Seite 1 von 1
Heut gabs die neue Lady
Verfasst: 17.06.2014, 23:03
von D_U_K_E
Meine neue Baustelle kam heut an...macht Spaß das Teil.
Und für Bj. 96 & 43000km garned mal so viel Baustelle.
...das Teil zerrt am Gas wie der Teufel auf Crack
Mein erster Zweitakter...is schon geil.
Für Tipps bin ich jederzeit offen

Verfasst: 18.06.2014, 07:27
von Daxthomas
Was willst du machen ??
Verfasst: 18.06.2014, 20:46
von D_U_K_E
Moin.
Ist glaub ich nix mehr dran zu machen,...jedenfalls für meine Zwecke nicht.
Hat von Haus aus die 50km/h Zulassung, geht aber weit drüber, hab ich heut festgestellt.
Dachte aber auch eher an so typische 2Taker Tipps, weil die Dinger halt ne extra Pflege brauchen.
Werd mir aber mal das Buch vom Cheffe zulegen & mich in den 2er einlesen
Heute erstmal den "Einkaufskorb" ohne die teuren Halter angebaut.
...nächster Akt: das Rot muss weg....bin ja nicht bei der Feuerwehr
Werd den Hobel in weiß/matt & schwarz/glänzend lacken

Verfasst: 19.06.2014, 08:09
von Daxthomas
Lackieren..... einen Speedfight in dem Zustand ??
JA TOLL mach mal.
Und wieder eine Bastelbude mehr auf unserem Planet
Ist er mit oder ohne Wegfahrsperre ?
Ich würde ihn so lassen. Oder hol die in der Bucht eine gebrauchte Verkleidung und sau die zu. Es gibt nicht mehr viele 50er 1er Speedfights. Schade.
Verfasst: 19.06.2014, 08:39
von D_U_K_E
Wegfahrsperre ?!
Ne manuelle Sperre hatter....nen daumendickes Stahlseil was sich gefühlte 2m aussem Heck ziehen lässt
Nee, mal im Ernst: Hab echt keinen Plan ob er die hat, könnte aber sein.
Denn ich überlegen noch was ich links im Beinschild für nen Kippschalter habe
und was die 4. Kontrollleuchte rechts zu bedeuten hat ?!
Zum Lack:
So toll isser auf der linken Seite leider nicht mehr. Hab da einige Riefen die sehr stark ins Plastik gehen.
Verfasst: 19.06.2014, 08:47
von Daxthomas
Wenn die Leucht rechts blinkt und er Schlüssel etwas dicker ist dann ist eine drin. Die Modelle mit der Wegfahrsperre machen schnell Probleme.
Ok, wenn er verballert ist lass ich es mir gefallen
Wenn du Hilfe bei etwas brauchst, meld dich. Ich kenn jede Schraube an dem Roller

Verfasst: 19.06.2014, 09:00
von D_U_K_E
So arg verballert isser zwar nicht, aber ich bin bei Kratzern recht penibel
Also die rote Leuchte blinkt nicht & den Schlüssel stufe ich mal als normal ein.
....bleibt noch das Rätsel um den ominösen Kippschalter
Ich komme beim schrauben bestimmt noch auf dich zurück.
Die Lady wird wohl länger bei mir bleiben, denn die macht richtig Spaß, die Optik gefällt mir
richtig gut & der fette 140er Patschen sieht echt brutal aus

Verfasst: 19.06.2014, 09:03
von Daxthomas
Ja ist ein klasse Roller
Gut dass nichts blinkt !!
Wenn er komplett entdrosselt ist geht er Tacho bis ca. 85 - 90 kmH.
Verfasst: 19.06.2014, 09:12
von D_U_K_E
Hab grad gesehen das es in der Bucht schon neue Verkleidungen für um die 250 - 280€ gibt.
Die vom SF 2 sollte doch auch passen, oder ?
Da gibt's nämlich eine in nem schönen Kawagrün .
Muss ich mir mal überlegen ob ich eine kaufe, denn die kostet dann in etwa das gleiche wie der Roller.
Hab 300€ + 40€ für die Papiere gezahlt

