Grand Dibk 125 ccm / TÜV bis 01.2015

Ihr habt Kymco-Ersatzteile oder einen gebrauchten Kymco , den ihr verkaufen wollt ? Hier kostenlos einstellen !
Antworten
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Grand Dibk 125 ccm / TÜV bis 01.2015

Beitrag von knigthdevil »

Moinsen ihr lieben,

auch ich wollte mich mal zu Wort melden und erwähnen, das ich mich jetzt durch mein neues Auto auch von dem 125er trennen werde.

Ich werde mir zwar wieder einen Roller zulegen, allerdings dann wieder 50ccm.

Falls jemand Interesse hat, er steht bei ebay Kleinanzeigen und auch DHD24 drin....hier mal der Link:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ?ref=myads

Sind allerdings noch Bilder vor der Anmeldung und der Koffer und Kennzeichen sind nicht mit drauf....im Avatar ist der Koffer aber zu sehen.

Auf Bild Nr. 3 ist noch der alte Pott zu sehen, da ist inzwischen ein Neuer ori Pott drauf.
Wie gesagt, der Bock läuft einwandfrei, ich hab nur kein Bock auf 2x TÜV und AU.
Es ist alles gemacht und noch mehr, was für den TÜV wichtig wäre...kompl. Bremsen, reifen, dämpfer, motor, auspuff, elektrik und und und...
Wenn jemand Interesse hat und möchte, dann kann ich den TÜV gegen Gebühr auch noch neu machen lassen...ist kein Thema.
Ist ja alles ok an dem Bock.
Wer möchte, dem kann ich den GD auch bringen...bis 400 KM bin ich bereit zu Fahren....kleine Tagestour :lol:

Neue Bilder kann ich auf Wunsch auch reinstellen...aber pers. Anschauen und Probefahren ist natürlich vor Kauf immer besser.
Aber ihr kennt mich ja....bei mir gibt es keinen Schrott, ich Verkaufe nur sachen die auch iO. sind und auch so laufen.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Hi hatte er aber ein kurzes Gastspiel in deinen Händen.
Zum Preis drück dir die Daumen das er dafür weckgeht.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

stimmt und bin auch Traurig darüber, aber dafür läuft er jetzt auch Vernünftig....ist wieder in Top Form.
Aber unter dem gebe ich den aber auch nicht weg...dann behalte ich den dann eben doch...es sei denn es kommt einer der den zu Schätzen weiß und den auch genauso Pflegt wie ich...dann wäre noch ein wenig nach unten drin.
Ich hänge halt irgendwie an den Dingern...und das Danken die mir ja auch.

Ich hatte den ja extra für Touren auf Landstrasse/Autobahn gekauft, aber meine Tochter (und Frau) ist wichtiger.
Deswegen habe ich jetzt wieder ein kleinwagen (Twingo) angeschafft, damit sie und auch Frauchen mal in den Freizeitpark usw. kann.

Ich selbst wollte ja kein Auto mehr haben, aber Familie hat mich doch überstimmt oder überredet.
Der Kostet und Verbraucht echt nicht viel... Steuer € 81 im Jahr und Versicherung € 23 im Monat...ist noch Vertretbar, obwohl der GD das im ganzen Jahr kostet.
Aber deswegen wird der große jetzt nicht Verkauft aber dafür kommt ein kleiner wieder zu mir, weil ganz ohne will ich nun auch wieder nicht...wird aber wieder ein GD.
Da fühl ich mich am wohlsten drauf und ausserdem Gefällt der mir am besten.
Ist dann halt nur für Stadtfahrten und kleine Ausflüge in die Natur...mit PKW in die Stadt...neee, ohne mich, da Streike ich dann.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Jo bei mir liegt es ähnlich. Aber mein Dicker der kostet mich weniger als eine 50er im Jahr. O.k. Habe den niedrigsten Prozentsatz und noch ein Auto beim Versicherer laufen. TÜV alle 2. Jahre das haut nicht voll rein.
Überlege mal ein 50ziger liegt meist in den Spritkosten höher und man muss noch Öl zutanken. Auf lange Sicht schenken die sich nichts.

P.S. im Moment lege ich mir ein kleines Lager an E.-Teilen zu kompletten Gaser und einen Benzintank hab ich schon. Da es vom 125er ne Menge E-Teile gebraucht gibt und noch zu günstigen Konditionen.
Auch das sollte man bedenken.

Gruß Michael.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

moin Micha,

mit der VRs. haste recht, die ist Günstiger als beim fuffi, aber der fuffi muss nicht zum TÜV...

