Seite 1 von 1
unangenehme Vibrationen unter Last
Verfasst: 23.06.2014, 14:47
von Opa Uwe
Am vergangenen WE war ich mit Kollegen zum zweiten mal bei der Heimkinderfahrt in Berggießhübel dabei (über 500 Heimkinder aus Deutschland, Tschechien und Polen). Geniale Veranstaltung - und unter knapp 700 Bikern mit´m Myroad voll akzeptiert und während der Pausen als Gesprächspartner immer wieder gefragt...
Durch die Formationsfahrt kam es immer wieder zu Bergauffahrten im Schritttempo - dabei hatte mein Myroad (gefühlt im linken hinteren Bereich) grenzwertige Vibrationen beim Gasgeben. Ist das normal?
Verfasst: 23.06.2014, 21:47
von Adler
hallo uwe,
sowas kenne ich auch evt.
das ist auch bei staufahrten.
ich denke das die kupplung etwas rupft.
den tip habe ich von hier befolgt, hinterradbremse ziehen, einmal kräftig gas geben dann sollte es weg sein.
grüsse jörg
Verfasst: 24.06.2014, 07:36
von Opa Uwe
Hey Jörg,
"rupfen" ist genau der richtige Ausdruck für das, was die Maschine da macht. Werde bei nächster Gelegenheit mal deinen Rat beherzigen - danke.
Gruß
Uwe
Verfasst: 24.06.2014, 07:54
von MeisterZIP
Ja, das Ruckeln beim Langsamfahren kommt von einer gerade packenden Kupplung .
Mal folgendes machen : Motor warm , an . Beide Bremsen ziehen und Vollgas geben , ca 1-2sec lang . Das 3x wiederholen . Ausprobieren und berichten , ob das Ruckeln weg ist .
MeisterZIP
Verfasst: 25.06.2014, 10:17
von Opa Uwe
... werde berichten, wird aber sicher erst nächste Woche...
Verfasst: 26.06.2014, 15:46
von AlecTron
Jepp, kenn ich auch, dazu ein jämmerliches Jaulen aus dem Riemen-Kasten.
Werde den Tipp auch mal ausprobieren.
Verfasst: 27.06.2014, 08:02
von Opa Uwe
MeisterZIP hat geschrieben:...Mal folgendes machen : Motor warm , an . Beide Bremsen ziehen und Vollgas geben , ca 1-2sec lang . Das 3x wiederholen . Ausprobieren und berichten , ob das Ruckeln weg ist .
MeisterZIP
Der Tipp vom Meister hat funktioniert - es müffelt zwar kurzzeitig logischerweise nach verbranntem Gummi - die Wirkung ist aber sofort zu spüren - das Rupfen ist komplett weg!!! Danke an MeisterZIP!
Verfasst: 27.06.2014, 08:10
von raptorsl
Das funktioniert auch bei nem GD50.
Sorgt dafur, dass er ein wenig harmonischer anzieht (nicht besser!) und das "Loch" ein wenig minimiert wird, wenn man noch keine Pulleys verbaut hat.
Habe auch das selbe Probelm
Verfasst: 13.04.2015, 11:33
von PSV
Im speziellen Fall wenn ich vom Stillstand weg das Gas komplett aufdrehe ruckelt es bei mir auch; spürbar über Lenker und Gabel.
Lt. Mitteilung von MeisterZIP gibt es schon eine Lösung.
Meine Frage wäre jetzt dazu, muss man den Vorgang ( beide Bremsen ziehen und für 1-2 Sek.... Vollgas ) jedesmal machen wenn es zum Ruckeln anfängt oder EINMAL und eventuell nie wieder ???
Danke schon mal im voraus !!
Verfasst: 14.04.2015, 00:01
von PSV
Hat wer von euch eventuell eine Antwort auf meine Frage ?

Verfasst: 14.04.2015, 08:13
von MeisterZIP
Das kann mehrfach vorkommen . Wenn es nicht klappt , Kupplung reinigen und anschleifen .
MeisterZIP
Verfasst: 14.04.2015, 08:56
von PSV
Danke für die Info. Ist das auch vom Alter des Rollers abhängig ?
Da mein Fahrzeug erst 1000 km drauf hat, wegen Kupplung reinigen bzw. abschleifen.
Verfasst: 14.04.2015, 09:47
von Dirk
PSV hat geschrieben:Danke für die Info. Ist das auch vom Alter des Rollers abhängig ?
Da mein Fahrzeug erst 1000 km drauf hat, wegen Kupplung reinigen bzw. abschleifen.
1000km z.B. im Kurzstreckenverkehr oder auch nur wenige Kilometer stop and go im Stau genügen, um die Beläge der Kupplung verglasen zu lassen. Da hilft dann anschleifen. Wenn allerdings durch die enorme Hitzeentwicklung die Glocke bereits blau angelaufen und damit möglicherweise minimal unrund geworden ist, hilft das auch nicht mehr.