Verfasst: 19.06.2014, 17:04
von D_U_K_E
Grad mal auf Strecke gewesen & getestet.
Zieht echt verdammt schnell & sauber bis auf 65/68km/h, dann wird die Lady von der Variomatik ausgebremst.
...mal ne andere Hülse besorgen
Beim schlagartigen Gasgeben hab ich nen Loch.
Werd mal den Gaser vernünftig einstellen & mal nach der Membrane schauen.
Ansonsten läuft sie mit der hohen Laufleistung echt Top

Verfasst: 19.06.2014, 19:29
von Daxthomas
Bei der 2er Verkleidung brauchst du auch die Lampe vom 2er. Die 1er passt nicht.
Wieviel km ist er gelaufen ??
Verfasst: 19.06.2014, 19:32
von D_U_K_E
Hat jetzt 43000 auf der Uhr.
Verfasst: 19.06.2014, 20:30
von Daxthomas
Ok da kannste mal nach den Membranen schauen.
Würde an deiner Stelle auch gleich mal Kupplung, Vario usw. überprüfen. Halt einach mal eine Inspektion machen. Ist ja nicht viel.
Verfasst: 19.06.2014, 20:40
von D_U_K_E
Yo, so war der Plan.
Muss den Kasten ja eh aufmachen wenn ich die neue Hülse reinwerfe

Verfasst: 19.06.2014, 20:47
von Daxthomas
Yapp, wenn's Probleme gibt, meld dich

Verfasst: 20.06.2014, 14:19
von D_U_K_E
Moin.
Du, was für nen Gewicht hatten der Peugeot von Haus aus in der Vario ?
Wollte evtl. gleich Gleitrollen verbauen, hab aber auch noch verschiedene normale Rollen in 16x13 liegen.
Kannst du was empfehlen ?
War z.B. Im Agility mit 6,2g anstelle von den 6,5g ganz zufrieden.
Verfasst: 20.06.2014, 20:11
von Daxthomas
6,5er wären ok. Die mach ich auch immer rein wenn ich einem ne Inspektion mache. Klappt prima mit den Rollen.
Verfasst: 20.06.2014, 20:40
von D_U_K_E
Und des Doktors Gleitrollen ?
Die soll man ja glaub ich 10% unter dem Standardgewicht wählen.
Mal ne andere Sache:
Hab mir heute mal den Antiklaufix angeschaut, du weißt schon ...den Schnorchel im Heck,
der ausgezogen so aussieht als wenn man damit ne F 16 in der Luft betanken kann
....wo zum Geier wird der eingeklinkt ?!
...mein ominöser Schalter ist übrigens nen Warnblinker

Verfasst: 21.06.2014, 06:51
von Daxthomas
Also, zum abschliesen wird er verdreht und oben am Schloß ist der Zapfen. Einfach wie eine Schlaufe.
Und reinstecken, einfach bis es einrastet. Ist einfach.
Das Schoß ist sehr gut nur total sperrig das ganze.
Die Pulleys, 5,5 - 6gr. Ist Sinnvoll !!
Verfasst: 30.06.2014, 20:14
von D_U_K_E
Die Kiste läuft, läuft & läuft....
Zum Dank gabs heut mal nen dezentes "Blinkertuning"
@ Thomas
Mit was für Drosseln wird denn die Lady überall ausgebremst ?
Verfasst: 01.07.2014, 07:13
von Daxthomas
Hinter der Vario ist eine Scheibe die mit 3 Schrauben fest ist. Die, und der Deckel der sie hält weg. Rollen raus, und entfetten, Variomatik auch alles sauber machen und gut ist.
Rollen halten bei Peugeots ca. 5tkm. dann sind sie platt.
Und dann noch das Blindrohr am Auspuff weg.
Das war's !
Wenn er Feund ist müsste er dann auch Lt.Tacho bis ca. 85 - 90 kmH geh'n
Verfasst: 03.07.2014, 14:23
von D_U_K_E
Ohh, wie einfach es doch sein kann ...
Danke für die Info

