Seite 1 von 1
110.000...
Verfasst: 06.08.2014, 23:59
von MrSakamoto
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
So etwas interessiert Kymco, besser MSA übrigens nicht die Bohne.

Verfasst: 07.08.2014, 06:05
von Christian
Bin Dir auf den Fersen, mir fehlt nur noch vorne die 1, die anderen habe ich schon.

Verfasst: 07.08.2014, 07:32
von m3osi
Wie lange willst du ihn noch fahren?
Bis er auseinder fällt oder hast du dir ein Limit gesetzt?
Allzeits knitterfreie Fahrt
Verfasst: 07.08.2014, 08:48
von Duftwolke
Ich nehme an, es geht um den Kilometerstand? Beachtlich für ein Zweirad. Eine meiner 250-er Puch hat auch schon 104.000 km am Buckel, wobei der Tacho nach 99.999 wieder bei Null anfängt. Aber die hatte 60 Jahre Zeit für diese Kilometerleistung...
Ich bin grad am Überlegen, ob ich mir ein Vierrad mit diesem Kilometerstand kaufen soll:

Verfasst: 07.08.2014, 08:49
von m3osi
Ist das der aktuelle Mondeo?
Verfasst: 07.08.2014, 09:01
von Duftwolke
Nein, ein Galaxy
Verfasst: 07.08.2014, 09:30
von m3osi
Absolut identisch bis auf das Blech.
Da es sich um ein Diesel handelt, bin ich da eher zwei geteilt. Ab Baujahr 2009 sind die Dinger schon was ausgereifter, davor eher weniger als Diesel.
Vor 2009 typische Probleme der DFP und das ZMS, nach 2009 bleibt nur noch das ZMS.
Ich hatte leider einen vor 2009. Mit 20 TKm gekauft, mit 96 TKm für ein Apfel und ein Ei abgestoßen. Das war bisher mein teuerstes Auto in Sachen Reparaturen und Verschleiß. Mir blieb nichts ersparrt von alle 2 TKm Ölwechsel Aufgrund des DFP, den Fehler haben leider mehrere Fordhändler nie gefunden, über ZMS etc.
Gut waren Verbrauch (trotz 400Km treten auf der Autobahn unter 7 Liter) und der Platz. Pro Tankfüllung schafft man es immer mehr als 1000Km zurück zu legen.
Ich muss leider zugeben, dass ich trotz der ganzen Mängel und Fehler den Wagen etwas hinterher trauere, da die Fordtreffen und Mondeoforumtreffen etc. immer Spaß gemacht habe. Die Community ist echt in Ordnung
Verfasst: 07.08.2014, 09:32
von MrSakamoto
m3osi hat geschrieben:Wie lange willst du ihn noch fahren?
Bis er auseinder fällt oder hast du dir ein Limit gesetzt?
Allzeits knitterfreie Fahrt
Ich denke, ich sollte erst die Einfahrphase beenden, bevor ich mir darüber Gedanken mache...

Verfasst: 07.08.2014, 09:33
von m3osi
tzzz
hört sich gut an
Das sage ich bei meinem BMW auch immer, der mittlerweile schon 200Tkm runter hat
Verfasst: 08.08.2014, 06:01
von mopedfreak
Hallo Holger,
ich ließe mich ja fast dazu hinreißen zu sagen, dass dies bei Dir völlig unspektakulär ist, und der Beitrag daher so aussagekräftig sei wie die meldung über einen Sack Reis der in China umgefallen ist...
Schlußendlich heißt das auch nur, dass Du in den letzten knapp 6 Monaten 10.000 Km gefahren bist.
Betrachtet man das ganze aber neutral, so müsste es heißen: "Cool, schon wieder 10.000 Km weg, in der kurzen zeit. Der Durchschnitt legt 3000 Km p.a. zurück. 110.000 Km (die Zahl zu Tippen dauert einen kurzen Augenblick) mit einem 125ccm Roller, nur wenige können das vorweisen.
Die Technik scheint zu halten."
Wo ist das ende? Holger, es liegt an Dir, dies jetzt herauszufinden... Jaja, wahrscheinlich schreibe ich das die nächsten jahre auch immer wieder.
Hattest Du nicht mal eine auflistung geschrieben, was schon erneuert/gewechselt wurde?
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 08.08.2014, 07:45
von Daxthomas
ER läuft und läuft und........
WOW
Verfasst: 08.08.2014, 12:02
von Dirk
Beachtlich, Holger!!!!
Schön dumm von MSA, so etwas wäre eine optimale PR Nachricht. Das nennt man Marketing. In dem Fall schlechtes.
Verfasst: 08.08.2014, 14:29
von raptorsl
Absolut respektabel!!!!
Wenn Du dich beeilst holst Du mich und meinen LKW auch noch ein
Der hat kanpp 515tkm runter

