Seite 1 von 1
Halogenlampe
Verfasst: 06.08.2008, 17:15
von mj-audio
Hallo Leute,
handelt es sich bei der Halogen Lampe im GD um eine H4 die auch in Autos verbaut wird oder ist es eine Speziallampe?
Gruß aus Köln
Verfasst: 07.08.2008, 07:27
von MeisterZIP
Nein , du hast eine PX43T drin , Typ HS1 , Leistung 35/35W
MeisterZIP
Andere Beleuchtungskörper auch möglich?
Verfasst: 09.10.2008, 22:56
von schmitzer
Wir haben bei unserem PKW sogenanntes Xenon-Licht, besteht die Möglichkeit die Standard-Lampen in der GD50 gegen ein "besseres" Licht zu tauchen und wenn ja, was gibt es, was kostet es bzw. welche Lampen brauche ich?
Die Standard-Beleuchtung ist nicht gerade verkehrssicher .... bzw. ordentlich schwach.
Lg Thomas
Verfasst: 10.10.2008, 08:54
von MeisterZIP
Naja , du bist der erste , der sich über das Licht des GD beschwert , ich finde auch , daß es sehr gut ist . Vergleichen nie einen 50er Roller mit einem Auto ( mit ZWEI Scheinwerfern !!! ) ...
Was deine Frage angeht : Du kannst auf 12V 55/60W H4 umrüsten , man muss nur das Arretierungsblech an der Lampe selber bearbeiten . Ggf. Abluftlöcher hinten in den Scheinwerfer bohren ( 1-2mm ) , weil H4 halt deutlich heißer ist ...
MeisterZIP
Verfasst: 15.01.2009, 14:06
von joey
Hey^^,
das gleiche problem hatte ich auch, das ich mit meinem GD licht nicht zufrieden war und hab mir dann einen Satz Xenon gegönnt und bis auf die tatsache, dass ich ein extra +kabel legen hab müssen bin ich echt zufrieden damit hab mir meinen schalter (Flugschalter mit klappe) in das verkleidungsteil rechts neben dem lenker eingebaud und dann ne torx schraube anstatt der normalen kreutzschlitz reingemacht denn sicher ist ja sicher^^ aiso ich muss sagen ich war auch verwundert dass es die Lima bringt von der Leistung her aber bei längerem warten ist die batterie trotzdem gleich leer und man hat dann kurzzeitig nen coolen Stroboskop blitzer im Disco Style xD aber sonst kann ich es nur empfehlen aber 10 watt xenon reichen auch also wenn jemand auch sein Licht Pimpen kann ich nur xenon empfehlen^^ lg joey
Verfasst: 17.01.2009, 20:18
von strippe
Also ick kann det nich nachvollziehen. Mein GD macht die Nacht zum Tag mit seinem Scheinwerfer. Ick hatte vorher ´ne Keksfräse aus dem Durchschnitt vom Roller und der Unterschied is jewaltich. Ick kann nich meckern.
Verfasst: 15.02.2009, 17:00
von Servus
Ich fahre jeden Tag morgens um 6 Uhr los.Wenn man mit 50 km/h auf der Schneedecke unterwegs ist und die nächste Kurve rechtzeitig gesichtet werden kann,weiß man wie wichtig gutes Licht ist!!
Das Original ist nicht schlecht.Von sehr gut aber weit entfernt.Deshalb
H4/55/60Watt.So wie ZIP es beschrieben hat.
Allzeit gute Fahrt

Verfasst: 22.02.2009, 08:55
von Servus
Habe gestern eine H4 Lampe eingebaut.

Die 60/55 Watt Birne passt bei meinem Grand Dink 50S ohne jegliche Veränderung.

Auf dem Scheinwerfergehäuse steht sogar 60/55 Watt schon drauf!

Drin war natürlich eine 35Watt Funzel.
Rollerfahren macht Spass
Verfasst: 22.02.2009, 12:49
von werner2112
Durch die stärkere Birne nimmt aber gleichzeitig die Licht Leistung ab wenn mann die Bremse betätigt.
Was ich meine ist, das die Licht Ergiebigkeit stark abnimmt wenn man bremst oder den Blinker betätigt.
Verfasst: 22.02.2009, 18:02
von Servus
Hallo Werner 2112,
Der Hersteller hat
bei meinem Grand Dink 50 S eine Fassung für 60/55 Watt vorgesehen.Wenn ich nur leicht Gas gebe ist das Licht sehr hell.
Im Leerlauf (hier kommt es auch auf die Leerlaufdrehzahl an )wird es zwangsläufig etwas dunkler.Das stört mich nicht.Muss allerdings dazusagen, dass ich es erst in der Tiefgarage getestet habe.Bin mir sicher das ich mit der neuen Birne Freude habe.Wenns anders ist ,schreib ich nochmal!
Gruß
Emmerich
Verfasst: 22.02.2009, 19:06
von werner2112
Ich habe die Birne seid 3 Tagen drin.
Ich kann nicht sagen das es jetzt so der große unterschied ist.
Ich mag mich täuschen denn das Original ist ja schon nicht schlecht.
Wie ich schon sagte nimmt die Helligkeit doch recht stark ab wenn man Bremst oder Blinkt.
Mal sehen vieleicht tausche ich wieder auf original.
Verfasst: 22.02.2009, 19:21
von Crosserudo
Moin.
Ich hatte auch einmal aus langeweile und neugier eine H4 50/55 Watt in meinem Dink ausprobiert um festzustellen wieviel es bringt.
Irgendwie war ich der meinung das die lichtmaschiene mit der hohen stromaufnahme der H4 überfodert war und das licht nur unwesentlich bis überhaupt nicht heller war.
Darum habe ich auch wieder die originale mit der ich sehr zufrieden bin eingebaut.
Udo.
Verfasst: 22.02.2009, 20:21
von Servus
Werner du hast Recht,
die Lampe wird tatsächlich dunkler wenn man Blinker,noch schlimmer Blinker und Bremslicht gleichzeitig betätigt.Sie ist eine Nuance heller und Leuchtet den linken und rechten Rand besser aus.Hat sich nicht wirklich gelohnt.Habe etwas mehr erhofft.
Ich lass die Birne drinnen.Schade, dass der Hersteller so eine kleine
Lichtmaschine einbaut.
Allzeit Gute Fahrt