Seite 1 von 2

Mein "neuer" Dicker...

Verfasst: 03.04.2014, 10:35
von YagerSL
Bild

Er ist noch nicht ganz fertig...aber er rollt schon. :D

Verfasst: 03.04.2014, 10:40
von Daxthomas
Toll gefällt mir !!

Verfasst: 07.04.2014, 14:59
von YagerSL
Wieder etwas weiter...
Sitz neu geschwärzt, Kunststoff geschwärzt...einige Fehlteile ersetzt.

Bild

Als nächstes...
Weitere Fehlteile ersetzten...
Schutzblech lackieren ... und Chromfelgen.

Verfasst: 07.04.2014, 15:25
von Daxthomas
Chromfelgen :?: :?:

Verfasst: 07.04.2014, 17:20
von YagerSL
Wir haben in der Stadt einen Polierer der auch verchomt und vergoldet...allerdings schleife und poliere ich den 2ten Satz Felgen selbst, wird sonst zu teuer.

Verfasst: 07.04.2014, 17:32
von Daxthomas
Wird bestimmt toll !! Bin schon gespannt :!:

Verfasst: 07.04.2014, 22:59
von Ulrich
Ein gelungenes "Spiel" aus schwarz und weiß - gefällt mir...
Mann darf also auf den Einsatz der hochglanz-verdichteten Felgen gespannt sein...
Etwas ähnliches habe ich ja mit meinem GD vor, wenn die FS-Erweiterung bestanden ist, und "dickeres Gerät" in der Bude steht:

Neulack ist auf jeden Fall Option, einen 2. Satz Räder habe ich schon dafür - und der soll auf jeden Fall hochglanz-verdichtet sein...
Über das Konzept bin ich mir (noch) nicht einig:
Entweder ein "A-Team": Also schwarz, mit einem roten "Akzent" -oder:
Ein "Urban-camouflage"-Frontschwein: Schwarz/weiß/grau-Flecktarn

Anyway:
Farbe und Design faszinieren mich immer wieder - und so habe ich auch hier einen Vorschlag:

Das Topcase an diesem Roller hat einen silbernen Streifen...
Den könnte mann doch an das Konzept "anpassen": Schwarz, oder weiß...

Einfach mal mit Papier oder Folie entsprechend abkleben, dann sieht mann ob meine Idee was taugt...

schlägt vor
der Ulrich

Verfasst: 08.04.2014, 01:16
von UweF
Ulrich hat geschrieben: Das Topcase an diesem Roller hat einen silbernen Streifen...
Den könnte mann doch an das Konzept "anpassen": Schwarz, oder weiß...

Einfach mal mit Papier oder Folie entsprechend abkleben, dann sieht mann ob meine Idee was taugt...

schlägt vor
der Ulrich
Der Vorschlag von Ulrich hat was, stelle ich mir auch sehr gelungen vor. Allgemein ein schönes Teil, vor allem das weiß ist einmal eine schöne auffällige Farbe, die im grauen Straßenbild nicht gleich untergeht.

Verfasst: 08.04.2014, 01:42
von UweF
Ich habe einmal etwas vorgegriffen...hihi

Bild

Verfasst: 08.04.2014, 16:56
von yager200
UweF hat geschrieben:Ich habe einmal etwas vorgegriffen...hihi

Bild
die felgen auch in weiß würde dann besser passen,
sonst fehlt der kontrast.oder ein paar zierleisten anbringen und spiegelkappen in chrom.

Verfasst: 08.04.2014, 18:25
von Ulrich
Weiß auf den Felgen geht auch, klar, aber:
Zu der Idee, die Spiegel in Chrom erscheinen zu lassen, wären die Räder in Chrom-Optik wieder stimmiger...,

meint
der Ulrich

Verfasst: 08.04.2014, 19:32
von yager200
Ulrich hat geschrieben: Zu der Idee, die Spiegel in Chrom erscheinen zu lassen, wären die Räder in Chrom-Optik wieder stimmiger...,

meint
der Ulrich
war nicht so verständlich? genau so hatte ich das gedacht.

gruss uwe

Verfasst: 08.04.2014, 19:38
von YagerSL
Hallo,
Chromspiegel sind so gar nicht mein Ding...
Dann schon eher ein paar dezente Chromleisten, da ich bei den zwei Farben und Chrom bleiben will.

