Seite 1 von 1

Motorgeräusche im Leerlauf am S8

Verfasst: 05.07.2014, 12:45
von Sören
Liebe Community,
seit 2-3 Monaten macht der Motor meines Super8 4T im Leerlauf bei niedriger Drehzahl merkwürdige Geräusche. Es ist wie ein metallisches Schlagen. Ich habe euch einen Link zur Audiodatei beigefügt.

Die Ventile sind auf 0,12mm eingestellt und die Zündkerze (Kerzengesicht) sieht gut aus. Die Geräusche scheinen von der Lichtmaschinenseite zu kommen. Optisch ist nichts festzustellen, Polrad hatte ich interessehalber demontiert. Der Roller hat 7500 km gelaufen, Ölstand okay und alles gut gewartet. Wer kennt dieses Geräusch???
Bitte helft mir, ich habe Angst um den Motor. :cry: :cry: :cry:



https://dl.dropboxusercontent.com/u/445 ... A4usch.m4a

Verfasst: 05.07.2014, 19:33
von Daxthomas
??? Hört sich nicht so toll an
Mach mal das Standgas etwas höher ob es dann immer noch ist.

Verfasst: 05.07.2014, 23:30
von knigthdevil
hört sich irgendwie an, als ob der falsche Zündimpulse bekommt.
Aber da bin ich leider nicht so Fit in der Materie.

Verfasst: 06.07.2014, 14:33
von Sören
Standgas etwas höher = Geräusche weg.
An die Zündung habe ich auch schon gedacht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es ein Kurbelwellenlager sein könnte. So sehr man auch am Polrad "rüttelt", es ist überhaupt kein Spiel spürbar. Auch vibriert der Motor nicht unangenehm im Lauf.

Meist Zip, hast du eine Idee???

Verfasst: 06.07.2014, 18:03
von Kuno
Als ich am KB50 mal den Kickstartermechanismus zwecks Reinigung aus- und anschließend etwas zu nachlässig wieder eingebaut hatte, klang der Motor ganz ähnlich, weil das Mitnehmerritzel quasi am Zahnrad schliff. Schau doch da mal drauf, ob alles richtig sitzt.

Verfasst: 01.12.2014, 17:30
von Sören
Das Rätsel ist gelöst, was ja auch lange gedauert hat. Was da klapperte waren billige Variorollen, die ich mit einer sog. Sportvariomatik von Naraku gekauft hatte. Die billigen Variorollen haben der Belastung keine 1000km standgehalten. Als ich sie heute ausbaute, staunte ich nicht schlecht: die Rollen sind richtig eingedrückt und haben harte Absätze gebildet. Da zeigt es sich doch einmal mehr, dass man nicht den billigsten Scheiß verbauen sollte. Habe jetzt die günstigen Rollen von JMT verbaut, mit denen ich nur gute Erfahrungen gesammelt habe.

Verfasst: 02.12.2014, 08:47
von Manettino
Moin, ich hab seit Jahren Dr. Pulley,s verbaut.
Auch in einem Naraku Variator.
Wer billig kauft, kauft zweimal.

Manettino

Verfasst: 02.12.2014, 11:17
von MeisterZIP
Ist schon komisch ... Die Rollen dürften auch viereckig noch unter Druck in der Vario sitzen und keine Geräusche machen ... Aber man lernt nie aus .
Klappern kenne ich eher , wenn die Rolle komplett zerfallen sind / die Führungen in der Vario fehlen .
Ich hätte auch eher an ein Zündproblem gedacht .

MeisterZIP

Verfasst: 03.12.2014, 19:11
von Sören
Hallo Meister Zip und die lieben anderen Forumsmitglieder,
ich hatte auch an ein Zündproblem gedacht und mir deshalb eine neue Zündspulen-Kerzenkabel-Kerzenstecker Kombination in "high performance" zugelegt. Damit springt der Roller jetzt tatsächlich stets sofort an und ich war schon glücklich das Problem gelöst zu haben. Doch nachdem der Motor warm gefahren und der Kaltstartbeschleuniger nicht mehr akiv war, hatte ich bei niedriger Leerlaufdrehzahl dieses Klappern schon wieder. Also konnte es nicht (nur) die Zündspule gewesen sein.

Übrigens extrem erfreulich: Erstmals nach drei Jahren Besitz läuft der Roller mit den gewönlichen JMT-Rollen und der neuen Zündspule nach Tacho knapp über 60 km/h. Die Geschwindigkeit, die im Forum, z.B. von Dieter, stets als Geschwindigkeit für eine Super 8 mit geöffneter Vario angegeben wird. Das reicht mir und ich werde den Kabeltrick nicht anwenden.

Hier mal ein Bild von den alten Variorollen. Klappern gehörte zum Handwerk :lol:

Bild
[/img]

Verfasst: 23.12.2014, 19:12
von dieter
Sören hat geschrieben: ....
Übrigens extrem erfreulich: Erstmals nach drei Jahren Besitz läuft der Roller mit den gewönlichen JMT-Rollen und der neuen Zündspule nach Tacho knapp über 60 km/h. Die Geschwindigkeit, die im Forum, z.B. von Dieter, stets als Geschwindigkeit für eine Super 8 mit geöffneter Vario angegeben wird. Das reicht mir und ich werde den Kabeltrick nicht anwenden.
Hallo Sören,
na siehste .... das Ding läuft .... es muss nur mal alles ok und optimal eingestellt sein.
Bei der aktuellen Km Leisteistung wirst Du noch lange Spaß daran haben.
So eckige Rollen (die ersten Originalen) hat ich auch schon mal
FF2014+GR->2015
wünscht
Dieter K