Seite 1 von 1

Navihalterung

Verfasst: 26.03.2014, 18:06
von Apfelkuchen
Hallo,

nachdem es hier schon mehrere Threads zum Thema Navihalterung in den letzten Jahren gegeben hat, möchte ich hier eine Weitere vorstellen:

Für den Kawasaki J 300 Roller ( Baugleich mit dem Kymco Downtown ) gibt es eine neue Halterung:




Bild
Bausatz



Bild
Halter

Bild
Halterung am Roller

Bild
Halterung am Roller mit Navi


Bild
Seitenansicht


Es braucht nicht gebohrt werden, die Befestigung der Windschutzscheibe wird genutzt, und die Halterung sitzt fest und vibriert nicht.

Die Halterung kann beim Kawasakihändler gekauft werden ( 75 € ). Ich weiß nicht ob der Halter auch über Kymco angeboten wird.

Apfelkuchen 8)

Verfasst: 26.03.2014, 18:38
von Daxthomas
Sieht super sauber aus. Mal nicht wie so manche Bastelei !!

Verfasst: 26.03.2014, 18:56
von Adler
wenigestens gut im blick und trocken.
prim

grüsse jörg

Verfasst: 26.03.2014, 19:00
von happy-Jack
Boaah !! 75 € !!! Das ist ja'n Ding !! :shock:

Meine Navi-Halterung hat weniger als 10 € gekostet !! Und ich hab' halt 3 Schräubchen in die Verkleidung reingedreht ! Na und ?? Hält Bombenfest ....und falls ich mal verkaufe, freut sich der Käufer ganz gewiss dass er schon eine prima Navi-Halterung am Roller hat !!
75 € hab' ich nicht mal für mein "Navi alles inclusive" (incl. 3 Edelstahlschräubchen) :D bezahlt !!!

jack :wink:


Bild

Bild

Halter

Verfasst: 26.03.2014, 19:48
von goldmann01
Hallo. Kannst Du bitte einmal Bilder nur von dem Halter einstellen?
Wehre Gut zu sehen, wie er aussieht und wie Du ihn besfestigt hast.

Gruss
Reinhold

Verfasst: 26.03.2014, 21:50
von generation
Hi,

steht und sieht man doch alles im ersten Post.
Also ich werd mir glaub ich auch so eine holen. Ist bis jetzt die eleganteste Lösung für mich.

Gruss...

Re: Halter

Verfasst: 26.03.2014, 23:46
von happy-Jack
goldmann01 hat geschrieben:Hallo. Kannst Du bitte einmal Bilder nur von dem Halter einstellen?
Wehre Gut zu sehen, wie er aussieht und wie Du ihn besfestigt hast.

Gruss
Reinhold
Hi, Reinhold, du meinst sicher mich,

Hab' noch schnell ein paar Bilder....

Das war so eine Halterung mit Schwanenhals, (die hatte ich vorher im Pkw) der Schwanenhals war mir aber zu lang, deshalb hab' ich ihn mit Gewalt rausgedreht, abgesägt und mit Sikaflex wieder eingeklebt. Und an die Rasterplatte vorn, werden dann die Navi-Halteschalen eingerastet, wo wiederum das Navi eingerastet wird... (hab' ich alles von Pearl, incl. Navi)
Der Schwanenhals ist so noch lang genug, dass man das Navi in den optimalsten Blickwinkel ausrichten kann, und da der so kurz ist, vibriert da auch nichts !!

Jack :wink:



Bild

Bild

Danke

Verfasst: 27.03.2014, 07:22
von goldmann01
Hallo. Ja das ist Gut so.
DANKE SCHÖN!!!
Reinhold

Nawihalterung

Verfasst: 27.03.2014, 09:39
von goldmann01
Die Halterung kann beim Kawasakihändler gekauft werden ( 75 € ). Ich weiß nicht ob der Halter auch über Kymco angeboten wird.
----------------------------

Hallo Apfelkuchen, gibt es für den Halter eine Bestell. bzw. Artikelnummer. Wehre schön, wenn diese angegeben würde.
Gruss aus Kassel!!

Verfasst: 27.03.2014, 10:10
von gevatterobelix
Hallo Reinhold,

hier siehst das Teil mit Bestellnummer, beziehbar über Kawasaki-Händler.

http://www.kawasaki.de/Accessory/Detail ... lYear=2014

Gruß von Gevatter Obelix

Halter

Verfasst: 27.03.2014, 13:16
von goldmann01
Hallo. Zuerst einmal Danke.
Aber das ist nur das Teil für das Nawi. Und woher bekommt man den Bügel der dann dan der Scheibenbefestigung angebracht wir. Das Teil habe ich schon von meinem Burgi. Es fehlt der "Bügel" wo das Teil drangeschraubt wird. Die ist nur die Halteplatte.
Gruss

Halter

Verfasst: 27.03.2014, 13:20
von goldmann01
Das Teil bekommt man wonders Billiger.
Siehe:
http://shop.sw-motech.com/4052572003930.htm

oder

http://www.polo-motorrad.de/de/nonshock ... 35025.html

Nur es fehlt der Bügel.....

