Seite 1 von 1

Antriebsriemen gerissen

Verfasst: 18.04.2014, 12:19
von paeffaklaus
Hallo, mir ist gestern der Antriebsriemen während der Fahrt gerissen. Hab nun den Variodeckel abgeschraubt, die Varioriemenscheibe blockiert, aber beim Aufschrauben dreht sich die Variomatik sowie das Ritzel für den Kickstarterantrieb mit. Wie kann ich das Ritzel blockieren, da ich ja sonst den neuen Antriebsriemen nicht festbekomme?
Oder kann bzw. soll ich die Kupplung ausbauen?

Verfasst: 18.04.2014, 15:22
von Daxthomas
Du mußt eh alles rausbauen und sauber machen. Da darf, auch in der Kupplung, keine Reste mehr drin sein.
Alles raus und reinigen.

Verfasst: 18.04.2014, 16:25
von Manettino
Hallo öffnen kannst du die Mutter mit nem Schlagschrauber, falls vorhanden, oder mit einem Blockierwerkzeug.
Sowas http://www.scooterkay.de/images/produkt ... 422105.jpg
Beim Anziehen wird die Mutter mit 55-60 Nm angezogen.

Manettino

Blockierwerkzeug

Verfasst: 18.04.2014, 17:51
von paeffaklaus
das Blockierwerkzeug hab ich. Bekomme die Riemenscheibe auch blockiert. Aber bei mir ist auch das Lüfterrad defekt bzw. ab und somit dreht sich noch dieses Ritzel, das das Lüfterrad normalerweise festhält. Wie bekomme ich das denn blockiert?

Verfasst: 18.04.2014, 18:44
von mopedfreak
Hi,

die Kickstarterverzahnung ist doch in die Riemenscheibe gefräst/gegossen..., da sollte sich nichts mitdrehen. Wenn sich die Kurbelwelle mitdreht, obwohl die Riemenscheibe blockiert ist, dann ist die Verzahnung zur Kurbelwelle platt. Neue Riemenscheibe kaufen und Kurbelwellengewinde säubern.

Wie viele Km ist der gerissene Riemen drauf geblieben?

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 18.04.2014, 18:59
von paeffaklaus
Dieser Kickstartermitnehmer (siehe Bild) ist nicht mit der Riemenscheibe verbunden und dreht sich.

Bild

Der Keilriemen hielt nur 4000 km.

Verfasst: 18.04.2014, 19:05
von mopedfreak
Hi,

na dann ist dessen Verzahnung, bzw. die Verzahnung der Kurbelwelle verschlissen.
Die Riemenscheibe und der Mitnehmer für den Kicker sind beide mit der Kurbelwelle verzahnt.
Der Kickermitnehmer sollte sich auch soweit auf die Kurbelwellenverzahnung schieben lassen, dass die Verzahnung greift.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 18.04.2014, 19:20
von knigthdevil
am besten wären mal Bilder der KW, der RS und Kickermitnehmer, damit man das mal sieht und eine richtige Beurteilung abgeben kann.
So ist das nur rumgerate.

Verfasst: 19.04.2014, 14:57
von Manettino
Na dann würd ich es mit einem Ölfilterschlüssel,dicken Handschuhen und einen Schlagschrauber versuchen.
Wenn das Lüfterrad weg ist, dann da ansetzen. Geht nicht, gibt,s dann nicht.

Manettino

Verfasst: 25.04.2014, 11:06
von paeffaklaus
Hab mir endlich neun schlagschrauber besorgt und da war mein Problem behoben.
Danke an alle für die Tipps.

Verfasst: 17.09.2014, 08:27
von mdishere
Mir ist auch gestern der Riemen gerissen, keine 2 Jahre alt, war ein Tensai 9027 für gut 15,- EUR bei Ebay. Schade schade, hat sich in unzählige Einzelteile aufgelöst.
Hab gestern den Antrieb zerlegt und bin auf eine gute Möglichkeit für das Lösen der Riemenscheibe gekommen, da ich auch kein Blockierwerkzeug habe und mein 10er Gabelschlüssel nicht zur Hand war:
Ich habe eine 30er oder 32er Stecknuss gekommen und mit der offenen Seite Richtung Riemenscheibe eingehakt und einfach ins Variogehäuse gelegt/geklemmt. Total easy, geht wunderbar.

Soweit mein Senf zum Thema.

Martin

Verfasst: 17.09.2014, 15:26
von knigthdevil
das geht schon, ist aber mit Vorsicht zu geniessen :roll:

Zuviel Druck....Bums haste ein Loch im Gehäuse