Verfasst: 08.04.2014, 20:23
von Ulrich
Alles klar, dann sind wir uns ja einig:

Das wird ein "gar stimmiges" Gerät....
Hier also der Vorschlag des "selbst-ernannten Design-Teams" bestehend aus "UweF", "Yager 200" und "dem Ulrich":

Ein geiles Konzept, kaum verbesserungs-würdig - so gut, das nichts verändert, sondern bestenfalls ergänzt werden kann:
Spiegel bleiben weiß.
Räder in Chrom-Optik.
Silberstreifen am Top-Case wird weiß.

Chrom-Applikationen nach pers. Geschmack....

"Es ist angerichtet"....,

grinst
der Ulrich

(@YagerSL: Ohne Spaß - Dein Fahrzeug, und Du entscheidest (Punkt!)...
sind alles nur Ideen und Vorschläge, die wir gern diskutieren, aber:
Das kann Ideen liefern/anschieben - aber die letzte Entscheidung ist immer Deine...)

Verfasst: 08.04.2014, 21:37
von YagerSL
Anregungen sind immer willkommen! :D

Ich hatte auch überlegt die Tauchrohre verchromen zu lassen und aus poliertem Alu den "Grand Dink" Schriftzug zu machen...aber das wäre wohl zuviel des guten.

Der Topcasestreifen wird am WE lackiert...und weiter an den Felgen geschliffen.

Gruß
Sascha

@ UweF
Sind die Bilder mit Photoshop bearbeitet? Oder reicht auch schon GIMP, ich hab da schon ewig nichts mehr in der Richtung gemacht...

So sah er aus...

Verfasst: 08.04.2014, 21:49
von YagerSL
Da hätte ich doch fast was vergessen, ich will euch nicht die "Basis" des ganzen vorenthalten...

Bild

Bild

Der Vorbesitzer hat ihn "gut gepflegt" ...und viel zerbastelt.


Bild

Bild

Bild

Verfasst: 08.04.2014, 22:14
von knigthdevil
sah der vor dem Weiß so aus, oder ist das der derzeitige Zustand....sieht ja fast so aus wie meiner damals, als ich den vor der Schrottpresse gerettet hatte :lol:

Verfasst: 08.04.2014, 22:30
von YagerSL
So sah er aus als ich ihn abholte...aktuell sieht er so wie im Avatarbild aus.

Verfasst: 08.04.2014, 22:52
von UweF
Na da hast du ganz schön was daraus gemacht, super. Ich mache alles mit Gimp, kann fast alles was Photoshop auch kann.

Den Nachmittag genutzt...

Verfasst: 11.04.2014, 21:17
von YagerSL
So,
ich habe mal den Freitag nachmittag genutzt und ein wenig lackiert...


Bild

Noch die "Scheuerleisten" vom Topcase lackieren, Felgen weiterschleifen...und dann ist das WE wohl auch wieder um.

Mal wieder "weitergebastelt"...

Verfasst: 19.05.2014, 23:00
von YagerSL
ich hab mal etwas Zeit gefunden um die Radio/MP3/Alarm Kombi einzubauen...


Bild

Ich fand die originale Lösung nicht so gelungen...daher hier mal mein Einbau.
Die Klappen sind ja eh "nutzlos" bei einem 50er...


Bild

und mit dem Kunstleder-Überzug des Lenkers hab ich auch begonnen, das schwerste zuerst... :shock:

Verfasst: 19.05.2014, 23:33
von Merlin2968
Hab irgendwo mal Lautsprecher gesehen für outdoor mit weissen Membranen die würden mit sicherheit was als Akzent Punkt her machen
Bei Otto online von MB ouart

Verfasst: 20.05.2014, 09:18
von m3osi
Moin
Wie hast du denn den Gepäckträgerhalter am Rahmen repariert?

Meiner sieht nicht ganz so schlimm aus aber die Halterungen der Schrauben ist auch schon gebrochen.
grrr

Verfasst: 20.05.2014, 12:38
von knigthdevil
m3osi, da kannst unten noch durchbohren und mit langen Schrauben alles fest machen.
Oder alternativ neue Bleche einschweißen und die Nähte glätten, das geht auch, wenn es Vernünftig gemacht ist.

