Seite 1 von 1
Grand Dink 125S
Verfasst: 12.05.2014, 15:23
von eichkater
Hallo zusammen
Mich würde es einmal interessieren welche Motor Bezeichnungen es für den Grand Dink 125S gibt.
Meine lautet zum Beispiel: SH25F
Welche Motor Bezeichnungen habt Ihr in Eurem GD 125S? ist das Modell abhängig, oder welches Baujahr?
würde mich brennend interessieren!
LG Hans Jürgen
Verfasst: 12.05.2014, 17:00
von dalung
Hi moin meiner : SH25A720....
Fahrgestell : RFBS4001037....
Ist ein 2003er Modell, Euro 2 hatte dann die Nummer : 40011...
hat dann wahrscheinlich schon Sekundärluft sieht man am Zylinderdeckel.
übrigens : SH25 = 125ccm SH30 = 150ccm SH50 = 250ccm
Gruß Michael.
Verfasst: 12.05.2014, 19:21
von knigthdevil
SH25C RFBS40011 Bj. 2006
Verfasst: 13.05.2014, 19:27
von eichkater
Hi
dann hat der Buchstabe hinter dem SH25 ,wahrscheinlich doch was mit dem Baujahr zu tun
meiner hat die EZ. von 06.2011 und RFBS 40013A......
hat sich denn da Zylinderkopfmäßig etwas geändert, gegenüber älteren Modellen?
LG Hans Jürgen
Verfasst: 13.05.2014, 20:05
von dalung
Klar doch, deiner hat einen anderen Zylinderkopf verbaut, eben E2, meiner hat sowas noch nicht, hat halt bessere Abgaswerte, ob da noch ne Kat-Patrone im Auspuff sitzt da bin ich überfragt.
Verfasst: 13.05.2014, 20:23
von eichkater
mein Fachhändler sagte mal, das mein GD einen ungeregelten Kat hätte,
auf der linken Seite unterhalb vom Spiegel ist ein E3 Schild drauf.
was immer das heißt.
Lieben Gruß
Hans Jürgen
Verfasst: 19.05.2014, 12:46
von dalung
Ist doch logisch. Deiner erfüllt die strenge Euro3 norm. Nur mit Sekundär Luft halt die Euro 2.
Verfasst: 27.05.2014, 08:55
von Rosenholz
Warum macht ihr euch überhaupt solche Sorgen,wichtig ist doch nur,
dass der Filter sauber ist und er überhaupt Luft bekommt,oder?
ist aber alles nicht so ernst gemeint.
v.G. K.-H.
Verfasst: 27.05.2014, 09:28
von dalung
Hast recht K.H. bringen tut absolut nichts. Keine Steuererleichterungen ect. Ich finde die ersten Modelle sind sogar besser gelaufen was den Abzug betrifft.
Gruß Michael