Verfasst: 27.03.2014, 14:57
von Robert-C
Aber so wie ich es sehe nicht für den J300 bzw. Downtown.

Halter

Verfasst: 27.03.2014, 17:11
von goldmann01
Ich würde gern wissen, wo das Foto her ist mit dem Kompletten halter, der mit der Scheibe befestigt ist. Siehe

Hallo,

nachdem es hier schon mehrere Threads zum Thema Navihalterung in den letzten Jahren gegeben hat, möchte ich hier eine Weitere vorstellen:

Für den Kawasaki J 300 Roller ( Baugleich mit dem Kymco Downtown ) gibt es eine neue Halterung:

Hier bitte die Artikelnummer von Kawasaki.

Verfasst: 27.03.2014, 17:44
von Apfelkuchen
Hallo Goldmann01,

Gevatterobelix hat doch schon den richtigen Link geschrieben.
In dem Link ist die Artikelnummer doch genannt: 017BRU0037 / J300 2014

Das Foto habe ich gemacht ( falls Du das meinst).
Ich bin jetzt schon ein paar Kilometer mit der Halterung gefahren. Wackelt nicht und ist perfekt abzulesen.

Natürlich kannst Du dir auch Löcher in den DT bohren, oder einen Saugnapf an die Scheibe kleben oder am Spiegel eine Befestigung anbringen, diese Lösung ist nur neu und daher habe ich sie hier vorgestellt.


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 27.03.2014, 18:34
von Robert-C
Ich persönlich bin mit der Ram Mount Halterung sehr zufrieden, hab sie seit einem Jahr
dran , Ram Mount Basis oder Grundplatte gab's bei Ebay für 9 €, das Gegenstück war beim Navi dabei.
Vier Löcher in den Servicedeckel hinter der Scheibe, fertig.
Sollte ich den Roller mal verkaufen, einfach einen neuen Deckel drauf und gut ist's.
Hier sind Fotos davon, ganz runter scrollen....



http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... ht=#122917[/url]

Halter

Verfasst: 27.03.2014, 18:45
von goldmann01
Ich werde mir den Halter einmal Bestellen.

Verfasst: 27.03.2014, 21:55
von XARE
Servus Apfelkuchen
Ich finde deinen Halter schon elegant,aber was machst Du wenn es regnet mit Deinem Navi?
Das Tomtom - start ist leider nicht wasserdicht.
Gruß Xare

Verfasst: 28.03.2014, 10:55
von Apfelkuchen
Hallo Xare,

stimmt, es ist nicht wasserdicht. Da gibt es aber auch andere Lösungen :lol:

Es ging hier auch nur um den Halter.


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 30.07.2014, 17:52
von generation
Hi

hab heute die Kawasaki J300 Halterung bekommen.
Eingebaut in einer halben Stunde...
Passt wie angegossen... Top sag ich da mal nur. Besser als so eine Baumarktvariante und vor allem, jederzeit, rückstandslos - rückbaubar...

Gruss...

Verfasst: 31.07.2014, 10:18
von Apfelkuchen
Hallo generation,

Ich habe den Halter jetzt auch schon einige Tausend Kilometer testen können und bin voll zufrieden.
Die Lösung finde ich besser als so manche "Bastellösung"

Apfelkuchen 8)

Verfasst: 12.08.2014, 23:57
von ReinhardG
Ich hab mir die Navi-Halterung von der Kawa auch mal für den DT 300i bestellt - nur leider gleich wieder zurück geschickt weil Kawasaki Austria ein Teil vergessen hat einzupacken ... ärgerlich, aber sonst problemlos

Frage: gibts Halterungen / Aufnahmen für das Iphone 5 (oder was anderes als für das TomTom Raider - das Ding kostet 300 € ...) und vor allem, WO ??

@ReinhardG

Verfasst: 13.08.2014, 07:38
von awo0712
Hallo

Wie sieht's damit aus:

http://www.ebay.at/itm/iPhone-5-Roller- ... 3cd1ff336e

Ciao Armin

Verfasst: 13.08.2014, 09:07
von ReinhardG
nützt mir leider nichts da ich den Quick Lock bereits gekauft habe ...