Verfasst: 08.08.2014, 21:13
von MrSakamoto
Dirk hat geschrieben:Beachtlich, Holger!!!!
Schön dumm von MSA, so etwas wäre eine optimale PR Nachricht. Das nennt man Marketing. In dem Fall schlechtes.
Ach, Dirk,
MSA interessiert das nicht die Bohne. PR? Marketing? Hat doch MSA nicht nötig! Nach meinen Infos suchen sie jedoch noch Sponsoren, um mit einem Myroad einen 100.000-km-Dauertest in 100 Tagen durchzuführen. Wahrscheinlich mit einem Riesen-Service-Tross im Schlepptau...
Die Tschechen haben meinen Post auf der deutschen Kymco-Gesichtsbuchseite übrigens gleich dazu benutzt, auf die Qualität von Kymco hinzuweisen. Geht doch. In Tschechien. Nicht in Deutschland. Nicht bei MSA.
In der "MotorradSzene" (Ausgabe NR, "Syburger") war sowohl in der Ausgabe Juli, als auch August jeweils eine kleine Notiz, dass wieder jemand mit seiner Suzuki in deren "100.000-km-Club" aufgenommen wurde. Das eine Mal mit einer 1200er Bandit seit 1997, das andere Mal mit einer 600er seit 1996!?! Seitens Suzuki wird man dann als "echter Enthusiast" (mit einer Laufleistung unter 6000 km/Jahr) angesehen und genießt angeblich besondere Privilegien und Vorzüge (was immer man darunter versteht

).
@ Daxthomas
Wie war das? "Ne 2 vorne wird er nicht packen....."
Schaun mer ma
@ Mopedfreak
Alex, daran kann ich mich nicht so erinnern (bin ja auch schon etwas älter). Außerplanmäßig war das LKL. Ansonsten im Grunde nur Verschleißteile, ein Hinterradlager (das jetzt schon wieder fällig ist), aber auch die Lager im Getriebe. Das wurde neulich komplett getauscht, nachdem ein Motorradfahrer mich fragte, ob ich denn überhaupt Öl im Getriebe hätte.

Dafür habe ich immer noch die erste Batterie!
Verfasst: 08.08.2014, 22:41
von Ulrich
Eine beeindruckende Leistung - die MSA durchaus mit einer kleinen Anerkennung hätte würdigen können...
Ein 1,2-Liter Auto müßte demnach 1,1 Mill. km streßfrei überstehen (Benziner wohlgemerkt)...
Da würden andere Hersteller/Importeure wohl Freudentänze aufführen...
Ich sehe auch keinen Grund, warum der Roller nicht die 200 000 schaffen sollte:
Der Motor weiß ja nicht, wie weit es noch ist...,
meint
der Ulrich
Verfasst: 09.08.2014, 10:02
von gevatterobelix
MrSakamoto hat geschrieben: ... Die Tschechen haben meinen Post auf der deutschen Kymco-Gesichtsbuchseite übrigens gleich dazu benutzt, auf die Qualität von Kymco hinzuweisen. Geht doch. In Tschechien. Nicht in Deutschland. Nicht bei MSA. ...
Hallo Holger,
der tschechische und der deutsche Kymco-Importeur sind identisch.
http://www.kymco.cz/impressumdatenschutz.html
Weiterhin viele problemlose km mit Deinem Roller wünscht
Gevatter Obelix
Verfasst: 09.08.2014, 16:23
von MrSakamoto
Hallo Gevatter Obelix,
das ist ja interessant, heißt das doch nichts anderes, als da zwei Herzen in einer Brust schlagen...
Warum ich das nicht wusste: ich schaue doch nicht bei allen Kymco-Niederlassungen ins Impressum (dafür habe ich ja offensichtlich "meine Leute"

)
Verfasst: 09.08.2014, 16:47
von raptorsl
Aber ist das nicht dem deutschen Kunden gegeüber eine riesengroße Frechheit, wenn da mit zweierlei Mass gemessen wird?
Ich hab zwar keine Ahnung wie es in Tschechien aussieht mit dem Rollermarkt, aber ich vermute doch mal stark, dass die hier in Deutschland bessere Verkaufszahlen haben.
Außerdem unterstelle ich mal, dass die Gewinnmargen hier etwas höher sein sollten, da die deutsche Kundschaft auch sonst im europäischen Vergleich eher mehr für die Produkte bezahlt.
Als Beispiel sei hier mal der Preis für den Xciting 400 herangezogen.
In Deutschland kostet der rund 6000€, aber in Luxemburg rund 440€ weniger. Auch sonst sind es eher niedrigere Preise innerhalb Europas.
Lange Rede, kurzer Sinn. Was soll der Sche..s?
Verfasst: 09.08.2014, 22:04
von mopedfreak
Hi,
gibt vielleicht zu viele die sich nach 100.000 Km melden...
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 09.08.2014, 22:07
von mopedfreak
Hallo Holger,
kannst ja mal dorthin eine Mail schreiben:
http://www.transeurope.de/motorraeder/1 ... -_klub.htm
Vielleicht wollen die was von dir. Obwohl: Du hast ja nur einen Roller, so'n lächerliches 125ccm Plasteteil... Nicht vergleichbar mit einer Dicken 1100er BMW
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 10.08.2014, 08:48
von Wes
Im V-Stromforum gibts mehr als 40,die die 100.000 km überschritten haben,einige über 150.000,mittlerweile sogar ist sogar 200.000 Km Grenze geknackt worden.Aber was sagt das aus?Hat das Fahrzeug 200.000 km,ist der erste Motor drin,etc....?Bei den meisten schon.Suzuki interessiert das auch nicht besonders,weil`s nicht ungewöhnlich ist.Ein Freund von mir hatte eine Honda 750 CB...CBs...??,der hat sie mit 200.000 km verkauft,weil er keine Lust auf anstehende Reparaturen /Revision hatte.Für einen 125 er Roller finde ich 100.000 km schon beachtlich,mein Suzuki Epicuro hatte bei 20.000 km einen Motorschaden,wurde aber auch sehr gequält....und hatte viel zu schleppen...

