Seite 1 von 1

NOS einspritzung!

Verfasst: 06.08.2008, 22:00
von Tuning-Freak
Joa wie es der Titel schon sagt, in 2-3 wochen is mein Scoot entlich fertig. Nach 12 Wochen warten hab ich dann endlich meinen highend zylinder verbaut und die anderen teile. jetzt wollte ich mal fragen ob sich einer auskennt mit den einspritzung kit für 2 takter oder allgemein (wird sicher auch bei 4-Takter gehen) ???

Verfasst: 06.08.2008, 22:16
von tjoris
ich kenn mich soweit aus das ich sagen kann:

NoS zerfällt bei über 200° schlagartig zu No und S (wenn mein chemiewissen mich nicht trübt) der freigewordene sauerstoff boostet die verbrennung dann nochmal. leistungsteigerung möglich, aber nicht unbedingt materialschonend. dann gibts noch unterschiedliche zuführungsarten? nass oder trocken.
allerdings steigt der verbrennungsdruck schlagartig an, das dünne zündkerzengewinde wirds dir irgendwann danken indem es ne biege macht ^^


zu mehr reichts bei mir aber auch nicht^^ materialtechnisch is es aber alles andere als gesund.

Verfasst: 06.08.2008, 22:18
von Tuning-Freak
also ich würde eher nass nehmen.....und wie viel leistung würde das dann bringen???

Verfasst: 06.08.2008, 22:31
von tjoris
ich kenn die geneu steigerung nicht, aber verbrennungen laufen damit bis zu 24% besser.

alles grobe überschlagswerte.

Verfasst: 06.08.2008, 22:33
von Tuning-Freak
jo ok hört sich schonmal ziemlich gut an aber wo kann man seine flaschen auffüllen lassen hab mal gelesen das man die sahnekapseln ausm baumarkt benutzen kann da die auch NO2 beinhalten??

Verfasst: 07.08.2008, 07:33
von MeisterZIP
Lachgas ist etwas für Viertakter , nicht für Zweitakter .

Aufladen kann man die Flaschen , wenn man eine Perle im Krankenhaus hat...
"Sahnepatronen" haben CO2 , kein Lachgas ( NOX ) ...

MeisterZIP

Verfasst: 07.08.2008, 12:37
von tjoris
mit co2 kann man dem motor effektiv das laufen abgewöhnen ^^

Verfasst: 07.08.2008, 15:56
von mopedfreak
Hallo zusammen,

ich habe da mal ne Frage dazu: Wie sieht das eigentlich mit Nitro-Methan aus? das zeugs wird für verbrennungsmotoren in Modellfahrzeugen verwendet. Angeblich soll Nitro-Methan bei der verbrennung Sauerstoff freisetzen.

Grüße,

Mopedfreak

Verfasst: 07.08.2008, 16:02
von MeisterZIP
Nicht Methan , sondern Methanol .

Die Modellbaumotoren arbeiten a bisserl anders ( Glühzündung , leicht :lol: Höhrere Drehzahlen ) und daher ist so etwas nicht so leicht auf einen 50er Viertakter umzusetzen ...

MeisterZIP

Verfasst: 07.08.2008, 20:20
von xenonx
bezüglich leistungssteigerung kommts einfach drauf an in welchem verhältnis du das einspritzt.. und mit der menge eines sahnesprühers würdest du nicht weit kommen ..

außerdem ist das alles sehr schwer kontrolliert einzuspritzen so das man nur eine geringfügige leistungssteigerung hat. du darfst nicht vergessen das die thermische belastung extrem steigen wird aber nicht nur im motor.. außerdem solltest du vorher ordentliche bremsen montieren bevor du dir ein moped baust das 140-150 fährt (wenn auch nur kurz)

speedindex vom reifen würde ich vorher auch noch prüfen.. nicht das dir der gummi um die ohren fliegt

kurzum ein moped ist sicherlich nicht dafür gedacht um rasant schnell zu fahren

weiters würde ich dir eine ordentliche lederkombi mit rückenprotektor empfehlen bei 140 stürtzen und sich im graben überschlagen macht sicher keinen spaß..