Verfasst: 04.07.2014, 19:13
von D_U_K_E
Aber ne offene Variohülse ist dann trotzdem Pflicht, oder ?
Verfasst: 07.07.2014, 15:11
von Daxthomas
??? Offene ??? Da ist immer eine offene drin.
Verfasst: 07.07.2014, 23:47
von D_U_K_E
Yo, hab mir heute im www zu dem Thema nen Wolf gelesen & bin auch zu dem Ergebnis gekommen.
Die Franzosen haben da keine Hülse mit Bund verbaut, sondern einfach mal die Vario
mit ner Drosselscheibe in ihrer....ich sag mal "Entfaltung" ausgebremst
Die völlige Kastration in Form von Distanzringen gibt's nur mit dem Drosselsatz/Mofa.
Verfasst: 08.07.2014, 06:43
von Daxthomas
Yapp si isses
Scheibe raus, Blindrohr am Auspuff weg und 6,7 gr. Rollen und das Ding rennt !!
Tip von mir noch, schau mal an der Ölpumpe (Helmfach raus) und da wo der kleine Ölschlauch dran ist, ob da der Anschluß aus Plastik ist. Die Dinger brechen gerne ab. Bei späteren Modellen war es aus Metall.
Verfasst: 08.07.2014, 18:14
von D_U_K_E
Ok, werd ich machen.
Warte nur noch auf des Doktors Gleitrollen & Gleitstücke, nen neuen Riemen & Membrane.
Dann kann ich das gleich alles in einem Rutsch erledigen

Verfasst: 08.07.2014, 19:46
von Daxthomas
Ja schau aber auf den Ölpumpenanschluß. Ist echt wichtig.
Verfasst: 13.07.2014, 21:33
von D_U_K_E
Sooo, kurze Zwischenmeldung...
Hab mich gestern mal an die Variomatik gemacht.
Das die Rollen überhaupt noch ihrer Aufgabe nachgehen konnten, grenzte an ein Wunder
Komplett zugerotzt mit Ölschmiere & Abrieb....ich glaub die ist noch nie saubergemacht worden.
Nachdem ich se blitzeblank hatte, hab ich das Elend gesehen.
Die Laufwege von den Rollen haben sich schon mehr als deutlich ins Alu gefressen.
So heftig, das dort, wo die Drosselscheibe begrenzt hatte, schon ne richtige Wulst ist
....selbst wenn die Rollen jetzt wollten, werden se zwar nicht mehr von der Scheibe gestoppt...aber nun von der Wulst
Hab grad erstmal nen neuen Variator bestellt....wenn der da ist Berichte ich weiter

Verfasst: 14.07.2014, 07:23
von Daxthomas
Da ist orig.Fett drin. Die haben dass in die ersten Speedfights damals gamcht zum Kühlen. Weniger Verschleiß. Bracht aber nichts. Die Orig. Rollen halten immer ca. 5tkm. Dann sind sie fertig.
Zubehör halten länger.
Bei dem neuen kein Fett dran machen.
Verfasst: 14.07.2014, 08:58
von D_U_K_E
Yo, hatte noch 7er Malossis liegen, die hab ich erstmal in die verquanzte Vario geworfen.
In die neue Vario kommen dann des Doktors Gleitrollen....die sollen übrigens 15x länger halten als jede andere Rolle,
vorausgesetzt man modifiziert den Gleitdeckel etwas (vordere Kante abrunden).
....wird sich aber erst zeigen müssen

Verfasst: 15.07.2014, 18:31
von D_U_K_E
....warte ja noch auf den neuen Variator
Deswegen musste ich mich heute erstmal andersweitig beschäftigen.
Rot ist echt nicht meine Farbe....hab das ein wenig kaschiert

Verfasst: 15.07.2014, 20:22
von Daxthomas
Verfasst: 15.07.2014, 20:24
von bigeagle0304
Na bravo, das sieht aber richtig gut aus

