Seite 1 von 1

New G-Dink macht nach kurzer Zeit Probleme

Verfasst: 25.08.2014, 07:28
von NewG-Dink
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier ich stelle mich mal kurz vor ich heiße Marcel bin 19 Jahre alt und wohne in Rostock ( Mecklenburg-Vorpommern )

Zurück zum Thema:

Ich habe den neuen G-Dink und morgens springt er schlecht an manchmal gar nicht über den E-Starter, wenn ich ihn denn antrete 2-3 mal und er läuft problemlos zwar ziemlich hoch ca 4000 Umdrehungen aber läuft könnte das Problem sein?
Durchsicht wurde gemacht
Vergaser wurde eingestellt
Und zündkerze würde gewechselt

Und denn habe ich noch eine Frage
Ist das normal das der Auspuff glüht Lavarot

Verfasst: 25.08.2014, 07:32
von raptorsl
Was das Anspringen angeht, kann ich dir nicht wirklich weiter helfen, aber das Glühen ist normal. Im Topf sitzt ein Kat und der wird mächtig heiss.

Aber weil es gerade aktuell hier ist. Was tankst Du für einen Sprit und ist am Roller schon etwas verändert worden, oder ist der technisch noch komplett Serie?

Verfasst: 25.08.2014, 07:36
von raptorsl
Weil man hier Beiträge nicht editieren kann, ein Doppelpost.


Wenn Du mit deinem Problem in das passende Forum (Grand Dink 50) gehst, wird dir eher Hilfe zuteil.

Verfasst: 25.08.2014, 07:57
von NewG-Dink
Ich tanke Super kein e10 oder super plus nee alles original

Verfasst: 01.09.2014, 14:59
von MeisterZIP
Wer sagt , man kann seine eigenen Beiträge nicht editieren ?? Geht doch !

MeisterZIP

Verfasst: 01.09.2014, 15:01
von MeisterZIP
Was das Anspringen angeht : In die Werkstatt fahren und den Roller über Nacht dort da lassen . Das ist eine Sache der GW .

MeisterZIP

Verfasst: 01.09.2014, 15:48
von raptorsl
MeisterZIP hat geschrieben:Wer sagt , man kann seine eigenen Beiträge nicht editieren ?? Geht doch !

MeisterZIP
Als ich es versuchte ging es nicht.
Stand auch unten rechts so, dass dies nicht ginge.
Nun ist es anders

Verfasst: 01.09.2014, 20:56
von NewG-Dink
Hallo das Problem hat sich geklärt es war der kaltlaufregler

Verfasst: 01.09.2014, 21:00
von knigthdevil
aha...mal wieder der Choke
Welch Überraschung :lol:

Verfasst: 01.09.2014, 21:34
von NewG-Dink
Also ist der Choke öfters kaputt?

Kann ich eine 60/55 Watt eine Birne einbauen

Verfasst: 01.09.2014, 21:44
von knigthdevil
wohl eher weniger :?
Steht doch im Bedienerhandbuch, welche Birne du max einbauen darfst.

Mit dem Choke bei Neufahrzeugen ist das eher selten, aber der e-Choke ist schon durchaus ein Teil, das nicht ewig Lebt und einem das Leben schwer machen kann...oder den Spaß vermiesen :lol:

Deswegen fahre ich zb. nur noch mit manuellen Choke...geht nie Kaputt und der Motor läuft trotzdem...auch wenn es kalt ist.
Braucht dann wenn überhaupt mal 1-2 Umdrehungen mehr, aber da muss es schon wirklich extrem Kalt sein.

Verfasst: 02.09.2014, 10:07
von NewG-Dink
Da steht das ich max. HS1 35/35 Watt einbauen kann aber es hätte ja sein können das eine H4 Birne mit 60/55 Watt einbauen kann

Verfasst: 02.09.2014, 10:10
von MeisterZIP
Wenn da steht MAX 35/35W , dann ist das auch so . 55/60 ist mehr und daher über dem MAX-Wert . Das steht da mit gutem Grund .

Im übrigen schafft das auf Dauer deine elektrische Anlage nicht und der Scheinwerfer könnte schnmelzen .

MeisterZIP