Seite 1 von 1
Harley von Kymco?
Verfasst: 18.03.2014, 21:50
von Multitina
Bin doch gelegentlich positiv überrascht, was die Kymco-Mannen noch so produzieren:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... pacity=250
Nettes Bike, aber da kriegt man doch sicher keinerlei Teile über MSA?
LG
Tina
Verfasst: 18.03.2014, 22:47
von Ulrich
Wirklich ein feines Spielzeug...
Ich habe mir die Venox vor 2 Jahren beim Kymco Importeur Niederlande anschauen dürfen.
Die Schüssel sieht richtig "erwachsen" aus, der Motor erscheint optisch und akkustisch deutlich größer, als er ist.
Die Venox wäre hier in D sicherlich ein Verkaufserfolg, aber:
MSA importiert sie nicht.
Der Grund: MSA hat noch andere Hersteller im Programm - und die haben ähnliche Maschinen. Dies zu z. T. fast unglaublichen "Kampfpreisen"...
z. B. Hyosung GV250 "Classic":
Die Mühle ist der Venox recht ähnlich, aber "nostalgischer" gestyled, kostet knapp 4 Mille...
Für die Venox gibt´s hier natürlich keine Teile..., wer die Maschine haben will, muß sie schon selbst importieren (z. B. aus den Niederlanden), die Teile natürlich auch...
Ein findiger Schrauber sollte dann die Maschine im Griff haben...
Die hier gezeigte Schüssel dürfte also auch ein "Privat-Import" sein...,
meint
der Ulrich
Verfasst: 19.03.2014, 08:59
von Dirk
In Taiwan saß ich da mal drauf, ein absolut tolles Teil! Ersatzteile muss man notfalls in Taiwan bestellen, geht alles.
Verfasst: 19.03.2014, 09:13
von gevatterobelix
Dirk hat geschrieben:In Taiwan saß ich da mal drauf, ein absolut tolles Teil! Ersatzteile muss man notfalls in Taiwan bestellen, geht alles.
Hallo Dirk,
das ist nicht nötig.
Die Venox gibt´s aktuell in der Schweiz und Italien als Neufahrzeuge.
Die Maschine wurde vor Jahren auch in Deutschland angeboten.
Das ist aber wahrscheinlich zu lange her,
als dass da über MSA noch Ersatzteile zu bekommen sind.
Wegen der 250 ccm war das Modell im hubraumgeilen Deutschland nicht der Verkaufsschlager.
Inzwischen tut sich in dem Sektor bei Honda, Suzuki, Sym, Hyosung
wieder etwas mehr.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 19.03.2014, 10:34
von Daxthomas
Also bevor ich mir so ein Schrubber hol, würde ich eher ne 600er Shadow holen. Das Ding sieht total sch.... aus !!
Verfasst: 19.03.2014, 10:51
von gevatterobelix
Hallo Daxthomas,
solcherart Motorrad ist auch nicht mein Ding, aber wie Du hier lesen kannst, die Geschmäcker sind verschieden.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 19.03.2014, 11:02
von Daxthomas
Ajo klar, so solls ja auch sein.
Es gibt auch genug Harleys die grottig ausehen. Aber es ist ja jedem seine Sache.
Verfasst: 19.03.2014, 11:54
von MeisterZIP
Die Venox gab es nie in Deutschland , daher auch keine ET . Wir haben zwar mal eine Schulung gemacht , wo der Motor komplett zerlegt wurde , aber danach wurde entschieden , die Venox doch nicht anzubieten .
In Weiden steht aber noch eine von damals rum .
MeisterZIP
Verfasst: 19.03.2014, 12:05
von gevatterobelix
Hallo Meister,
da hat MSA wohl die Sache gestoppt, obwohl die Prospekte schon gedruckt waren.
Ich kann mich entsinnen, die Venox in einem deutschen Kymco-Prospekt gesehen zu haben.
Das war etwa in der Zeit, als hier auch die Stryker II 125 angeboten worden ist.
Letztere habe ich auch einmal als Kundenfahrzeug bei einem Werkstattbesuch gesehen.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 19.03.2014, 13:10
von Masterjack
In der Schweiz gibts sie auch, allerdings für gut 5500 €uronen, dafü bekam der US Amerikaner schon fast zwei Stück à 4000.- US Dollar.
Oder heute ne "echte" neue Harley 750, die übrigens aus Indien kommt
Bei den Italienern z.B. im deutsprachigen Südtirol gibts das Teil für 5000.-
http://www.amsler-feuerthalen.ch/189
Alternative die Hyosung, di ja von MSA imprtiert wird, Teile auch online
Verfasst: 19.03.2014, 16:32
von Wes
Daxthomas hat geschrieben:Also bevor ich mir so ein Schrubber hol, würde ich eher ne 600er Shadow holen. Das Ding sieht total sch.... aus !!
Damit bist du die Lachnummer unter Motorradfahrern.Kommt direkt nach der REX 125.....

Verfasst: 19.03.2014, 16:36
von Daxthomas
Was meinst du ne Shadow ?? Lachnummer ??
Hehehe
Also ich meinte von der Standhaftigkeit und vor allem vom Wiederverkauf.
Fahren, ich, ne Shadow .....
Ich hab schon ein paar umgebaut.
Verfasst: 19.03.2014, 21:37
von Guck
Irgendwie hatten wir vor einiger Zeit (Jahren) das Thema VENOX schon mal. Also in Rot-Schwarz fand ich sie von der Optik super; egal was andere sagen. Gott sei Dank sind die Geschmäcker ja verschieden.
Allerdings müßte langsam noch ABS dazukommen, auch bei der HYOSUNG.
Auch die SHADOW sieht Klasse aus.....
Gruß Guck !
Verfasst: 20.03.2014, 00:02
von Ulrich
Was´n...?
Für das Geld, was die kleinste Harley kostet, gibt´s von diesen "Spaßmobilen" woanders 2 -3 Stück (incl. Teile)...
Solcherlei Gerät ist halt ein "Schönwetter-Spaßmobil".
Da interessiert mich herzlich wenig, was andere sagen - brauchen tue ich so etwas allerdings auch nicht...
Ich bevorzuge eben Fahrzeuge die
Platz und Stauraum bieten,
dazu Wetterschutz, und natürlich
Automatic...
Wenn ich "Theater" will, habe ich ein besseres Rezept:
Da geht nichts über ein altertümliches Auto...,
meint
der Ulrich
Verfasst: 20.03.2014, 08:03
von Wes
Daxthomas hat geschrieben:Was meinst du ne Shadow ?? Lachnummer ??
Hehehe
Also ich meinte von der Standhaftigkeit und vor allem vom Wiederverkauf.
Fahren, ich, ne Shadow .....
Ich hab schon ein paar umgebaut.
Nein,ich meinte den Schrubber !

Verfasst: 20.03.2014, 12:05
von Daxthomas
Jawoll

Verfasst: 08.04.2014, 18:48
von Locke_49
Hi,
recht haste.
Lieber die Shadow und nicht sone HD.
Ich hörte sogar das man mit diesem USA Teil nie alleine unterwegs sein sollte. Auf jeden fall muss man mit der Harley vorne weg fahren damit alle nachfolgenden die abgeschüttelten Teile wieder einsammeln können.
Jedem das Seine.
Gruß aus dem Weserbergland
Wolfgang
Verfasst: 24.04.2014, 22:00
von Ulrich
Das muß aber lange her sein, denn die Zeiten sind längst vorbei...
Das Märchen, das sich eine Harley "auseinander schüttelt", hält sich genau so hartnäckig, wie das Märchen von den "30 Litern", die ein US Auto saufen soll...
Sicherlich hat es bei Harley solche Erscheinungen gegeben - allerdings zu einer Zeit, in der im super-fortschrittlichen, hochmodernen Deutschland bei VW noch luftgekühlte 4-Zylinder in die "umfassende Modell-Palette" eingebaut wurden... - die wiederum bestand aus ganzen 2 Modellen:
"Käfer", und "Bulli"...,
grinst
der Ulrich
Verfasst: 25.04.2014, 08:39
von Wes
Ich habe jahrelang Gruppen als Tourguide angeführt,da waren auch mehrmals Harleyclubs dabei.Auf Touren von über 350 km Länge haben die zwar immer über die Kurven gejammert(da gehts ja eigentlich erst los),das können die meisten halt nicht richtig,aber Ausfälle hab ich noch keine erlebt.Das ist halt eine langweilige Gaudi mit denen,weil sie nie richtig hinterherkommen ,da fährt so mancher Rollerfahrer schneller.Und dann dieses ewige vorpupertäre " Gasgeben " ,wenn man mal anhalten muß,lächerlich.Noch schlimmer sind die,die eine Musikanlage haben und die dann laut laufen lassen.Ganz abgesehen von dem Schrott,den die dann hören.Aber abgesehen davon,daß mal einer in einer Kehre umgekippt ist,weil er zu langsam war,hab ich keine Ausfälle erlebt.Fratzenmacher halt...laut und nix dahinter.