Verfasst: 13.08.2014, 14:58
von generation
Hi,

auf der Halterung kannst du verschiedene Systeme Befestigen.
Ich habe zb ein Garmin Zumo 350LM (Renault Edition ist günstig) drann.

Gruss...

Verfasst: 13.08.2014, 19:29
von ReinhardG
das ist ein günstiges Navi - gibst in AT bei Conrad gerade mal 130 € ( http://tinyurl.com/mzuv9xs )

und wie bekomme ich das auf die Halterung ? - oder ist da was direkt beim Navi dabei ??

Verfasst: 13.08.2014, 19:55
von generation
Hi,

Die Halteplatten gibt's Zubehör spezifisch für jedes Navi mit/ohne Strom, zum drauf schrauben auf den Grundträger von der Halterung...

Gruß...

Verfasst: 13.08.2014, 23:55
von ReinhardG
wo ? direkt bei Kawa ?? - oder beim Navi-Hersteller ??

Verfasst: 14.08.2014, 05:32
von generation
Hi,

Vom Navi-, oder Drittanbieter.
Was mir aufgefallen ist, das Navi aus deinem Link, ist nicht wasserdicht, also brauchst da auch noch was.
Das Zumo ist so schon wasserdicht.

Gruß...

Verfasst: 14.08.2014, 09:15
von ReinhardG
ich brauch das Navi nicht so oft, da kann ich auf Wasserdicht verzichten

Verfasst: 10.09.2014, 15:53
von automati
Hi,
ist das eine Universalhalterung oder auf eine bestimmte Navi-Marke abgestimmt?
Habe ein Garmin Zümo, ist auch wasserdicht.

Verfasst: 10.09.2014, 16:21
von ReinhardG
so, nochmal ich ...
hab das Quick Lock jetzt mal montiert und stelle mir die Frage welches Navi (plus ev. Halteplatte) kann ich verwenden ?
der Preis kann sich so um die 150 € herum bewegen

TomTom habe ich mal angeschrieben, aber die scheinen mich zu ignorieren - die Mail an Garmin ist erst raus gegangen, mal abwarten ...

Verfasst: 11.09.2014, 12:04
von generation
Hi,

Die Halterung von Kawa hat nur eine Grundplatte mit mehreren Bohrungen.
Auf diese kannst du dann für das jeweilige Navi abgestimmte Halterungen aufschrauben.
Für das Zumo, welches ich auch habe, gibt es zb bei Amazon die:
Garmin Bracket Mount MC Zumo 3xx, 010-11843-00 - ohne Stromversorgung

Die gibt es aber auch mit Stromversorgung.
Die wird dann einfach auf die Grundplatte vom Navihalter geschraubt.
Das ganze lässt sich duch ein Stecksystem ohne Schrauben abnehmen.
Bilder kann ich ja machen wenn gewünscht...

Gruss...

Verfasst: 11.09.2014, 12:49
von automati
Hi,
mit dem Link zu Amazon hast du mir sehr geholfen, werde mir das Teil bestellen.
Danke

Verfasst: 11.09.2014, 12:57
von ReinhardG
na das ist ja schon mal was ... und mit 19 € auch bezahlbar
welches Navi von Zumo passt da drauf ?

das da würde mir gefallen:

http://tinyurl.com/nfxyw4v

auch weil bezahlbar und ein wenig größer - will einfach keine 300 - 600 € dafür ausgeben

Verfasst: 12.09.2014, 09:06
von generation
Hi,

da passt das Zumo 330 dran.
Für das nüvi 140LMT aus deinem Link, wirst anderes Mount brauchen.

Gruss...

Verfasst: 12.09.2014, 09:45
von ReinhardG
und wo bekomme ich das her ?

schön langsam geht mir das Ding am Sack ... denke ich werde es wieder verkaufen und mir eine Iphone Halterung zulegen

Verfasst: 13.09.2014, 09:04
von generation

Verfasst: 13.09.2014, 14:01
von ReinhardG
die DT300i hat keinen Lenker in diesem Sinne ...

aber egal, wenns nix gibt werde ich am MO beim Kawa Händler vorbei schauen ob er mir das Teil wieder zurück nimmt und eine Spiegelhalterung für das Iphone kaufen

oder gibts hier wem der das haben will ? - hab 80 € dafür bezahlt, für 60 gehts über den Tisch (ohne Versand)

