Seite 1 von 1
4L Verbrauch - Was ist da los?
Verfasst: 08.08.2008, 15:01
von evoodoo
Hallo,
meine Agility 50 Bj.07 verbraucht momentan ~4L auf 100km. Kann es sein, dass da irgendetwas nicht in Ordnung ist? Meine Reifendruck checke ich immer penibel. Frage an Tjoris, wie kommt deine mit 2,5L/100km aus?
PS: haben momentan ~7.000km und für Verbrauch siehe Signatur
Verfasst: 08.08.2008, 15:51
von tjoris
fährst du mit oder ohne drossel?
Verfasst: 08.08.2008, 16:22
von Kymco88
Ich würde sagen 4 Liter sind normal, wenn du keine Drossel drinne hast und "sportlich" fährst
Verfasst: 08.08.2008, 17:31
von T-Bird
Moin!
Ich fahre ohne jedwede Drossel und habe auch 7000km auf der Uhr.
Ich muss mich schon schwer mühen über 3 Liter zu kommen. Stadtverkehr mit Ampel und sofort Vollgas, dann vieleicht.
Kann sein das sich die Leerlaufschraube rausgerappelt hat, war bei mir der Fall. Sprang schlecht an, hat mehr gesoffen und nach Benzin gerochen.
Check die Einstellung mal vllt mal. Kommste ja durch das Loch in der Verkleidung ran. Springt deine Aggy normal an?
Verfasst: 08.08.2008, 18:34
von evoodoo
tjoris hat geschrieben:fährst du mit oder ohne drossel?
fahre mit drossel - Agility ist original, ich hab nix verändert
T-Bird hat geschrieben:Moin!
Kann sein das sich die Leerlaufschraube rausgerappelt hat, war bei mir der Fall. Sprang schlecht an, hat mehr gesoffen und nach Benzin gerochen. Check die Einstellung mal vllt mal. Kommste ja durch das Loch in der Verkleidung ran. Springt deine Aggy normal an?
Sie springt normal mit dem E-Starter an. Wo genau ist dieses Loch in der Verkleidung? Wenn ich sie auf den Hauptständer stelle, stinkts immer nach Benzin.

Verfasst: 08.08.2008, 18:40
von tjoris
ganz leichte lösung: hör einfach bei 45km/h auf gas zu geben, alles was du weiter aufdrehst kommt unverbrannt wieder hinten raus. darum: weniger gas, oder drossel raus.
Verfasst: 08.08.2008, 19:03
von evoodoo
tjoris hat geschrieben:ganz leichte lösung: hör einfach bei 45km/h auf gas zu geben, alles was du weiter aufdrehst kommt unverbrannt wieder hinten raus. darum: weniger gas, oder drossel raus.
meine vmax liegt bei 50km/h laut Tacho, mehr ist nicht drinnen ... was hat das mit dem verbrauch zu tun?
Verfasst: 08.08.2008, 19:04
von mopedfreak
Hallo,
wie weit kommst Du denn mit einer Tankfüllung. mit Deinen angaben bei Spritmonitor.de ist nicht viel anzufangen weil die Tachstände fehlen.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 08.08.2008, 19:10
von evoodoo
mopedfreak hat geschrieben:wie weit kommst Du denn mit einer Tankfüllung
mit vollem Tank ~110km
Verfasst: 08.08.2008, 19:17
von tjoris
wenn du vollgas fährst, aber die variomatik nicht mehr öffnung erlaubt, also das übersetzungsverhältniss nicht mehr ändert wegen der drossel, dann drehst du in den begrenzer, dann wird nicht mehr gezündet und du haust sprit für umsonst raus.
müssteste du aber merken, wenn du leicht vom gas gehst, passiert nix, wirst nicht langsamer.
Verfasst: 08.08.2008, 19:33
von evoodoo
wo finde ich die Kabel für den DZB, dann könnte ich ihn mit einem Schalter bypassen - was würde sich verändern und macht es Sinn?
Verfasst: 08.08.2008, 20:10
von mopedfreak
Hallo evoodoo,
nee, nee. Zuerst eine Offene Hülse einbauen, dann den Drehzahlbegrenzer rausnehmen. Sonst überdreht der Motor und geht Kaputt.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 09.08.2008, 01:30
von tjoris
wie moppedfreak schon sagte, erst die variodrossel raus, dann erstmal ne zeit lang so rumfahren und schauen ob´s reicht.
dann!!! kannst du dich ans tuning per kabel machen.
Verfasst: 09.08.2008, 09:56
von T-Bird
evoodoo hat geschrieben:Wo genau ist dieses Loch in der Verkleidung? Wenn ich sie auf den Hauptständer stelle, stinkts immer nach Benzin.

