Seite 1 von 1
Allwetterreifen ContiMove365 M+S
Verfasst: 20.08.2014, 06:25
von bigeagle0304
Hallo Rolleros,
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem ContiMove 365 M+S?
Ist laut Reifenhändler relativ neu am Markt und wäre jetzt in Aktion. Da ich aber nicht der Testpilot sein will frage ich lieber mal nach. Kann ja sein das ihn schon wer montiert hat.
Danke für euer Feedback!!
http://www.conti-online.com/www/motorra ... 65_de.html
Verfasst: 22.08.2014, 10:40
von bigeagle0304
Hallo Kymcojaner,
da offenbar noch niemand Erfahrungen mit diesem Gummi hat, hab ich ihn nun montieren lassen. Natürlich auch gewuchtet
Beurteilung:
Nach dem Einbau gleich eine Testrunde gedreht und schockiert

festgestellt dass der prellt und vibriert wie die Sau.
Sofort bei der nächsten Tankstelle eingeschliffen, Luftdruck kontrolliert und siehe da, hat mir der Reifendoktor doch glatt 3,2 bar Luft reingemacht.
Runter auf 2,4 bar und gut wars. Kein prellen und vibrieren mehr.
Fahrkomfort ähnlich dem Michelin von vorher und in den Kurven ebenfalls sehr guter Halt. Aufgefallen ist mir dass dieser Reifen auf Längsrillen in der Fahrbahn nicht so giftig reagiert wie der Vorgänger oder gar der Ori Maxxis.
Die Haltbarkeit werd ich im Auge behalten und ebenfalls wie er auf Kälte, Nässe, Hitze und Schnee reagiert.
Verfasst: 22.08.2014, 12:39
von raptorsl
Well...
Klingt ja nicht schlecht, aber ich werde wohl trotzdem wieder Heidenau aufziehen lassen, wenn der Winter vor der Tür steht.
Verfasst: 22.08.2014, 13:27
von bigeagle0304
Ist glaube ich Geschmacksache oder Sympathie was man nimmt. Der Michelin zuvor war auch ganz Ok.
Verfasst: 10.10.2014, 01:20
von raptorsl
Wie macht sich denn dein Conti aktuell?
Verfasst: 10.10.2014, 06:24
von bigeagle0304
Perfekt, sowohl auf Nässe als auch im Trockenen.
Interessant wird es in den nächsten Monaten wenn mal Frost herrscht oder Schnee liegt. Werde weiter berichten.
Verfasst: 15.11.2014, 07:11
von Frankenpower
Habe jetzt seit 2 Tage die Conti drauf.
Bei 140 vibriert der Roller sehr.
Verfasst: 15.11.2014, 07:24
von raptorsl
Sind die Reifen gewuchtet?
Verfasst: 15.11.2014, 15:24
von Frankenpower
Ja, sind gewuchtet. Schaue mal auf den Reifendruck
Verfasst: 16.11.2014, 09:22
von bigeagle0304
Kann bis Dato nichts negatives berichten.
Reifendruck: vorne und hinten hab ich 2,4 Bar drinn.
Die Vibrationen kann ich so auch nicht bestätigen, weil mein Fuffi geht keine 140 Sachen..
Könnte aber vom relativ groben Profil kommen? Was hattest du vorher für Reifen drauf bzw. hattest du schon mal einen Allwetterreifen um direkt vergleichen zu können?
Verfasst: 29.11.2014, 11:33
von Frankenpower
Habe vorher nur die Orginal Reifen drauf gehabt. Habe jetzt den Reifendruck auf 2,4 bar
Liegt aber an den groben Reifen. Sind auch sehr hart. Wie schnell ist deiner! Meiner läuft 164.
Verfasst: 29.11.2014, 11:50
von Frankenpower
Habe vorher nur die Orginal Reifen drauf gehabt. Habe jetzt den Reifendruck auf 2,4 bar
Liegt aber an den groben Reifen. Sind auch sehr hart. Wie schnell ist deiner! Meiner läuft 164.
Verfasst: 30.11.2014, 09:07
von bigeagle0304
Frankenpower hat geschrieben:Sind auch sehr hart. Wie schnell ist deiner! Meiner läuft 164.
Wie schon Eingangs erwähnt hab ich nur einen Fuffi Grand Dink der so an die 70 kmh läuft.
Kann dir also bezüglich Fahrverhalten bei höherem Tempo keine Auskunft geben. Was ich aber bestätigen kann ist der gute Halt in den Kurven, auch bei den Temperaturen wie jetzt, also um den Gefrierpunkt.
Verwunderlich ist aber für mich dass, ob des groben Profiles, der Spritverbrauch nur unmerklich höher ist als mit den alten Reifen.
Haltbarkeit und Laufleistung wird man sehen, gleich wie das Fahrverhalten auf Schnee, wenns denn mal welchen gibt.