Und Teile für den GD 50 hab ich noch jede Menge...für den 125er hab ich nur noch eine WaPu liegen und ne Zündkerze.
Ok Verkleidung usw. hab ich auch noch und ein ein VR und etliche Birnen und Lämpchen..auch eine ersatz VR-Bremse liegt da noch und ein paar Regler, aber das war es dann auch.

Für den fuffi habe ich noch 2 Motoren (der eine ist 70ccm) und was weiß ich noch rumliegen.
Daher und weil der fuffi für die Stadt reicht, will ich den großen Verkaufen.

Lg Micha
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Moin moin,

so... ab sofort bin ich erstmal wieder nur noch Autofahrer, der Dicke ist grad Verkauft... :(

Bin aber auch weiter hier Aktiv.

Schniefffff....

Lg
Micha
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Glückwunsch :D. Mein Dicken wird Montag eingemottet.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ich bin zwar ziehmlich Traurig darüber, aber was soll's.
Ich habe mich dafür entschieden, nu muss ich damit Leben.
Ich werde mir aber für die Fahrten in die Stadt wieder einen Kymco zulegen.
Einen fuffi halt.
Habe ja noch den 70er S9 Motor, da wird mir bestimmt noch mal bin zum Frühling was zulaufen... GD, Spacer, S9 oder halt eben irgendwas mit dem Motortyp.
Die fast neue S9 Lima dafür fliegt ja ggf. auch noch bei mir in der Kiste rum, da brauche ich mich ja nu nicht unbedingt auf nur einen Typ festlegen.

Ich muss eh mal zusehen, das ich meinen Keller etwas leerer bekomme :lol:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ach ja...an meinem Twingo habe ich ja eh noch genug zu tun.
Da wird mir bestimmt nicht Langweilig.

Morgen früh mal die Drosselklappe ausbauen und Reinigen.
Motor läuft etwas Brummelig und unruhig..is ne Krankheit bei den Dingern.

Tönungsfolie hab ich Heute noch gemacht, sieht schon nicht mehr so Trist aus :lol:
Neues 40er Sport-FW + Alu's hab ich auch schon eingebaut, neue Spurstangenköppe, neue Achstragegelenke, neues Getriebeöl, neues Motoröl + Filter, neuer Luffi, vorne neue Bremsen kompl. mit Scheibe usw., Spur und Sturz sind auch gemacht.

Bis auf das Brummeln vom Motor ist der schon gar nicht mal soooo Übel.
Hab es mir Schlimmer vorgestellt...na das war es ja auch vorher..hmmm

Mit den 145'er Trennscheiben holtste ja nu echt kein Toast vom Teller...dat Schaukelt, da brauchste nen Eimer beim Fahren :lol:

Übrigens heißt mein kleiner...HOBSY :oops:
Na seinem Namem macht er jedenfalls alle Ehre :lol:

Aber der Rennt wie die wilde Sau.
Wenn die Drosselklappe gemacht ist, sogar noch viel besser.
Bekommt ja dann auch noch einen Sportluftfilter....und einen Vernünftigen Endpott.

Vorletzte Woche war ich mit meiner Familie im Harz.
Der geht da zwar noch etwas in die Knie, aber hat sich Tapfer geschlagen, der kleine.

Kommt dann noch etwas, aber wirklich nur etwas Facelift dazu...aber erstmal noch ein paar Falten ausbügeln...der hat noch etwas Knitter im Kleid :oops:

Aber ich hab ja Zeit...und gut Ding will ja bekanntlich Weile haben.
Sonst sterb ja ja noch vor langer Weile :twisted:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Hi Micha französisches Auto halt. Da wird man nie arbeitslos. Meine Frau fuhr bis vor Kurz einen 106 Peugeot war auch ein ewiger Pflegefall, zur Schluß hat der Motoröl ohne Ende verloren ist ne Krankheit bei den Dingern. Hab ihr jetzt einen 2000er Lupo gekauft, 130000km runter fährt aber wie ne 1. Wenn der diesen Winter nicht den Frosttod strirbt dann haben wir den ewig.

LG :D
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Hi Micha,
och du die Franzen Bauen eigl. gar keine sooo schlechten Auto's.
Mein vorlezter war ein R19 16V mit Sportchic und der Rannte, auch wie Otze, bis ich ihn an den Pfeiler gedrückt hatte...aber nicht Absichtlich, sonst würde der wohl immer noch laufen.
Musste da so einem Idiot ausweichen, der meinte, an der Autobahnauffahrt mal eben Parken zu müssen :evil:

Und den Twingo hab ich heute mal seine Drossel gereinigt...nu Tanzt er wieder...läuft wieder schön rund.
Jetzt sind nur noch die Knitterfalten im Kleid aus zu Bügeln und wegen der Lenkung muss ich mal schauen...die ist mir irgendwie etwas zu Schwammig.