Linke Seite in Fahrtrichtung links oberhalb der Soziusfußraste.
Da erreichst du die Schraube am Vergaser, peile mal da durch und schau wie weit die Schraube Raus ist.
Meine ist momentan soweit raus das sie Bündig mit dem "Kragen"am Vergaser ist (nur als Anhalt, nicht als Einstellung zu verstehen). Sie hatte sich 4 Gänge losgerappelt und war entsprechend weit raus.
Ergo war der Vergaser verstellt und es süffelte aus dem Schlauch der KG Entlüftung... (den ich ohne Stöpsel immer offen habe.)
Verfasst: 28.08.2008, 15:44
von kletterhai
hmm also ich hab die drossel raus und anfangs nahm er so 4,4 liter. das hat sich bei mir dann auf 2,9 liter gesteigert. war wohl zu fett eingestellt. der händler hat dann etwas magerer gemacht jetzt nimmt sie 2,7 liter aber über 3 bin ich noch nicht gekommen. ein kollege hat mir dann noch den auspuff aufgebohrt was zwar an der geschwindigkeit nix ändert auch am sound nicht aber nach dem ersten anlassen flogen reichlich rußwolken aus der röhre also völlig verrußt das teil was meiner meinung auch zu mehr verbrauch führt. ach ja die geschwindigkeit hatte auch nachgelassen. erst fuhr das teil laut tacho 73kmh jetzt nur noch 63kmh. ist aber seit längerem konstant und ich kann damit leben.
Verfasst: 30.08.2008, 06:49
von kletterhai
sorry 2,4liter nicht 4,4.
hab festgestellt, das bei mir die karre mit halben gasgeben auskommt. werde das mal eine tankfüllung ausprobieren ob er dann weniger braucht. das wäre dann schon interresant wieviel sprit er da so bei vollem aufdrehen ungenutzt raushaut. wenn ich das augemessen hab geb ich dann nochmal ein statement um wieviel er weniger braucht.
das klingt jedenfalls sehr interresant was tjoris da geschrieben hat.
Verfasst: 30.08.2008, 09:26
von tjoris
klar klingt das interessant was ich sage ^^
nein spass,
an nem 4takter am auspuff rumbohren is wie .... .... .... keine ahnung wies is auf jedenfall reichlich sinnlos.
kannst auch ohne pott rumfahren, ändert auch nix am verbrauch nur die lautstärke steigt exorbitant an ^^
das mit dem halbgas hast du gut erkann, wenn du immer so fährst wirst du wahrscheinlich weiterhin mit 2.4liter(mal mehr mal weniger) auskommen.
Verfasst: 30.08.2008, 18:13
von kletterhai
stimmt das mit dem auspuff ist nur gut mal das der ganze dreck bisschen rauskann. mit lautem sound hab ich da keine probleme klingt nicht anders als früher. naja bin ja mal gespannt was es bringt mit halbgas zu fahren. ich werde dann meine erfahrung weitergeben.
Verfasst: 02.09.2008, 22:21
von KarstenMMC
Hi zusammen,
also seit der Entfernung der DRossel ging der Verbrauch merklich zurück. Letztens habe ich mit einem Kumpel mal eine längere Tour gemacht (ca. 100km). Er hat die Drossel drin, also bin ich mit 50kmh mitgefahren. Habe anschließend vollgetankt. Verbrauch --> 1,9Liter!! Wenn man auf Fahrspaß verzichtet, geht da schon noch was
Gruß
KarstenMMC
P.S. Welchen Code muss man einbauen, um den Spritmonitor nicht nur anzuzeigen sondern zu verlinken?
Verfasst: 02.09.2008, 22:29
von tjoris
bitte was?
1.9^^ sag das nicht zu laut, sonst stehen die "problemlöser" der auto und benzin-industrie vor deinem haus und "beseitigen" dich ganz heimlich still und leise ^^.
wie gesagt, ich kam zu glanzzeiten auf gut 2.2 liter.
schön 45 lt. , fast nur gerade, lange strecken.
die hand etwas ruhiger halten hilft also scheinbar ^^
Verfasst: 02.09.2008, 22:42
von KarstenMMC
Genau deswegen steht in meinem Profil "bei Karlsruhe"
Aber die 1,9 sind in der Tat nicht repräsentativ. Es ging durch die Rheinebene (keine Steigungen) fast keine Stopps und 50kmh konstant.
Im täglichen Einsatz bekommt man das nicht hin...
Wie hast du deinen Spritmonitor in die Signatur eingebunden?
Gruß
KarstenMMC
Verfasst: 03.09.2008, 06:43
von tjoris
auf spritmonitor.de
links
verbrauchsanzeige
da dann den BB-Code nehmen.
aber warum fragst du? du hast es doch schon in der signatur drin?
Verfasst: 03.09.2008, 23:15
von KarstenMMC
tjoris hat geschrieben:auf spritmonitor.de
aber warum fragst du? du hast es doch schon in der signatur drin?
Naja, in der Signatur ist sie schon drin, aber deine Zahl lässt sich anklicken und ich gelange direkt zu deinen Betankungen. Bei mir hingegen wird nur der Wert angezeigt, es liegt aber kein Link dahinter.
Gruß
KarstenMMC
Verfasst: 04.09.2008, 00:18
von roll_on
KarstenMMC hat geschrieben:... Naja, in der Signatur ist sie schon drin, aber deine Zahl lässt sich anklicken und ich gelange direkt zu deinen Betankungen. Bei mir hingegen wird nur der Wert angezeigt, es liegt aber kein Link dahinter.
Gruß
KarstenMMC
Setz den Link wie folgt:
url=
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259527.html]

