Seite 1 von 1

5000km kundendienst kymco 4takt

Verfasst: 03.04.2014, 16:01
von lee1982
Meine Werkstatt verlangt 240 Euro fuer den 5000kundendienst kymco dj50s 4takter . was kostet der Kundendienst bei euch? Finde das extrem teuer aber der Händler bei mir in meiner Gegend hat keine Konkurrenz. Dann noch eine 2frage die Werkstatt hat eine cr6hsa statt einer 7hsa eingebaut macht das was ?

Verfasst: 04.04.2014, 14:27
von Jenner
ich habe vorgestern meine 5000 km Inspektion machen lassen.
für mein People GT 125, allerdings habe ich Öl und Getriebeöl selbst gewechselt. Hat 103,- gekostet.

240,- finde ich überzogen!


Gruß Jenner

Verfasst: 15.04.2014, 08:40
von MeisterZIP
Es kommt immer auf den Verrechnungssatz an . 2h sind angesetzt , wenn die Stunde 100.- kostet ( durchaus realistisch ) , sind 240.- angemessen .

Serie ist CR7HSA , aber man kann auch CR6HSA einbauen , kein Problem .

MeisterZIP

Verfasst: 15.04.2014, 09:52
von knigthdevil
240 € ist eine Menge Geld, das ist schon richtig, aber auch in einer Wst Arbeitet niemand umsonst.

Auch das ganze Werkzeug, die Wst-Ausrüstung und Wissen gab es nicht Geschenkt.

Wenn dir dieser Preis zu Hoch erscheint, musst du dir entweder einen Günstigeren suchen oder es selbst machen oder dir das Fachwissen aneignen.
Ist zwar Hart und nicht Unhöflich gemeint, aber so ist die Realität nunmal.

Leben kostet Geld...und da kommt nunmal niemand drum herrum...wieviel es Schlußendlich ist, bestimmt jeder selbst.
Auch eine Wst.

Verfasst: 15.04.2014, 10:35
von dalung
240.- Euro ist ne Menge Schotter, obwohl hab bis jetzt 1. mal eine richtige Inspektion machen lassen. Hat auch ähnlich gekostet , war auch die 5000er.
Nur mit Ölwechsel. Aber die Werkstatt hat gut Arbeit geleistet, sieht man wenn man den Roller zurückbekommt.

ja stimmt schon aber

Verfasst: 15.04.2014, 10:50
von lee1982
Ich arbeite in ein Werkzeugbau Automobilindustrie das heißt ich habe viel mit den kram zu tun ich denke kein roller Fahrt ohne unsere Teile und unser Stundensatz ist bedeutend niedriger als 100euro jetzt aber zum Thema .
Ich eigne mir im Moment alles selber an mit ein Buch und YouTube Videos usw usw hab den Kundendienst selber gemacht und 3h gebraucht und die Teile 50 Euro . haette die Werkstatt ca 180 verlangt wäre ich hin aber 240 bei ein roller fuer 1240 Euro waren mirhalt zu viel

Verfasst: 15.04.2014, 13:25
von knigthdevil
na wenn du schon in so einem Bereich tätig bist, dann solltest du doch keine 2 linken Hände haben.
Hol dir da Wst-handbuch vom Meister im Shop, da steht alles drin was du Wissen musst um alles selbst machen zu können.

Ich hab mir auch alles selbst beigebracht und brauche keine Wst mehr....mache alles selbst, außer neue Pneus aufzuziehen.
Aber ich war auch schon techn. Vorbelastet, daher kein großes Thema für mich...auch wenn es anfangs noch etwas zäh war....kann man alles Lernen.

Inspektion

Verfasst: 09.08.2014, 20:34
von bagger68
ich habe meine Downtown 125i ABS letzte Woche zur 5000 gehabt hat 113 euro gekostet

Re: Inspektion

Verfasst: 10.08.2014, 07:43
von Daxthomas
bagger68 hat geschrieben:ich habe meine Downtown 125i ABS letzte Woche zur 5000 gehabt hat 113 euro gekostet
WOW, und da wurde ALLES gemacht ?

Verfasst: 10.08.2014, 11:35
von rgwgracia
Hallo bagger 68
Was für ein Preis :?
Ich habe für meinen 5000er 251,14 bezahlt.Allein die Arbeitszeit schlug mit 145 Euro + Mwst. zu Buche.
Da liege ich im Vergleich zu anderen im Mittelfeld.
Bei 113,- Euro geht ja die Werkstatt den Bach runter :shock:
Grüsse
Rainer

Verfasst: 11.08.2014, 08:23
von MeisterZIP
Naja , für 113.- mache ich auch mal ein Stempel in's Heft ... :wink:

MeisterZIP

Verfasst: 06.09.2014, 14:03
von strichacht
Man fragt sich warum Werkstätten oft einen schlechten Ruf haben... zu teuer und diese Rumpfuscherei. Habe ich erst kürzlich beim Auto erleben dürfen.

Ich kann auch nur sagen: Selber Schrauben ist immer die beste Wahl! Da weiss man was man macht, welche Teile man verbaut und man muss nicht irgendwelchen Menschen vertrauen, die Pfusch abliefern. Bei den heutigen Werkstätten muss man doch schon Angst haben, dass sie bei der Reperatur nicht noch was zusätzliches kaputt machen! Und ob dann alle Arbeiten wirklich fachgerecht ausgeführt wurden... ist die nächste Frage. Abzockerei gibt es viel zu oft und eine gute Werkstatt zu finden, ist wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen...

Der einzige, dem ich meinen Roller anvertrauen würde ist: MeisterZip !!!