Urlaub mit dem 300er GTI
Verfasst: 10.07.2014, 08:37
Hallo GTIler!
Hier meine Erfahrungen mit dem People in den Bergen. Ich war mit dem GTI jetzt in Oberstdorf bei einem Freund in Urlaub. Ich fürchte meine Erfahrungsberichte mit dem Gerät werden euch langsam langweilig, weil ich nie etwas schlechtes berichten kann. Bin in diesem Urlaub 2374 Landstrassenkilometer gefahren und habe jeden einzelnen genossen. Das Gerät ist einfach fantastisch und ich werde wohl nie mehr etwas anderes fahren wollen. Habe jetzt wirklich alles gehabt: Kurven ohne Ende, Pässe rauf, Pässe runter, alles ohne jegliches Mucken selbst bei Höhenunterschieden von mehr als 1400 m und Temperaturunterschieden von 30 Grad. Er läuft und läuft und läuft und wie. An den wirklich steilen Bergpässen hätten ihm sicher 5-10 PS mehr gut getan, ging aber auch so problemlos. mein Kumpel mit seiner Honda Transalp hatte große Mühe hinterherzukommen, vor allem bergab. Habe ja vor dem Urlaub neue Reifen montieren lassen und zwar die Feel Free von Metzler. Diese kann ich uneingeschränkt empfehlen, die kleben förmlich auf der Strasse. Wenn ich die unten angekommen angefasst habe waren die so heiß dass man sich fast die Finger verbrannt hat und man mit dem Daumen wirklich fast klebriges Gummi gespürt hat. Schräglagen bis zum aufsetzen waren da drin, das hätte ich mich mit den Originalreifen nicht getraut Auf dem Heimweg hatte ich 800 km Dauerregen und auch da haben sich die Reifen absolut bewährt! Kein Aquaplaning, immer ein sicheres Gefühl, egal bei welchem Tempo. Das einzige was von meiner Seite zu bemängeln wär ist der durchrutschende Keilriemen bei extremer Nässe. Ich betrachte das aber mittlerweile als Lebensversicherung, da man gar nicht erst auf die Idee kommt bei so einem Wetter zu heizen. Normales fahren und beschleunigen ist ja trotzdem problemlos möglich! Jetzt muss ich aber wohl die Bremsbeläge vorne und die Bremmsscheibe vorne erneuern lassen da sie sehr stark rubbelt und wohl mal einen neuen Keilriemen einbauen lassen, zur Sicherheit. Dabei werde ich wohl auch die Rollen und Ecken tauschen gegen Pulleys damit er noch ein kleines bißchen spritziger wird! Hab jetzt 15500 km auf der Uhr und bei keinem einzigen den Kauf der Maschine bereut! Ich hoffe euch geht es genauso!
Hier meine Erfahrungen mit dem People in den Bergen. Ich war mit dem GTI jetzt in Oberstdorf bei einem Freund in Urlaub. Ich fürchte meine Erfahrungsberichte mit dem Gerät werden euch langsam langweilig, weil ich nie etwas schlechtes berichten kann. Bin in diesem Urlaub 2374 Landstrassenkilometer gefahren und habe jeden einzelnen genossen. Das Gerät ist einfach fantastisch und ich werde wohl nie mehr etwas anderes fahren wollen. Habe jetzt wirklich alles gehabt: Kurven ohne Ende, Pässe rauf, Pässe runter, alles ohne jegliches Mucken selbst bei Höhenunterschieden von mehr als 1400 m und Temperaturunterschieden von 30 Grad. Er läuft und läuft und läuft und wie. An den wirklich steilen Bergpässen hätten ihm sicher 5-10 PS mehr gut getan, ging aber auch so problemlos. mein Kumpel mit seiner Honda Transalp hatte große Mühe hinterherzukommen, vor allem bergab. Habe ja vor dem Urlaub neue Reifen montieren lassen und zwar die Feel Free von Metzler. Diese kann ich uneingeschränkt empfehlen, die kleben förmlich auf der Strasse. Wenn ich die unten angekommen angefasst habe waren die so heiß dass man sich fast die Finger verbrannt hat und man mit dem Daumen wirklich fast klebriges Gummi gespürt hat. Schräglagen bis zum aufsetzen waren da drin, das hätte ich mich mit den Originalreifen nicht getraut Auf dem Heimweg hatte ich 800 km Dauerregen und auch da haben sich die Reifen absolut bewährt! Kein Aquaplaning, immer ein sicheres Gefühl, egal bei welchem Tempo. Das einzige was von meiner Seite zu bemängeln wär ist der durchrutschende Keilriemen bei extremer Nässe. Ich betrachte das aber mittlerweile als Lebensversicherung, da man gar nicht erst auf die Idee kommt bei so einem Wetter zu heizen. Normales fahren und beschleunigen ist ja trotzdem problemlos möglich! Jetzt muss ich aber wohl die Bremsbeläge vorne und die Bremmsscheibe vorne erneuern lassen da sie sehr stark rubbelt und wohl mal einen neuen Keilriemen einbauen lassen, zur Sicherheit. Dabei werde ich wohl auch die Rollen und Ecken tauschen gegen Pulleys damit er noch ein kleines bißchen spritziger wird! Hab jetzt 15500 km auf der Uhr und bei keinem einzigen den Kauf der Maschine bereut! Ich hoffe euch geht es genauso!