Seite 1 von 1

Vmax 135 kmh lt GPS

Verfasst: 20.03.2014, 17:20
von Jenner
Moin,
hatte heute kurzeitig 135 kmh lt GPS
drauf! :shock:

Das hätte ich nicht für möglich gehalten.

Gruss Jenner

Verfasst: 20.03.2014, 17:30
von Daxthomas
Dein GPS geht falsch

Verfasst: 20.03.2014, 17:40
von sasisoli
Bergab im freien Fall mit Rückenwind und Heimweh? :wink:

Mit 15PS physikalisch nicht möglich! Oder hat jemand eine Erklärung?

Verfasst: 20.03.2014, 17:57
von Jenner
Ich benutze GPS Speed fürs Iphone.

Ok, die bedingungen waren günstig.
Autobahn, Rückenwind, leicht Bergab

Verfasst: 20.03.2014, 19:25
von Christian
Ich denke mal, es war ein Ablesefehler, was hat denn der Tacho gesagt?
Meiner wollte mir auch schon mal einreden ich fahre 130, waren laut
TomTom Rider 118.
Ab ca. 70 km/h geht mein Tacho locker 10 km/h vor
People war übrigens gestern zur 5000er Inspektion, 170€ inkl. Material.
Hatte mit mehr gerechnet.

Verfasst: 20.03.2014, 20:02
von Daxthomas
135 kmh lt GPS, dann waren auf dem Tacho mindestens 170kmH !!
Respekt ! :D

Verfasst: 20.03.2014, 20:57
von Jenner
Bild


habe wohl das GPS falsch eingestellt.
Ich nehme alles zurück.

Aber so um 120 kmh müssen es gewesen sein.

Verfasst: 21.03.2014, 08:03
von Daxthomas
Aaaaaaa, das passt schon eher !!
Hattest es bestimmt auf Meilen :D :D :D :D

Verfasst: 21.03.2014, 12:23
von Jenner
Christian hat geschrieben:Ich denke mal, es war ein Ablesefehler, was hat denn der Tacho gesagt?
Meiner wollte mir auch schon mal einreden ich fahre 130, waren laut
TomTom Rider 118.
Ab ca. 70 km/h geht mein Tacho locker 10 km/h vor
People war übrigens gestern zur 5000er Inspektion, 170€ inkl. Material.
Hatte mit mehr gerechnet.
------------------------------------------------------

170,- ist doch günstig.
ich muss ja auch demnächst mal zur 5000 er Inspektion.
Die letzte war die 500 km Inspektion 07.2011
Das Öl ist ja nun schon 2,5 Jahre drin, ist das eigentlich ein Problem?

Verfasst: 22.03.2014, 09:00
von Wes
Öl sollte man mindestens einmal im Jahr wechseln,egal wie viele Km man fährt.Ist doch bei jedem Auto,Motorrad,etc. auch so.Dein Motor wird es dir danken.
Ich gehe mal davon aus,daß die Frage nicht ganz ernst gemeint war... :roll:

Verfasst: 23.07.2015, 10:32
von cruiser76
Also beim Auto zumindest wechsele ich nie ÖL sondern NUR den Filter damit das ÖL Partikelfrei (möglichst) bleibt.
Meine Suppe ist jetzt schon 7 Jahre in dem Ford.
Beim Motorrad mache ich das auch so bis ich den Eindruck bekomme jetzt reicht es oder bei einem Gebrauchtkauf mache ich lieber Ölwechsel und lasse dann die Suppe mehrere Jahre drin. Schmiert 1a und noch nie irgendeinen Schaden oder Abrieb gehabt etc. pp.

Verfasst: 24.07.2015, 01:22
von Hero-Ism
Och nee, bitte jetzt nicht wieder eine Öldebatte anfangen !

Das eine Lager wechselt das Öl nach Empfehlung/Vorschrift. Das andere halt nicht.
Und gut ist.