Ich werde das mal inner Wst Prüfen lassen, ob die evtl. ein weg hat.
Das der mit nem Sportfahrwerk so unruhig auf der Strasse liegt, is schon Komisch.
Spur wurde ja auch die Woche erst eingestellt.
Ist zwar schon besser geworden, aber irgendwo hab ich so dat Gefühl, das dies nicht ganz so wirklich hinhaut.
Na jedenfalls kenn ich das so nicht, das ein Auto so unruhig läuft.
Kann aber auch an der Servo liegen, aber das werde ich ja dann erfahren.
Ansonsten klatsche ich da vernünftige 195er Intrafelgen druff.
Derzeit hat er 165/70/14 drauf.
Und wenn dat nicht Hilft, auch noch ein Domstrebensatz.

Irgendwie bekomme ich den schon straff :twisted:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Bin auch ein Franzosenfahrer und Schrauber.
Hatte früher zwar mal einen 1303 den ich Umgebaut habe aber sonst nur Peugeot.
Mit nem Volksfremden kannste auch nen Kopfschaden bekommen.
Würde ich mir noch mal nen Zweitwagen zulegen würde es nen 106 werden.

Beim Twingo würde ich keine 195ger aufziehen. 165ger auf ner 6er Felge reichen und zerren nicht so sehr am Lenkrad. Dohmstrebe würde ich auch lassen wenn du ihn lange haben willst.
Lager den Rundum neu ein am Fahrwerk und spendiere 60ger Federn die beim Twingo sogar ohne gekürzte Dämpfer zugelassen sind.
Naja und die paar Dellen. Das nennt man jetzt Patina.


MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Hi das Problem beim 106 ist die ZKD mit Mindesthaltbarkeit, Ansonsten eben typisch Franzose . Elend ausgeleiherte Schaltung Beifahrertüre die im Winter nicht schließt, und halt das übliche Franzosenfahrwerk :lol: sonst ist ein toller Wagen für die Mädels.
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Keine Ahnung was du meinst. Wartung und Instandhaltung.
MHD Kennung habe ich noch nicht gefunden.
Kenne TUs mit gut 300tkm und erster ZKD.
Die kleinen können durchaus auch zu einer Pocket-Rocket mutieren.


MfG
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

moin Mädels,

Miraculix das FW ist ja schon neu und liegt auch schon besser am Boden.
Ob das mit 60er besser wird...hmmm.
Das müsste man Testen...ich wollte den ja auch nicht ganz so Hart machen, daher ist ja das 40er drin.
Lager sind noch eigl. gut, da brauch ich derzeit noch nichts machen.
Aber ich behalte mal deinen Vorschlag im Auge.

Ich hab ja schon viel Gelesen über den kleinen...im Twingoforum.
So einige sachen werden auf jeden Fall noch geändert.
Sportluffi und Sportpott sind schon Bestellt, dazu kommen noch Angeleyes und passende Rückleuten rein
so welche zb.

http://www.ebay.de/itm/Angel-Eyes-DE-Sc ... 1458448952

http://www.ebay.de/itm/Ruckleuchten-Ren ... 5346&rt=nc
Aber die hole ich nicht da.

Stoßfänger V/H werden auch noch geändert.
So ähnlich wie im Bild soll er dann später mal aussehen.

Bild

Natürlich nicht ganz genauso, will ja keine Kopie davon haben :lol:
Meine Scheiben sind zb. Tiefschwarz und einen Heckflügel brauch ich auch nicht.
Aber die Felgen gefallen mir sehr gut.
Aber alles immer erst nach und nach.
Gut Ding will weile haben, aber das ist so die Richtung, wo es hin geht.

Ich habe gestern auch noch mal was an den Dämpfern geändert, jetzt ist der auch schon nicht mehr ganz so Schwammig.
Irgendwie passten die Dämpferkopfe nicht richtig und das Lager rechts war auch schon wieder hin...k.A warum.
Habe jetzt die ori Köpfe und nochmal neue Lager drin und er Schwimmt nicht mehr.

Domstreben weiß ich noch nicht, ob ich die wirklich brauche.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Ersatzteilmarkt , Gebrauchtfahrzeuge“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste