Seite 1 von 1

Battarie Nach gefült

Verfasst: 06.03.2014, 12:06
von Schattenreich
ja habe meine Batterie nach gefüllt da ich noch Batterie seüre hatte habe es mit dem gemacht ist das schlimm lese Grade das Mann nur Wasser nehmen soll !

Verfasst: 06.03.2014, 12:45
von generation
Hi,

ja normal nur destiliertes Wasser, da auch nur dieses Verdunstet.
So hast du jetzt eine höhre Säurekonzentration in der Batterie, welches die Platten sehr schnell auflößt und so zu einem total Ausfall der Batterie führt.

Verfasst: 06.03.2014, 14:21
von Frank67
...

Das, was du jetzt machen könntest, wäre, dass du die Säuredichte misst und wenn sie in den einzelnen Zellen zu hoch ist, musst du etwas Säure von der jeweiligen Zelle abpumpen und mit destilliertem(!!!) Wasser nachfüllen. Dann musst du wieder nachschauen, ob die Säuredichte jetzt im Soll-Bereich befindet.

Verfasst: 06.03.2014, 16:25
von Schattenreich
ok danke das negste mal frage ich vorher :oops:

du meinst bestimmt ein Batteriesäure-Prüfer :!:

Verfasst: 06.03.2014, 17:01
von Frank67
Ja. Einige sagen auch einfach nur "Spindel" dazu.

Im WEB findet man Übersichten, in welchem Bereich die Säuredichte sein sollte.

Verfasst: 06.03.2014, 23:53
von knigthdevil
warum macht ihr so einen Mist :?: :?:
ne neue Kostet nicht mal 16,00 euro.

Nur gut das du wenigstens noch mal nachgefragt hast.
Ich will mal für dich nicht hoffen, das du jemals die Erfahrung machen möchtest wie das aussieht, wenn selbst so eine kleine Batt. Explodiert.

Ich hatte schon das vergnügen und ist Gottlob nicht allzu viel passiert, weil die schon sehr Trocken war, so gab es nur einen riesen Knall unterm Hintern.

Selbst eine kleine 3,7V Batt. kann einem schon die Hand zerreißen wenn die Hochgeht...und das geht schneller als einem Lieb sein kann, gerade was wiederaufladbare Akkus betrifft...oft zu finden zb. in Laptop Akku's.

Also mach keinen Schweiß, das was du da gemacht hast kann Gefährlich nach hinten losgehen.


http://www.diemer-ing.de/newsletter/200 ... ieren.html

Bild

Verfasst: 07.03.2014, 11:57
von Frank67
...aber meist hängt es dann mit falschem oder Überladen zusammen, dass Batterien explodieren...

Verfasst: 15.05.2014, 21:14
von Schattenreich
hallo hat leider alles nicht gebracht die Batterie lässt sich nicht mehr auf laden ,nach nur 2 Jahren Dauer Einsatz :( .

sind gel Batterien gut :?:

Verfasst: 16.05.2014, 11:49
von Frank67
Ja, Gel oder AGM sind aus meiner Sicht die bessere Wahl im Roller.

Aber sie benötigen -wie die Nasszellen- genau so viel Aufmerksamkeit.

Einige Vorteil sind z.B., dass sie nicht nachgefüllt werden müssen, meist lageunabhängig sind, höhere Lade-Ströme verkraften (schneller aufgeladen sind) und auch hohe Entladeströme abgeben können (Wichtig beim E-Start), sie sowohl eine hohe Zyklenfestigkeit wie auch sehr gute Bereitschaftseigenschaften sowie gute Tiefentladeeigenschaften haben und eigentlich -bei guter Pflege- auch eine hohe Lebenserwartung haben...


Letztendlich musst du aber selber entscheiden...


Ich würde beim Roller eher zu Verwendung von GEL-/AGM-Batterien raten, weil die Ladespannungen bis zu 15V betragen können (im Schnitt 13,8...14.7V), was für diese Batterietypen ideal ist, während mehr als 13,8V für eine Nasszellen-Batterie (flüssige Säurebefüllung) eher schädlich ist, weil sie zu sehr gasen und kochen würden, was auf Dauer die Nasszellen-Batterie zerstören würde (sie verabschiedet sich vor Erreichen ihrer eigentlichen Lebenserwartung)


Aber wie bereits gesagt: Entscheiden musst du, welche Batterie du wählst.
Schaue dich auch im WEB nach Erfahrungsberichten betreffs Hersteller in Verbindung mit der von dir benötigten Batteriegröße um! => Du weißt ja, dass es haltbare und weniger Haltbare Produkte gibt... Und dabei ist nicht unbedingt der Preis entscheidend! (auch preiswerte Batterien können besser abschneiden, als teure Batterien :wink: )