[/url]
sieht dann so aus:

<---Klick mal drauf

Verfasst: 04.09.2008, 02:39
von KarstenMMC
Danke!! Passt jetzt
Gruß
KarstenMMC
Verfasst: 04.09.2008, 07:49
von roll_on
KarstenMMC hat geschrieben:Danke!! Passt jetzt
Gruß
KarstenMMC
Gern geschehen.

Verfasst: 16.09.2008, 09:16
von kletterhai
So, jetzt hab ich echte werte.
laut tjoris schön sanft anfahren, die karre kommen lassen und nur so lange den gashahn aufdrehen wie man merkt das sie noch reagiert. also bei 62 laut tacho immer bissschen mit dem gas spielen und wenn nix passiert dann zurück gehen. in diesem bereich bin ich auf halbgas.
hab die werte bei unterschiedlichen gegenden, Stadt/ land und wetterverhältnissen zusammengenommen und kam auf stolze.....
2.5 liter. also ich denke das kann sich schon sehen lassen. werde das jetzt immer so machen. sonst haut man da unter umständen einen halben liter auf hundert umsonst raus. war echt beeindruckt.
danke nochmal für den tipp.
Verfasst: 22.09.2008, 00:08
von Eichbaum
tjoris hat alles Wesentliche schon gesagt:
Beim 4-Takter am Auspuff rumbohren? Da bringt frisieren eines Toasters mehr Erfolg

Ok, seinerzeit war meine 550 Honda mal durch Hülsen im Auspuff von 60 auf 50 PS gedrosselt - aber ob das wahr war, weiß keiner...
Und wenn man den Gashahn bei gedrosselten Rollern ständig bis zum Anschlag aufreißt, bläst der den Sprit eben mal auch unverbrannt zum Auspuff raus - Vergaser eben! Bei ner Einspritzung sähe dies allerdings anders aus. Also bei echten 45 km/h aufhören Gas zu geben (Tacho ca. 50).
Bei mir liegt der Verbrauch zurzeit bei 2,5 Litern/100 km. (Edit: im Gegensatz zum Tacho ist der Kilometerzähler relativ genau)
Und bergab auch nich den Gashahn aufreißen - bringt nix, die CDI regelt gnadenlos ab. Eher bei wenig Gas rollen lassen (ganz vom Gas gehen bringt auch nix - da Motorbremse 4-Takt bedingt).
Verfasst: 22.09.2008, 14:10
von kletterhai
genau das stimmt. meine letzte füllung verriet einen verbrauch bei 2,4 litern auf hundert. das ist aber bei mir das absolute maximum. da spart man fast einen halben liter auf hundert.