Aber der Rahmen von YagerSL beim GD sieht schon sehr angefreesen aus, das würde ich zumindest erst wieder richtig machen.
So wie das aussieht, ist die li. Soziushalterung (Bügel) wohl auch weggerissen...also unten wo normal die Schraube vom Bügel reingeschraubt wird.

ist also wohl noch etwas Nacharbeit zu leisten...oder einen neuen fuffi Rahmen kaufen und umschreiben lassen auf die neue Rahmennummer.
geht ja auch :wink:

Neue Bleche ...

Verfasst: 20.05.2014, 14:40
von YagerSL
Hallo,
ich hab an den Stellen neues Blech einschweißen lassen...zu üblichen Kurs (Pfund Kaffee).
Das ganze soll ja doch etwas aushalten können...wobei die Idee von unten zu schrauben erscheint auch vielversprechend.

Gruß
Sascha

Verfasst: 20.05.2014, 17:41
von m3osi
Das mit dem.schweissen lassen hatte ich auch vor..der Schweisser will aber die komplette Verkleidung hinten demontiert haben. Davor grault es mir etwas

Verfasst: 20.05.2014, 18:17
von knigthdevil
warum dat denn...hat der kein Leder zum abdecken...Hallo ???

Ich bin selbst früher Schweißer gewesen und da brauch nix weg gebaut werden...mit dicken Ledertüchern abdecken und feddich der Lack.
Wenn der dat nicht kann, soll er sich wieder inne Bäckerei stellen.
Is ja wohl voll Lächerlich.

ne also sowas...auf was für Ideen manche kommen :? :? :?

Verfasst: 20.05.2014, 18:54
von raptorsl
Ist das denn so ein Aufwand?
Ich frag, weil ich ja auch überlege zumindest Teile der Verkleidung "farblich umzugestalten", aber die Abkleberei mir evtl aufwendiger erscheint.... :roll:

Verfasst: 20.05.2014, 21:25
von m3osi
Beim neuen weiss ich das nicht aber beim alten ist das schon ein Akt den Rückleuchte heraus zu bekommen, so dass manche die Seitenverkleidungen samt Rückleuchte nach hinten in einem Abziehen um sich etwas arbeit zu erleichtern

Verfasst: 20.05.2014, 21:34
von raptorsl
m3osi hat geschrieben:Beim neuen weiss ich das nicht aber beim alten ist das schon ein Akt den Rückleuchte heraus zu bekommen, so dass manche die Seitenverkleidungen samt Rückleuchte nach hinten in einem Abziehen um sich etwas arbeit zu erleichtern
Ob der Meister noch einen Lehrling braucht? :roll: :shock: :wink:

Verfasst: 20.05.2014, 21:36
von m3osi
Du meinst einen Lagerlogistiker der ihm seine Ersatzteile spediert :D

Verfasst: 20.05.2014, 21:37
von raptorsl
Du bist ja sooo nett zu mir

Verfasst: 20.05.2014, 21:38
von m3osi
Ach du meintest dich? :D

Verfasst: 20.05.2014, 21:40
von raptorsl
Ja klar!
Aktuell graust es mir ein wenig vorm Schrauben... :oops:

Ernsthaft.
LKWs sind da echt einfacher gestrickt. Ist (nahezu) alles gut erreichbar. Also genau das richtige für einen Grobmotoriker ;-)

Verfasst: 20.05.2014, 22:46
von knigthdevil
na so ein LKW ist auch etwas größer, da muss man nicht so eng Bauen :lol:

Verfasst: 20.05.2014, 23:07
von raptorsl
Stimmt.
Aber wir schweifen ab. Ich werde einfach m3osi mal heimsuchen und dann darf er mir da schon mal ein wenig auf die Sprünge helfen ;-)

@YagerSL:
Super, echt schick was Du aus dem Wrack gezaubert hast. Gefällt mir wirklich gut.
Hoffentlich hast Du noch lange Freude dran.

