Seite 1 von 1

Vordere Scheibenbremse Top Boy

Verfasst: 16.03.2014, 19:22
von jolina
Hallo,
nachdem an meinem Top Boy von selbst immer die Bremse blockierte,
das heist der Kolben kam immer von selbst raus !?!?:
habe ich neue beläge und Bremsflüsssigkeit gekauft.
Dann Entlüftungsschraube aufgreht und Kolben zurückgedrückt!
Neue Beläge rein und Bremsflüssigkeit solange oben aufgefüllt bis unten nach dem Pumpen oben, nur noch neue Bremsflüssigkeit unten rauskam!!!.
Kriege aber einfach kein Druck auf die Bremse !!!
Bin ich zu blöd oder ist der Bremssattel kaputt ??
Warum ist vorher der Bremskolben immer von selbst rausgekommen ohne das ich gebremst habe ??? und Warum ging er nicht zurück ???
Viele Grüße.

Verfasst: 16.03.2014, 19:42
von Daxthomas
Wenn du kein Druck bekommst, machste was falsch oder es ist was nicht dicht.
Lass es lieber jemand machen der es schonmal gemacht hat.
Die muß ja auch entlüftet werden !!!
"BREMSEN!!!!!!"

Verfasst: 16.03.2014, 20:33
von knigthdevil
Bremsen entlüften ist genau wie beim Auto

1. Bremshebel voll durchdrücken und FESTHALTEN !
2. Entlüftungsschraube unten kurz aufmachen, 2-3 sec. warten und wieder zudrehen
3. Bremshebel loslassen und 2x mit dem Bremshebel nachpumpen

Und Achte immer auf den Flüssigkeitsstand...der Tank darf NIE leer laufen.
Haste da einmal Luft drin, kannste von vorne anfangen, bis die wieder raus ist.


dann das ganze (schritt 1-3) mehrfach wiederholen um ganz sicher zu sein, das alles raus ist!!!

ich mache das so oft, bis A: 2-3 volle Tankladungen durch sind und B: auch keine Luftblasen mehr nachkommen.
Bei einem Bremssattelwechsel entsprechend öfter.

Ach ja...steck am besten einen mind. 30cm langen, passenden Schlauch auf den Nippel, der in ein Behälter (zb. Flasche) endet um das alles aufzufangen...da darf nix von an die Bremse kommen, sonst kannste die auch gleich noch Reinigen.

Zum Schluß den Bremsflüssigkeitsbehälter ca. 1/2 bis 3/4 voll machen (oder Markierung)...nicht mehr !!!
Deckel drauf und Pumpem, bis der Bremsdruck wieder vorhanden ist.

das war's :wink:

Solltest du dann immer noch Probleme haben, ist entweder was an deiner Schwimmerplatte oder Faustsattel hin...dann lass es in einer WST prüfen oder baue gleich einen komplett neuen Bremssattel ein.

Verfasst: 17.03.2014, 13:14
von jolina
Hallo,
ist eigentlich oben am Bremshebel auch eine Entlüftungsschraube ?
Mfg

Verfasst: 17.03.2014, 13:19
von Daxthomas
Nein nur unten am Sattel

Verfasst: 17.03.2014, 23:49
von knigthdevil

Verfasst: 18.03.2014, 07:52
von MeisterZIP
Die Bremskolben fährt nicht von selber aus , sondern nur , wenn du die Bremse ziehst . Dann kann der Kolben aber beim Loslassen der Bremse durchaus klemmen ( also nicht mehr zurück gehen ) . Das wird bei dir auch passiert sein .

Was das Problem an sich angeht : Wenn du korrekt entlüftet hast , aber trotzdem kein Druck da ist , würde ich es mal mit einem Unterdruckentlüfter versuchen , um Luftblasen rauszuziehen , die beim "langsamen" manuellen Entlüften ggf. verblieben sind . Wenn es dann auch nicht geht , wird der HBZ am Lenker defekt sein ( durch zu weites Ziehen des Bremshebels bei drucklosem System kann die Primärmanschette - nicht einzeln erhältlich - beschädigt worden sein ) .

MeisterZIP

Verfasst: 18.03.2014, 10:22
von knigthdevil
hier nochmal ein paar links:

http://www.polo-motorrad.de/de/entlufte ... ab-reviews

http://www.stahlbus.de/

http://www.stahlbus.com/info/de/service ... ungsventil

Dann nochmal eine Frage an den Meister...weißt du welches Maß das Gewinde zb. beim GD-Bremssattel hat von der Entlüfterschraube ?

lg

Verfasst: 18.03.2014, 10:24
von MeisterZIP
Nein , weiß ich leider nicht .

MeisterZIP

Verfasst: 18.03.2014, 10:27
von knigthdevil
schade...ok muss ich mal schauen wie ich das raus bekomme