Verfasst: 15.09.2014, 20:31
von ReinhardG
ich hab da was gefunden:

http://shop.sw-motech.com/de/nach+Produ ... /index.htm

damit sollte man jedes Navi auf den QuickLock bekommen

Verfasst: 19.03.2016, 15:19
von roomba
Tach zusammen,


gibt es noch mehr User hier welche die SW Motech Halterung verbaut haben?Ich hab gestern meine angebaut und habe ein kleines Problem mit dem festziehen der beiden kleinen schrauben mit unterlegsscheiben für das justieren des Winkels der gedämpften Halterung.Ich möchte gerne ein TomTom Rider 2013 daran befestigen, bekomme aber meiner Meinung nach die Schrauben nicht fest genug angezogen damit das TomTom incl. Halterung dann auch im eingestellten Winkel bleibt- ich hoffe Ihr versteht was ich meine? Man kann der Winkel ja vertikal stufenlos verstellen und muss dann die beiden äußeren Schräubchen festziehen, da ist mein Problem dass ich die nicht fest genug bekomme, damit sich das TomTom nicht nach unten neigt.....

Verfasst: 19.03.2016, 15:53
von roki
wie habt ihr nur früher euren Weg gefunden :?: :D

Verfasst: 19.03.2016, 16:02
von roomba
Was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun?...


Ich finde meinen weg auch anderweitig, aber warum soll man es nicht komfortabler haben?Ausserdem hat das TomTom die Option "kurvenreiche Strecke" und führt einen selbst in bekannten Gebieten auf Strassen die man vorher noch gar nicht kannte.

Verfasst: 27.03.2016, 11:48
von Andi76bw
roomba hat geschrieben:Tach zusammen,


gibt es noch mehr User hier welche die SW Motech Halterung verbaut haben?Ich hab gestern meine angebaut und habe ein kleines Problem mit dem festziehen der beiden kleinen schrauben mit unterlegsscheiben für das justieren des Winkels der gedämpften Halterung.Ich möchte gerne ein TomTom Rider 2013 daran befestigen, bekomme aber meiner Meinung nach die Schrauben nicht fest genug angezogen damit das TomTom incl. Halterung dann auch im eingestellten Winkel bleibt- ich hoffe Ihr versteht was ich meine? Man kann der Winkel ja vertikal stufenlos verstellen und muss dann die beiden äußeren Schräubchen festziehen, da ist mein Problem dass ich die nicht fest genug bekomme, damit sich das TomTom nicht nach unten neigt.....
Hallo roomba,
habe vorgestern auch die Halterung von SW Motech an meinem DT verbaut. Hast Du die Zahnscheiben, wie in der Beschreibung, mit dazwischen? Ich bin gestern über 300Km gefahren, ohne das sich was löste. Hab allerdings einen Brodit-Halter mit Handynavigation verbaut. Fotos kann ich kurz mal machen...


Gruß Andi

Verfasst: 27.03.2016, 12:13
von roomba
Moin,

ja die Zahnscheiben habe ich natürlich mitgebaut wie in der Beschreibung angegeben.Trotzdem habe ich das Gefühl dass sich durch das Gewicht des TomTom Rider V4 das ganze beim fahren langsam nach untern verstellen könnte- bin aber auch erst 20 km mit montierter Halterung gefahren, eventuell bilde ich mir das auch nur ein? :)

Wichtig für mich ist jetzt die Sache mit der Stromversorgung, ich möchte ohne grosse Basteleien den Strom so anschliessen dass sich das Navi mit der Zündung aus und einschaltet- wo ich dafür aber den Strom abnehmen soll ist mir ein Rätsel....

Verfasst: 27.03.2016, 12:29
von Andi76bw
Bei meiner Haltung ist ein Zigarettenanzünder-Anschluß mit dabei. Der Zigarettenanzünder ist über Klemme 15, also Zündung, geschaltet. Zapf da doch den Strom ab.

Hier meine Konstruktion:



Bild



Bild



Bild
[/img]

Verfasst: 27.03.2016, 12:34
von roomba
Bei meiner TomTom Halterung ist auch ein Stromkabel dabei, das hat halt am ende dann plus und minus Leitung.Mein Überlegung ist halt wo am besten ich das Kabel dann verlege, soll ordentlich aussehen- also muss ich mir was einfallen lassen wo ich das Kabel am besten lang führe bzw. dann durchführe um an die Zigarettenanzünderbuchse zu kommen.

Verfasst: 27.03.2016, 12:42
von Andi76bw
Ich denke, da können Dir andere Tipps geben. Hab selbst noch nicht soviel dran gebastelt, weil ich den DT erst eine Woche habe. Wenn eine Lösung gefunden hast, kannst es hier ja Posten, als Hilfe für die anderen.

Schönen Ostersonntag allen...

Gruß Andi

Verfasst: 27.03.2016, 12:48
von roomba
Danke, dir auch!

Eventuell wäre die Wartungsklappe eine Option, ,muss mal schauen :)