Verfasst: 06.06.2014, 18:57
von fragos
Hallo
Sieht ja ganz super aus dein Dicker, so möchte ich meinen auch machen, mal sehen ob es auch so schön wird.Mir ist beim Betrachten der Bilder aufgefallen, zumindest kommt mir es so vor, als wäre der vordere Reifen von der Laufrichtung her verkehrt montiert, schau mal ob es einen direction -Pfeil auf dem Reifen gibt, und ob der mit der Laufrichtung übereinstimmt.Bei dir wird das Wasser in die Mitte hin gepresst, und du bekommst leichter Aquaplaning, also nicht so ungefährlich.
VG
Franz :)

Verfasst: 06.06.2014, 20:27
von YagerSL
Hallo,
ich habe gleich nachgesehen ... ist richtig montiert.

Gruß
Sascha

Verfasst: 06.06.2014, 20:32
von m3osi
Der K58 gehört so ;)

EDIT:
Mist zu langsam

Verfasst: 07.06.2014, 01:11
von fragos
Hallo
OK., wieder etwas gelernt, dass man Reifen auch anders rum montieren kann.
VG
Franz

Verfasst: 07.06.2014, 07:12
von m3osi
Heidenau wird sich ja irgendetwas dabei gedacht haben und das funktioniert gut ;-)

Andersrum montiert sind sie ja nicht ;-)

Verfasst: 07.06.2014, 10:43
von fragos
Hallo
Na ja, so weit ich mich jetzt eingelesen hab, werden sie am Hinterrad andersrum montiert, und nur nachdem sie am Vorderrad Probleme mit Schuppenbildung hatten kam die Empfehlung sie eben vorne anders rum zu montieren und die Schuppenbildung war weg.
VG
Franz

Verfasst: 07.06.2014, 20:45
von m3osi
Schuppenbildung???

Meinst du Sägezahn???

Also ich habe mit meinen K58 weder Traktionsprobleme im Winter bei Kälte, noch bei Nässe, von daher Funktioniert es ganz gut. Sägezahnbildung hatte ich ebenfalls bisher noch nie

Verfasst: 09.06.2014, 11:26
von Locke_49
Hi,

lasst doch den Sascha mal alles fertig machen.
Es doch reichlich Vorschläge eingegangen wie was gemacht werden könnte. Alles Ideen - aber trifft es auch Saschas Geschmack???
Bislang gefällt mir der Roller großartig - eine Augenweide.
Mach einfach nach deinen Vorstellungen weiter und präsentiere uns bitte das Endergebnis - wir warten!

Mal wieder ein wenig geschafft...

Verfasst: 20.06.2014, 17:25
von YagerSL
Hallo,
Da im Moment wenig Zeit ist, nur kleine fortschritte ...

Bild

Nur die "Scheuerleisten" vom Topcase, aber besser wie stillstand :(

Als nächstes muss ich die Front und das Heck neu lackieren...
irgend so ein --zensiert-- hat in der Straße sämtliche Fahrzeuge die nicht in der Garage standen zerschrammt...

Verfasst: 20.06.2014, 17:43
von Karl 47
Hallo,

sieht gut aus , sauber gearbeitet !! :D

Gruß Karl

Verfasst: 20.06.2014, 19:11
von fragos
Hallo
Muß schon sagen, dein Dicker ist ein Traum geworden, ganz super.
VG
Franz :D

Verfasst: 20.06.2014, 21:22
von Merlin2968
Einfach ein traum im weiss schwartz

Schriftzug

Verfasst: 16.08.2014, 16:52
von YagerSL
Nachdem ich mal ein wenig "Zeit übrig hatte" hab ich mal die neuen "Backen" mit angepasstem Schriftzug fertig gemacht und angebaut...

Bild

Winterzeit....

Verfasst: 10.01.2015, 17:09
von YagerSL
Da die Winterzeit angebrochen ist und der Dicker nun Winterschlaf hält, mach ich mal weiter an "ihm"..


Bild

"untenrum" war ein einfach immer zu schnell dreckig...und da ich "ihn" nicht schon wieder neu lackieren wollte, hab ich mal Wrapping-Folie mit Carbon-Prägung versucht...klappt wirklich sehr gut (wenn man nicht die ganz billige nimmt)


Bild

Weitere Bilder folgen noch...