Verfasst: 09.09.2014, 12:40
von Fralbu
Hallo Holger!
Glückwunsch zu Deinem Downtown und der erreichten Laufzeit! Mich würde es sehr interessieren, ob Dein Downtown im Originalzustand gealtert ist, oder ob und evtl. welche Veränderungen Du vorgenommen hast?
Freundliche Grüße!
Franz
Verfasst: 11.09.2014, 20:38
von MrSakamoto
Hallo Franz,
was für Veränderungen soll ich denn vorgenommen haben? Klar habe ich im Pulley-Shop eingekauft, aber was soll vom "Originalzustand" sonst abweichen? Diverse Lager wurden, bzw. mussten ausgetauscht werden, aber das ist halt Verschleiß und mit den ersten Bremsbelägen bin ich auch nicht mehr unterwegs

Verfasst: 11.09.2014, 20:40
von MrSakamoto
Verfasst: 11.09.2014, 20:41
von m3osi
Welches?
Verfasst: 11.09.2014, 20:43
von raptorsl
Das mit den "110000km" drauf

Verfasst: 11.09.2014, 20:44
von m3osi
Im ersten Beitrag

Verfasst: 11.09.2014, 20:44
von MrSakamoto
Na, das im ersten Post. Ich habe da die Anzeige "bla bla bla...Error: Image not available"
Verfasst: 11.09.2014, 20:45
von m3osi
Scheint aber an deinem Rechner zu liegen (siehe meinen Post zuvor)
Verfasst: 11.09.2014, 20:46
von raptorsl
Verfasst: 11.09.2014, 20:46
von m3osi
Jeder hat es, nur du nicht
Starte mal dein PC neu, vielleicht klappt es dann
Verfasst: 11.09.2014, 20:48
von raptorsl
Na Holger auch nicht.
Nutzt Du den Chrome?
Verfasst: 11.09.2014, 20:49
von m3osi
Ach mist, habe garnicht gemerkt, dass du es bist, dadurch das ihr beide ein SonnuntergangAvatar habt
Jeppa, siehst du doch. Den Screenshot habe ich eben gemacht
Verfasst: 11.09.2014, 20:50
von MrSakamoto
Draufklicken und es kommt. Komisch. Aber ist eh' überholt, siehe Spritmonitor

Verfasst: 11.09.2014, 20:51
von raptorsl
Na sowas....
Auf dem Chrome seh ich das Bild auch

Verfasst: 11.09.2014, 20:52
von raptorsl
Wie ist denn der aktuelle "Bierstand"?

Verfasst: 11.09.2014, 20:53
von m3osi
Bei Firefox klappt es bei mir auch ohne Probleme, wie man im Anhang sieht.
Ja Ja, wie meine Oma. Ich habe nichts gemacht und urplötzlich ging das Internet nicht mehr
EDIT: 3 Bier

Verfasst: 20.09.2014, 19:45
von Fralbu
MrSakamoto hat geschrieben:Hallo Franz,
was für Veränderungen soll ich denn vorgenommen haben? Klar habe ich im Pulley-Shop eingekauft, aber was soll vom "Originalzustand" sonst abweichen? Diverse Lager wurden, bzw. mussten ausgetauscht werden, aber das ist halt Verschleiß und mit den ersten Bremsbelägen bin ich auch nicht mehr unterwegs

Hallo Holger!
Wollte eigentlich nur wissen, ob Du die Dr.P.-Sortvario, Dr.-P.-"Rollen", evtl. Gwichtsangabe (z.B 11,5 oder 12 g, Zwischenringe?), oder Anderes (Malossi-Riemen, Sportauspuff ...) verbaut hast und evtl. ab wann (km-Angabe)!
Freundliche Grüsse!
Franz