es funktioniert nur, wenn der Kilometerzähler auf odo steht, also bei den Gesamtkilometern.
Verfasst: 27.08.2008, 17:18
von Bayerndriver
Sooo, die erste Woche ist um und die ersten 240 Km sind abgespult. Mehr leider nicht wegen des nicht so tollen Wetters...
Und da sind doch jetzt zwei Fragen bei mir aufgetaucht:
1. Ich habe ihn jetzt zweimal kurz Vollgas ausgefahren. Dabei habe ich jedesmal lt. Tacho 117 Kmh geschafft (aufrecht sitzend) und der Drezahlmesser stand genau bei 8000/min. Mehr ging nicht. Ist das okay? Ich habe hier gelesen das er normal bis in den roten Bereich hinein dreht??
2. Mir ist aufgefallen das nach der Fahrt der Motor von unten etwas Ölfeucht ist. Nur leicht. Wenn ich es trocken putze und er über Nacht steht bleibt er auch trocken. Aber nach der nächsten Fahrt ist er wieder etwas feucht. Normal oder ab in die Werkstatt??
Verfasst: 28.08.2008, 15:02
von Bayerndriver
Hat denn keiner eine Antwort für mich?

Verfasst: 07.09.2008, 17:53
von Jens_GT200i
Also auch von mir viel Spaß beim fahren mit den Yager. Das mit den Öl hab ich auch, ich vermute, dass es aus der Öffnung kommt wo der Peilstab ist. Aber das dadurch ein Ölverlust zu spüren ist kann ich nicht sagen ich wisch das Öl abundzu weg und gut.
Mein Yager rennt 125Kmh und macht ca 9000 Umdrehungen.
Gruß Jens
Verfasst: 08.09.2008, 07:32
von MeisterZIP
Ein neuer Motor sollte trocken sein . Ich würde das mal in der Wst ansprechen .
MeisterZIP
Verfasst: 08.09.2008, 18:59
von Bandit112
Hallo,
mein Roller hat nun schon fast
500 km auf der Uhr -
der Motor ist komplett trocken ...
Es macht echt Spaß, mit dem Teil - ich bin sehr zufrieden.
Montag gehts zur ersten Inspektion.
Gruß
Bandit112
Verfasst: 08.09.2008, 21:44
von Bayerndriver
Ich habe Donnerstag meine 500er Inspektion. Dann werde ich mal nachgucken lassen wegen dem Öl !
Mittlerweile lief er auch mal 130

Verfasst: 08.09.2008, 23:02
von Bandit112
Hi Bayerndriver,
130 auf gerader Strecke oder Berg runter ???
MfG
Bandit112
Verfasst: 09.09.2008, 14:10
von Bayerndriver
Naja, vielleicht gaaaaanz leichtes Gefälle. War auf der Autobahn, hab mich aber auch etwas klein gemacht

Verfasst: 09.09.2008, 20:20
von Bandit112
Hi,
wie war denn die
Drehzahl bei 130 km/h
Gruß
Bandit112
Verfasst: 09.09.2008, 22:02
von Bayerndriver
Ich glaube so bei 9100/min. Konnte leider nur ganz kurz so fahren, da ziemlich viel Verkehr war.
Verfasst: 09.09.2008, 23:54
von Baddog
hi alle
ich kann das bestätigen was Bayerndriver da aussagt mein 200 i läuft genauso schnell
fg baddog