Verfasst: 16.07.2014, 14:33
von D_U_K_E
Verfasst: 20.07.2014, 11:05
von D_U_K_E
@Thomas
An wieviel Punkten issen die Motorplaste befestigt ?
An 3 Schrauben ?
....rechts die ist mir abgerissen....muss ich ausbohren
Muss ich die Lichtmaschinenabdeckung auch mit runternehmen ?
Verfasst: 20.07.2014, 11:18
von Daxthomas
Hinterrad am besten raus denn da ist auch noch eine M6er versteckt. Am Ansausstutzen wo der Ölschlauch verläuft und dann halt an der Seite.
Verfasst: 22.07.2014, 16:38
von D_U_K_E
Ja nee, is klar...Hinterrad werd ich mit Sicherheit nicht ausbauen um die Plaste abzubekommen
Ab muss das Ding, das is klar.
Sonst is nix mit Membranblock wechseln.
Wenn das Ding aber erstmal ab ist kannste dir sicher sein das ich mir nen anderen
Befestigungsmechanismus dafür einfallen lasse. ....so geht das ja mal garned

Verfasst: 22.07.2014, 17:13
von Daxthomas
Hinterrad werd ich mit Sicherheit nicht ausbauen um die Plaste abzubekommen
Hmmm, ist doch einfach
Verfasst: 22.07.2014, 20:44
von D_U_K_E
...muss doch der Auspuff mit ab....oder geht's wirklich einfacher ?!
Verfasst: 23.07.2014, 06:38
von Daxthomas
Bei dem AC Modell muß er mit ab. Aber es ist besser wenn du ihn auch mal mit ab machst und dabei gleich mal die Schrauben fetten kannst. Ich würde es machen. Die backen oft fest am Motor.
Mit etwas fummelei kann man auch die hintere Schraube an der Zylinderhaube lösen.
Aber wenn du ihn schon hübsch machen willst und auch etwas Arbeit reinstecken willst, würde ich alles in Ordnung bringen. Was bringt es wenn du doch mal wo dran mußt, Auspuff oder so, und dann die Schrauben nicht mehr auf gehen.
Verfasst: 23.07.2014, 13:28
von D_U_K_E
Ok, aber wenn ich's Rad schon hinten rausfummel,
dann werd ich auch gleich auf Scheibenbremse umrüsten
Gibt's da was besonderes zu beachten ?
Verfasst: 30.07.2014, 19:36
von D_U_K_E
...heut mal wieder etwas um die Optik gekümmert
...immer dann, wenn alle sagen: " ooooch nöööö, das sieht doch nicht aus" oder "Neee, das paßt doch ned"....
....dann weiß ich das ich richtig liege & dann muß es passieren
Heute mit dem Lacken angefangen.....bis auf die Unterverkleidung is alles soweit fertig.
Morgen den Rest & noch etwas Feintuning
matt-schwarz / matt-weiß....evtl. lasse ich das Rot in der Front....Yeaaaah

Verfasst: 01.08.2014, 13:36
von D_U_K_E
...ich habe fertig

Verfasst: 01.08.2014, 13:51
von Daxthomas
Cool, gefällt mir

Verfasst: 01.08.2014, 15:17
von mopedfreak
Hi,
sieht wirklich gut aus, da hast Du ganze Arbeit geleistet.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 01.08.2014, 15:21
von D_U_K_E
Danke an euch beide
...sooo, jetzt hab ich nämlich auch nen triftigen Grund die Räder abzubauen...
...Felgen müssen jetzt auch weiß werden

Verfasst: 01.08.2014, 15:53
von Daxthomas
Alla, und dann alles schmieren. Ist so das beste !
Verfasst: 01.08.2014, 16:33
von D_U_K_E
@Thomas
Hab festgestellt das es mir Öl in den Luftfilter drückt.
Nicht viel, aber es sabbert nach 2-300km immer etwas.
Evtl. die Ölpumpe zu fett eingestellt ?
Hab aber nur ne leichte Wolke für ca. 5min unter Last wenn der Motor morgens noch nicht warm ist & das KSV noch nicht aufgemacht hat.
Das würde ich jetzt mal als normal bezeichnen

Verfasst: 01.08.2014, 17:28
von D_U_K_E
Mal andersrum gefragt...
Was darf der Motor denn auf 1000km an Öl verbrauchen & was auf 100km an Sprit ?
Aktuell sind's auf 1000km um die 0,9l Öl & Sprit auf 100km um die 3,5l
Läuft jetzt mit der offenen Vario echte 65-70 Km/h (GPS)....Reduzierstück im Auspuff ist noch drinne.
....weil reicht mir eigentlich so
