Seite 1 von 1

Ventilspiel Kontrolle / Einstellung

Verfasst: 26.08.2014, 14:47
von paula_p
Hallo zusammen,

demnächst steht bei meinem Yager GT 200i die 15000er Inspektion an. Da die Ventile bisher noch nie
kontrolliert/eingestellt wurden, frage ich mich, ob ich den Mechaniker mal drauf ansprechen soll, ob das nicht mal nötig
wäre.
Was meint ihr? Sollte ich das mal machen lassen? Ist ja schliesslich auch 'ne Kostenfrage...

Gruß, Paula

Verfasst: 26.08.2014, 15:28
von gevatterobelix
Hallo Paula,

die Ventilspielkontrolle ist lt. Wartungsplan Bestandteil jeder Inspektion. Eventuell ist´s bei Deinem Roller so, dass die jeweiligen Kontrollen keine Notwendigkeit des Einstellen des Ventilspiels (0,12 mm Einlass-/Auslassventil bei kaltem Motor) ergeben haben. Fragen kostet nichts und deshalb würde ich diesbezüglich die Werkstatt gezielt ansprechen.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 26.08.2014, 20:53
von paula_p
gevatterobelix hat geschrieben:Eventuell ist´s bei Deinem Roller so, dass die jeweiligen Kontrollen keine Notwendigkeit des Einstellen des Ventilspiels (0,12 mm Einlass-/Auslassventil bei kaltem Motor) ergeben haben.
Das Ventilspiel wurde noch NIE kontrolliert! Ich habe bei jeder Inspektion daneben gestanden und habe zugeschaut. Wenn das Ventilspiel kontrolliert worden wäre, hätte ich das sicherlich gemerkt :D
Also werde ich diesmal drauf bestehen, dass das gemacht wird.
Danke dir.

Gruß, Paula

Verfasst: 27.08.2014, 09:08
von MeisterZIP
Geile Werkstatt ... Der Kunde steht daneben , lenkt somit von der Arbeit ab , dann wird auch noch 3x ( 500 , 5000 , 10000 km ) vergessen , das Ventilspiel zumindest zu prüfen und dann gibts auch noch Geld dafür !

Da hätte ich es einfacher machen können ... Vorbeikommen , Stempel ins Heft , 50.- in die Kaffeekasse und gut Fahrt ! :wink:

Neneeeee ...

MeisterZIP

Verfasst: 27.08.2014, 10:28
von dalung
Das erinnert mich irgendwie an meinen damaligen Suzuki-Händler der hat die Ventile immer nach Gehör eingestellt, hat der Motor etwas geklappert, dann war es o.k.

Verfasst: 27.08.2014, 10:36
von MeisterZIP
Ja, er hat aber immerhin was eingestellt !

Ich möchte behaupten , ich kann 0,12mm inzwischen auch ohne Fühlerlehre einstellen .. Erfahrung halt ..

MeisterZIP

Verfasst: 27.08.2014, 11:05
von paula_p
MeisterZIP hat geschrieben:...dann wird auch noch 3x ( 500 , 5000 , 10000 km ) vergessen , das Ventilspiel zumindest zu prüfen und dann gibts auch noch Geld dafür !
berechnet wurde mir das nicht!
Es hieß, es wäre nicht UNBEDINGT nötig. Sie würde ja einwandfrei anspringen und auch keine auffälligen Geräusche machen...
Diesmal werde ich aber drauf bestehen.

Verfasst: 27.08.2014, 12:27
von MeisterZIP
Haha , wäre auch eine Frechheit , das dann noch zu berechnen ... Aber wie zum Teufel will man , ohne den Motor zu öffnen , das Spiel als korrekt beweisbar nachvollziehen ? Das kann nicht mal ich !!!

MeisterZIP

Verfasst: 27.08.2014, 16:56
von yager200
ironie am:durchgebranntes ventil wegen auf block stehendem kipphebel hat auch seinen reiz. :wink: